Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tipps Zum Erstellen Eigener Grooves; Grooves In Bfd Importieren - FXPANSION BFD Anleitung

Hochwertiges akustisches drum-modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

: Egene Grooves und Flls erstellen und mporteren
Egene Grooves und Flls erstellen und mporteren
Die Grooves und Fills in BFD sind im Standard-MIDI-Format abgespeichert. Das macht
es einfach, eigene Grooves und Fills zu erstellen oder zu importieren. Allerdings sollten
Sie MIDI-Dateien mit nur einer Spur bevorzugen. Wenn BFD eine Datei mit mehrere
Spuren erkennt, importiert es nur die Spur mit dem größten Notenumfang (was in der
Regel die Drum-Spur ist).
Tipps zum Erstellen eigener Grooves
• Sie können jeden MIDI-Sequenzer benutzen, der das Exportieren von MIDI-Dateien erlaubt.
• Laden Sie BFD in den Sequenzer und programmieren Sie die Sequenzen (oder spielen Sie sie
ein), die Sie in Grooves konvertieren möchten.
• Kommerzielle oder Freeware-MIDI-Dateien können ebenfalls über die Import-Funktion Ihres
Sequenzers geladen werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Noten der MIDI-Dateien mit den
Notenzuweisungen in BFD übereinstimmen: gegebenenfalls müssen Sie dazu einige der MIDI-
Daten manuell editieren.
• Die Grooves können beliebig lang sein. Die BFD-Grooves haben in der Regel nur kurze Takt-
längen, aber es gibt keinen Grund, warum sie nicht auch länger sein dürfen.
• Bitte beachten Sie auch, dass jeder Groove in einem bestimmten Taktraster vorliegen muss. Falls
ein Groove mit einem falschen Taktraster abgespielt wird, passiert folgendes: Wenn der Groove
mehr Beats in einem Takt hat, als vom Raster vorgesehen ist, werden die überschüssigen Noten
abgeschnitten. Im umgekehrten Fall, wenn der Groove weniger Beats als vorgesehen hat, werden
die Noten solange wiederholt, bis das Ende des Taktes erreicht ist.
Grooves in BFD importieren
Sie können Grooves in BFD auf verschiedene Arten importieren. Achten Sie darauf, die
Bundle-Dateien immer mit der Schaltfläche
Bank) gesichert werden. Am besten ist es, die Dateien in den Ordner BFD/Grooves,
oder falls es sich um Fills handelt, in den den Ordner BFD/Fills zu speichern, damit sie
automatisch in den Browsern erscheinen.
Drag & Drop
Wenn Ihr Host Drag & Drop-Export unterstützt, können Sie MIDI-Sequenzen direkt von
der MIDI-Spur des Arrangerfensters in einen Groove-Slot einer Bank in BFD ziehen.
MIDI-Dateien öffnen
Benutzen Sie die MIDI-Export-Funktion Ihres Sequenzers, um die MIDI-Sequenzen im
Standard-MIDI-Format abzuspeichern. BFD unterstützt beide MIDI-Formate (Typ 0 und
Typ 1). Kopieren Sie Ihre Grooves in Unterordner des Ordners BFD/Grooves bzw. BFD/
Fills.
Importieren Sie anschließend diese MIDI-Dateien in einen Groove-Slot einer Bank,
indem Sie auf den Slot doppelklicken und eine MIDI-Datei im erscheinenden Dialog-
fenster auswählen. Dabei können Sie bis zu 12 MIDI-Dateien auf einmal auswählen: die
Dateien werden daraufhin automatisch in aufsteigender Reihenfolge in die weiteren Slots
gefüllt.
Kapitel 8: Der Groove Librarian
Bank-Speichern (zu finden unter jeder
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FXPANSION BFD

Inhaltsverzeichnis