42
8 DER GROOVE-LIBRARIAN
42
43
8:1 Grundlegende Konzepte des Groove-Librarian
45
8:2 Fenster 'Play Options'
45
8:3 Grooves anhören
45
8:4 Auto-Begleitung im Host-Sequenzer
45
8:5 Bundles über MIDI-Noten spielen
46
8:6 Kit-Element-Notenfilter / Schaltfläche 'Half-time'
47
8:7 Funktion 'Auto Repeat Groove'
48
8:8 Funktionen 'MIDI-Out' und 'Drag&Drop-Export/Import'
49
8:9 Eigene Grooves und Fills erstellen und importieren
49
49
50
51
8:10 Quantisierungs-Funktionen (Humanization)
51
52
54
9 BFD ANPASSEN: Die Fenster 'Options' und 'Play Options'
54
9:1 Fenster 'Options'
54
55
56
59
59
9:2 Fenster 'Play Options'
63
10 BFD UND MEHRFACHAUSGÄNGE
63
10:1 BFD-Audioarchitektur
63
64
64
65
10:2 Konfiguration der BFD-Plugin-Ausgänge
65
65
66
67
68
10:3 Fenster 'Output Options'
68
70
70
70
70
v
Überblick: Die Funktionen des Groove-Librarian
Tipps zum Erstellen eigener Grooves
Grooves in BFD importieren
Fenster 'Groove Import'
Fenster 'Quantization'
Fenster 'Humanize'
Interface-Optionen
Choke-Ausklang-Optionen
Soundsystem-Optionen
Daten-Optionen
Mikrofon-Kanäle
Mikrofon-Busse
Primäre direkte und Übersprechungs-Kanäle
BFD Stereo
BFD Groups
BFD All
BFD Ultra
Ausgangs-Matrix
Einstellung der Übersprechungs-Signale
'Output Options'-Presets
Defaults speichern
Schaltfläche 'Reset output options'