1. 5-Digit LCD-Display
2. Touch Sreem Display.
3. blaue LED Hintergrundbeleuchtung
4. Auto-Power-OFF Funktion nach 1 min. ohne Benutzung
5. Stückzählfunktion
Bedienungsanleitung
1. ON / OFF-Taste: zum Ein- und Ausschalten der Taschenwaage.
2. Z / T-Taste: Zero bzw. Tara Taste um die Waage auf „0" als Ausgangsposition zu stellen. Benötigt wird
diese Funktion bei Wiegungen von Gegenstände in einer Umverpackung, Sie jedoch das reine
Gewicht (ohne Umverpackung) im Display ablesen möchten.
3. MODE-Taste: Um die Wiegeeinheiten g / oz / ct und dwt durch drücken der MODE Taste zu ändern.
(auch während der Wiegung möglich)
4."C" Taste:"Stückzählfunktion" Durch länger drücken der „C" Taste gelangen Sie in die Stückzählfunktion
bis im Display kurz „PCS" erscheint dann stellen Sie mit Hilfe der „MODE" Taste die Referenzstückzah
len ein 25 / 50 / 75 / 100 Stk. Dann legen Sie die gewählte Anzahl der Gegenstände auf die Wiege
plattform und bestätigen dieses durch die „C" Taste.
Während der Stückzählfunktion sind keine Wiegeeinheiten im Display zu sehen.
Kalibrierung
1. Starten Sie die Waage bis im Display „0,0" erscheint.
2. Nun halten Sie die MODE Taste gedrückt bis im Display „CAL" erscheint.
3. Jetzt stellen Sie 500 g (Max. Wägebereich) auf die Wägeplattform. Warten Sie bis im
Display „PASS" erscheint.
4. Nun könne Sie das Gewicht runter nehmen, die Kalibrierung ist beendet.
Informationen
1. Wir empfehlen Ihnen vor jeder wichtigen Wiegung die Genauigkeit der Taschenwage zu überprüfen.
(Prüfgewicht optional erhältlich)
2. Beachten Sie beim Verwenden der Taschenwaage, dass Ihr Einsatzort die Wiegeergebnisse nicht
durch z.B. Vibrationen oder instabilen Stand beeinträchtigt.
3. Zum Reinigen der Waage keine chemischen Reinigungsmittel benutzen.
4. Reparaturarbeiten an der Taschenwaage sollten nur durch die PCE Deutschland durchgeführt werden,
da sonst die Garantieleistung erlischt.
Entsorgung
Batterien dürfen aufgrund der enthaltenen Schadstoffe nicht in den Hausmüll entsorgt werden. Sie müs-
sen an dafür eingerichtete Rücknahmestellen zu Entsorgung weitergegeben werden.
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) neh-
men wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingun-
ternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
Eine Übersicht unserer Messtechnik finden Sie hier:
Eine Übersicht unserer Messgeräte finden Sie hier:
Eine Übersicht unserer Waagen finden Sie hier:
WEEE-Reg.-Nr.DE69278128
BETRIEBSANLEITUNG
http://www.warensortiment.de/messtechnik.htm
http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete.htm
http://www.warensortiment.de/messtechnik/messgeraete/waagen.htm
2