Inhaltszusammenfassung für Axis Communications P5676-LE
Seite 1
AXIS P5676-LE PTZ Camera Benutzerhandbuch...
Seite 2
AXIS P5676-LE PTZ Camera Inhalt Installation ..........
Seite 3
AXIS P5676-LE PTZ Camera Installation Installation Vorschaumodus Der Vorschaumodus eignet sich optimal für Monteure für die Feinjustierung der Kameraansicht während der Installation. Für den Zugriff auf die Kameraansicht im Vorschaumodus ist keine Anmeldung erforderlich. Sie ist ab dem Einschalten des Geräts nur für eine begrenzte Zeit in der Werkseinstellung verfügbar.
Seite 4
AXIS P5676-LE PTZ Camera Erste Schritte Erste Schritte Das Gerät im Netzwerk ermitteln Mit AXIS IP Utility und AXIS Device Manager die Axis Geräte im Netzwerk ermitteln und ihnen unter Windows® IP-Adressen zuweisen. Beide Anwendungen sind kostenlos und können von axis.com/support heruntergeladen werden.
Seite 5
AXIS P5676-LE PTZ Camera Erste Schritte Sichere Kennwörter Wichtig Das voreingestellte Kennwort wird vom Axis Gerät unverschlüsselt über das Netz gesendet. Um das Gerät zu schützen, nach dem ersten Anmelden eine sichere und verschlüsselte HTTPS-Verbindung einrichten und dann das Kennwort ändern.
Seite 6
AXIS P5676-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Ihr Gerät konfigurieren Grundlegende Einstellungen Aufnahmemodus einstellen 1. Gehen Sie zu Video > Installation > Aufnahmemodus. 2. Klicken Sie auf Ändern. 3. Wählen Sie einen Aufnahmemodus aus und klicken Sie auf Speichern und neu starten.
Seite 7
AXIS P5676-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Punktfokus So deaktivieren Sie den Autofokus und passen den Fokus manuell an: 1. Wenn der Schieberegler für den Zoom in der Live-Ansicht angezeigt wird, klicken Sie auf Zoom und wählen Sie Focus (Fokus)aus.
Seite 8
AXIS P5676-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Das Szene-Profil kann beim ersten Einrichten der Kamera ausgewählt werden. Das Szene-Profil kann auch später eingerichtet oder geändert werden. 1. Wechseln Sie zu Video > Image > Appearance. 2. Gehen Sie auf Szene-Profil und wählen Sie ein Profil aus.
Seite 9
AXIS P5676-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie zu Einstellungen > Bild > Tag und Nacht und stellen Sie den IR-Sperrfilter auf Auto. 2. Um festzulegen, ab welchem Lichtlevel die Kamera in den Nachtmodus wechseln soll, bewegen Sie den Schieberegler Grenzwert Richtung Hell oder Dunkel.
Seite 10
AXIS P5676-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren • Gehen Sie auf Video > Videostream > Allgemein und legen Sie für die Komprimierung eine möglichst geringen Wert fest. • Klicken Sie unter dem Bild der Live-Ansicht auf und wählen Sie unter Video format (Videoformat) die Option MJPEG.
Seite 11
AXIS P5676-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren ABC 123 1. Gehen Sie auf Video > Bild. 2. Klicken Sie auf 3. Klicken Sie auf für den Pixel counter (Pixelzähler). 4. Passen Sie in der Live-Ansicht der Kamera Größe und Position des Rechtecks um den ausgewählten Bereich herum an, z. B.
Seite 12
AXIS P5676-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie auf Video > Overlays. 2. Wählen Sie Bild und klicken Sie auf 3. Images (Bilder) anklicken. 4. Legen Sie ein Bild per Drag & Drop ab. 5. Klicken Sie auf Upload (Hochladen).
Seite 13
AXIS P5676-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Soll die Guard-Tour die vordefinierten Positionen in zufälliger Reihenfolge durchlaufen, aktivieren Sie Play guard tour in random order (Guard-Tour in zufälliger Reihenfolge wiedergeben). 5. Unter Step settings (Schritteinstellungen): Legen Sie die Dauer der Voreinstellung fest.
Seite 14
AXIS P5676-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Gehen Sie auf System > Storage (System > Speicher). 2. Klicken Sie auf Add network storage (Netzwerk-Speicher hinzufügen) unter Network storage (Netzwerk-Speicher). 3. Geben Sie die IP-Adresse des Host-Servers an. 4. Geben Sie unter Network share (Netzwerk-Freigabe) den Namen des freigegebenen Speicherorts auf dem Host-Server ein.
Seite 15
AXIS P5676-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Video aufzeichnen, wenn die Kamera ein Objekt erfasst Dieses Beispiel erläutert, wie Sie die Kamera so einrichten, dass die bei Erfassung eines Objekts mit der Aufzeichnung auf SD-Karte startet. Die Aufzeichnung schließt einen Zeitabschnitt von fünf Sekunden vor und einer Minute nach Ende der Objekterkennung ein.
Seite 16
AXIS P5676-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 1. Schließen Sie das andere Ende des Erdungskabels an Kontakt 1 (GND/-) an. 2. Schließen Sie das andere Ende des Stromkabels an Kontakt 2 (Gleichstromeingang/+) an. 3. Schließen Sie das andere Ende des E/A-Kabels an Kontakt 3 (E/A-Ausgang) an.
Seite 17
AXIS P5676-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Eine Regel erstellen: 1. Gehen Sie auf System > Ereignisse und fügen Sie eine Regel hinzu. 2. Geben Sie einen Namen für die Regel ein. 3. Wählen Sie in der Liste der Bedingungen unter Audio Audioerkennung.
Seite 18
AXIS P5676-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Hinweis Anweisungen zum Anschließen der AXIS I/O Indication LED finden Sie in der Installationsanleitung des Produkts. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie eine Regel konfigurieren, die die AXIS I/O Indication LED aktiviert, um anzuzeigen, dass die Kamera aufzeichnet.
Seite 19
AXIS P5676-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren 2. Zum Anschließen der Drähte des PIR-Melders an den Eingangskontakt (siehe ). 3. Zum Anschließen der Drähte des Switchs an den Ausgangskontakt siehe . 1. Zum Anschließen der Drähte des PIR-Melders an den Eingangskontakt (siehe ).
Seite 20
AXIS P5676-LE PTZ Camera Ihr Gerät konfigurieren Audio Eine Verbindung zu einem zum Netzwerk-Lautsprecher herstellen Dank der Netzwerk-Lautsprecherkopplung können kompatible Netzwerk-Lautsprecher von Axis so eingesetzt werden, als seien sie direkt an die Kamera angeschlossen. Einmal gekoppelt fungiert der Lautsprecher als Audioausgabegerät, mit dem Sie Audioclips abspielen und Audio über die Kamera übertragen können.
Seite 21
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Weboberfläche Um die Weboberfläche des Geräts aufzurufen, müssen Sie die IP-Adresse des Geräts in einen Webbrowser eingeben. Hinweis Die in diesem Abschnitt beschriebenen Funktionen und Einstellungen werden von Gerät zu Gerät unterschiedlich unterstützt. Dieses Symbol zeigt an, dass die Funktion oder Einstellung nur für einige Geräte verfügbar ist.
Seite 22
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Test: Startet einen Test der PTZ-Mechanik. Während des Tests stehen keine Videostreams zur Verfügung. Nach Beendigung des Tests kehrt das Gerät in seine Home-Position zurück. Verbundene Clients Zeigt die Anzahl der Verbindungen und der verbundenen Clients an.
Seite 23
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche eines Fokusabrufbereichs speichert die Kamera die Fokuseinstellungen des spezifischen Schwenk-/Neigungsbereichs. Wenn die Kamera sich in der Live-Ansicht in einen als Fokusabrufbereich definierten Bereich begibt, dann ruft die Kamera die gespeicherten Fokusdaten ab. Es muss lediglich die Hälfte des Bereichs abgedeckt werden, um die Fokusdaten abzurufen.
Seite 24
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Installation Capture mode (Aufnahmemodus) : Ein Aufnahmemodus ist eine voreinstellte Konfiguration, in der festzulegt wird, wie die Kamera Bilder aufnehmen soll. Eine Änderung des Aufnahmemodus kann sich auf viele anderen Einstellungen, wie Sichtbereiche und Privatzonenmasken, auswirken.Mounting position (Montageposition) : Die Bildausrichtung kann sich je nach Installation der Kamera ändern.Netzfrequenz: Wählen Sie die in Ihrer Region verwendete Frequenz aus, um Bildflimmern zu...
Seite 25
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Installation nicht gerade ausgerichtet werden kann. Idealerweise sollte das Bild während der Installation gerade ausgerichtet werden. : Klicken Sie darauf, um sich ein Unterstützungsraster im Bild anzeigen zu lassen. : Klicken Sie darauf, um das Raster auszublenden.
Seite 26
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Helligkeit: Stellen Sie mithilfe des Schiebereglers die Lichtstärke ein. Dadurch lassen sich Objekte leichter erkennen. Helligkeit wird nach der Bildaufnahme angewendet und hat keine Auswirkungen auf die Bilddaten. Um mehr Details aus dunklen Bereichen zu erhalten, ist es normalerweise besser, die Verstärkung oder die Belichtungszeit zu erhöhen.
Seite 27
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Lichtverhältnisse: • Automatisch: Automatisches Identifizieren und Ausgleichen der Lichtfarbe. Dies ist die empfohlene Einstellung, die für die meisten Situationen verwendet werden kann. • Automatic - outdoors (Automatisch – Außenbereich) : Automatisches Identifizieren und Ausgleichen der Lichtfarbe. Dies ist die empfohlene Einstellung, die für die meisten Situationen im Außenbereich verwendet werden kann.
Seite 28
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche im Nachtmodus auf die integrierte Beleuchtung zurückgreift.Beleuchtung synchronisieren: Aktivieren Sie diese Option, um die Beleuchtung automatisch mit dem Umgebungslicht zu synchronisieren. Die Tag/Nacht-Synchronisierung funktioniert nur, wenn der IR-Sperrfilter auf Auto oder Aus gestellt ist.Automatic illumination angle (Automatischer Beleuchtungswinkel) : Aktivieren Sie diese Option, um den automatischen Beleuchtungswinkel zu verwenden.
Seite 29
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Hinweis Die Belichtungsbereiche beziehen sich auf das Originalbild (nicht gedreht); die Bereichsnamen gelten für das Originalbild. Wenn zum Beispiel der Videostream um 90° gedreht wird, dann wird der Obere Bereich zum Unteren Bereich des Streams und der linke Bereich zum rechten Bereich.
Seite 30
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Hinweis Wir raten Ihnen davon ab, bei Szenen mit geringem Kontrast, großen Unterschieden in den Lichtverhältnissen oder bei leicht unscharfem Autofokus Entnebelung zu aktivieren. Dies kann die Bildqualität beispielsweise durch erhöhten Kontrast beeinflussen. Bei aktivierter Entnebelung kann sich außerdem zu große Helligkeit negativ auf die Bildqualität auswirken.
Seite 31
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche • Durchschnitt: Wählen Sie diese Option, um die Bitrate automatisch über einen längeren Zeitraum anzupassen und je nach verfügbaren Speicher die bestmögliche Bildqualität zu liefern. Klicken Sie darauf, um die Zielbitrate anhand des verfügbaren Speichers, der Aufbewahrungszeit und des Bitratenlimits zu berechnen.
Seite 32
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche : Anklicken, um den Uhrzeitmodifikator %X hinzufügen und das Format hh:mm:ss (24-Stunden) anzeigen zu lassen. Modifikatoren: Klicken Sie darauf, um beliebige der in der Liste angezeigten Modifikatoren auszuwählen und sie dem Textfeld hinzuzufügen. So zeigt z. B. %a den Wochentag an.
Seite 33
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Aktualisierungsintervall: Wählen Sie die Zeit zwischen Datenaktualisierungen. Transparency (Transparenz): Legen Sie die Transparenz des gesamten Overlays fest. Hintergrundtransparenz: Stellen Sie die Transparenz nur für den Hintergrund des Overlays ein. Punkte: Schalten Sie diese Option ein, um der Diagrammlinie einen Punkt hinzuzufügen, wenn Daten aktualisiert werden.
Seite 34
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Create preset position (Voreingestellte Position erstellen): Erstellen Sie auf Grundlage der aktuellen Kameraposition eine neue voreingestellte Position. • Thumbnail (Miniaturansicht): Schalten Sie diese Option ein, um die Miniaturansicht für die vordefinierte Position hinzuzufügen. • Name: Geben Sie einen Namen für die Positionsvoreinstellung ein.
Seite 35
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche • Import all preset positions (Alle voreingestellten Positionen importieren): Fügen Sie alle voreingestellten Positionen in der Reihenfolge hinzu, in der sie erstellt wurden, beginnend mit der ältesten. • : Guard-Tour starten. Aufgezeichnet Bei einer aufgezeichneten Tour handelt es sich um die Wiedergabe einer aufgezeichneten Abfolge von PTZ-Bewegungen einschließlich der jeweiligen Verfahrgeschwindigkeiten und -längen.
Seite 36
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Bereiche zu fokussieren, den Grenzwert für den Nahbereichsfokus auf einen Wert einstellen, der größer ist als der Abstand zu in der Regel bedeutungslosen Objekten. Bewegung Proportional speed (Proportionale Geschwindigkeit) : Schalten Sie diese Option aus, um die proportionale Höchstgeschwindigkeit einzustellen.
Seite 37
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Ausrichtungshilfe Nützliche Orientierung: Schalten Sie diese Option ein, um Overlays zu vom Benutzer definierten wichtigen Punkten an der richtigen Stelle zu ermöglichen sowie eines 2D-Kompasses, die mit den Bewegungen der Kameras synchronisiert werden, einschließlich eines Sichtfelds.Richtung •...
Seite 38
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Geräteinstellungen Eingang: Audioeingang ein- oder ausschalten. Zeigt die Eingangsart an. Allow stream extraction (Stream-Extraktion erlauben) : Aktivieren Sie diese Option, um eine Videostream-Extraktion zuzulassen.Input type (Eingangstyp) : Wählen Sie die Art des Eingangs aus, z. B. interner Mikrofon- oder Line-Eingang.Power type (Spannung)
Seite 39
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Aufzeichnungen Ongoing recordings (Laufende Aufzeichnungen): Anzeige aller laufenden Aufzeichnungen des Geräts. Starten einer Aufzeichnung des Geräts. Wählen Sie das Speichermedium, auf dem die Aufzeichnung gespeichert werden soll. Beenden einer Aufzeichnung des Geräts.Ausgelöste Aufzeichnungen können entweder manuell gestoppt oder durch Ausschalten des Geräts beendet werden.Fortlaufende Aufzeichnungen laufen so lange weiter, bis sie manuell gestoppt werden.
Seite 40
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche • Lizenz deaktivieren: Deaktivieren Sie die Lizenz, um sie durch eine andere Lizenz zu ersetzen, z. B. wenn Sie von einer Testlizenz zu einer vollständigen Lizenz wechseln. Wenn Sie die Lizenz deaktivieren, wird sie damit auch vom Gerät entfernt.
Seite 41
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche • Breite: Positive Werte bezeichnen Standorte nördlich des Äquators. • Länge: Positive Werte bezeichnen Standorte östlich des Referenzmeridians. • Ausrichtung: Die Kompassrichtung des Geräts eingeben. Der Wert 0 steht für: genau nach Norden. • Bezeichnung: Eine aussagekräftige Bezeichnung für das Gerät eingeben.
Seite 42
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche HTTPS ist ein Protokoll, das Verschlüsselung für Seitenanforderungen von Benutzern und für die vom Webserver zurückgegebenen Seiten bereitstellt. Der verschlüsselte Austausch von Informationen wird durch die Verwendung eines HTTPS-Zertifikats geregelt, das die Authentizität des Servers gewährleistet.
Seite 43
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Simple Network Management Protocol (SNMP) ermöglicht die Remoteverwaltung von Netzwerk-Geräten. SNMP: Die zu verwendende SNMP-Version wählen. • v1 und v2c: Lese-Community: Geben Sie den Namen der Community mit ausschließlich Lesezugriff auf alle unterstützten SNMP-Objekte an. Die Standardvorgabe ist öffentlich.
Seite 44
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche • More (Mehr) : Weitere Felder anzeigen, die Sie ausfüllen oder auswählen müssen. • Secure keystore (Sicherer Schlüsselspeicher): Wählen Sie Secure element (Sicheres Element) oder Trusted Platform Module 2.0 zum sicheren Speichern des privaten Schlüssels aus. Weitere Informationen zum zu wählenden sicheren Schlüsselspeicher finden Sie unter help.axis.com/en-us/axis-os#cryptographic-support.
Seite 45
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Blocken: Aktivieren Sie diese Option, um Brute-Force-Angriffe zu blockieren. Ein Brute-Force-Angriff versucht über Trial-and-Error, Zugangsdaten oder Verschlüsselungsschlüssel zu erraten.Blockierdauer: Geben Sie ein, wie viele Sekunden ein Brute-Force-Angriff blockiert werden soll.Blockierbedingungen: Geben Sie die Anzahl der pro Sekunde zulässigen Authentifizierungsfehler ein, bevor blockiert wird.
Seite 46
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Add account (Konto hinzufügen): Klicken Sie, um ein neues Konto hinzuzufügen. Es können bis zu 100 Konten hinzugefügt werden.Konto: Geben Sie einen eindeutigen Kontonamen ein.New password (Neues Kennwort): Geben Sie ein Kennwort für das Konto ein. Kennwörter müssen aus 1 bis 64 Zeichen bestehen. Für das Kennwort sind nur die druckbaren Zeichen des ASCII-Codes (Code 32 bis 126), also Buchstaben, Ziffern, Satzzeichen sowie einige Sonderzeichen zulässig.Repeat password (Kennwort...
Seite 47
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Wichtig Wenn Sie sich nicht mit OpenID anmelden können, verwenden Sie die Digest- oder Basic-Anmeldeinformationen, die Sie bei der Konfiguration von OpenID für die Anmeldung verwendet haben. Client-ID: Geben Sie den OpenID-Benutzernamen ein.Outgoing Proxy (Ausgehender Proxy): Geben Sie die Proxyadresse für die OpenID-Verbindung ein, um einen Proxyserver zu verwenden.Admin claim (Administratorenforderung): Geben Sie einen Wert...
Seite 48
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Hinweis Wenn Sie Ihr Gerät für die Verwendung von FTP oder SFTP eingestellt haben, dürfen Sie die eindeutige Sequenznummer, die den Dateinamen hinzugefügt wird, nicht ändern oder entfernen. Ansonsten kann immer nur ein Bild pro Ereignis gesendet werden.
Seite 49
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Host: Geben Sie die IP-Adresse oder den Host-Namen des Servers ein. Stellen Sie bei der Eingabe eines Host-Namen sicher, dass unter System > Network > IPv4 und IPv6 ein DNS-Server angegeben ist. Port: Die vom SFTP-Server verwendete Portnummer eingeben. Die Standardeinstellung lautet 22.
Seite 50
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Port: Die Nummer des für den Zugriff auf den Server verwendeten Ports angeben. Test: Klicken auf dieses Feld, um die Einrichtung zu überprüfen. Das Kontextmenü enthält:Empfänger anzeigen: Klicken Sie darauf, um die Details zu den Empfängern zu sehen.Empfänger kopieren: Klicken Sie darauf, um einen Empfänger zu kopieren.
Seite 51
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche MQTT Client und in den Veröffentlichungsbedingungen auf der Registrierkarte MQTT-Veröffentlichung verwendet.Reconnect automatically (Automatisch wiederverbinden): Gibt an, ob der Client nach einer Trennung der Verbindung die Verbindung automatisch wiederherstellen soll.Nachricht zum VerbindungsaufbauGibt an, ob eine Nachricht gesendet werden soll, wenn eine Verbindung hergestellt wird.Nachricht senden: Aktivieren Sie diese Option, damit Nachrichten versendet werden.Use default...
Seite 52
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche • Modifikatoren, die mit #XMD beginnen, zeigen die im Datenfeld angegebenen Daten an. Speicherung Netzwerk-Speicher Ignorieren: Schalten Sie diese Option ein, um den Netzwerk-Speicher zu ignorieren.Netzwerk-Speicher hinzufügen: Klicken Sie auf diese Option zum Hinzufügen einer Netzwerk-Freigabe, auf der Sie Aufzeichnungen speichern können.
Seite 53
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche • Formatieren: Formatieren Sie die SD-Karte zum Beispiel, wenn das Dateisystem geändert oder alle Daten schnell gelöscht werden sollen. Die beiden verfügbaren Dateisysteme sind VFAT und ext4 Das Format ext4 wird wegen des Schutzes vor Datenverlust beim Auswerfen der Karte oder bei plötzlichem Stromausfall empfohlen. Sie benötigen jedoch einen externen ext4-Treiber oder eine Anwendung, um unter Windows®...
Seite 54
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche ONVIF (Open Network Video Interface Forum) ist ein globaler Schnittstellenstandard, der Endbenutzern, Integratoren, Beratern und Herstellern die Nutzung der Vorteile von Netzwerk-Videotechnologie erleichtert. ONVIF ermöglicht die Kompatibilität zwischen Produkten unterschiedlicher Hersteller, erhöhte Flexibilität, verringerte Kosten und zukunftssichere Systeme.
Seite 55
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Audio decoder (Audiodecoder) : Wählen Sie das Audiodekodierungsformat für Ihre Konfiguration aus. • Select configuration (Konfiguration wählen): Wählen Sie eine benutzerdefinierte Konfiguration aus der Liste aus und passen Sie die Einstellungen an. Die Konfigurationen in der Dropdown-Liste dienen als Kennungen/Namen der Konfiguration.
Seite 56
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Digitale Ausgänge zum Anschließen externer Geräte wie Relais und LEDs verwenden. Sie können verbundene Geräte über die VAPIX® Application Programming Interface oder über die Weboberfläche aktivieren. PortName: Bearbeiten Sie den Text, um den Port umzubenennen.Direction (Richtung): gibt an, dass es sich bei dem Port um einen Eingangsport handelt.
Seite 57
AXIS P5676-LE PTZ Camera Weboberfläche Berichte • Geräteserver-Bericht anzeigen: Zeigt Informationen zum Produktstatus in einem Popup-Fenster bereit. Das Zugangsprotokoll wird dem Server-Bericht automatisch angefügt. • Geräteserver-Bericht herunterladen: Dabei wird eine .zip-Datei mit dem vollständigen Server-Bericht als Textdatei im Format UTF-8 sowie einem Schnappschuss der aktuellen Live-Ansicht erstellt. Schließen Sie beim Kontakt mit dem Support stets die ZIP-Datei des Server-Berichts ein.
Seite 58
AXIS P5676-LE PTZ Camera Mehr erfahren Mehr erfahren Aufnahmemodi Ein Aufnahmemodus ist eine voreinstellte Konfiguration, in der festzulegt wird, wie die Kamera Bilder aufnehmen soll. Der ausgewählte Modus kann die maximal verfügbare Auflösung und Bildrate des Axis Geräts beeinflussen. Ein Aufnahmemodus mit geringerer Auflösung als der maximalen Auflösung kann einen reduzierten Sichtwinkel zur Folge haben.
Seite 59
AXIS P5676-LE PTZ Camera Mehr erfahren Mit dem VAPIX® Application Programming Interface (API) können Sie die Privatzonenmasken verbergen. Wichtig Wenn Sie mehrere Privatzonenmasken nutzen, beeinträchtigt dies möglicherweise die Leistung des Produkts. Sie können mehrere Privatzonenmasken erstellen. Jede Maske kann maximal 3 bis 10 Ankerpunkte haben.
Seite 60
AXIS P5676-LE PTZ Camera Mehr erfahren Mit H.265 kann die Größe einer digitalen Videodatei ohne Beeinträchtigung der Bildqualität im Vergleich zu H.264 um mehr als 25 % reduziert werden. Hinweis • H.265 ist eine lizenzierte Technologie. Das Axis Produkt beinhaltet eine Lizenz zur Wiedergabe von H.265. Die Installation weiterer nicht lizenzierter Kopien des Clients ist untersagt.
Seite 61
AXIS P5676-LE PTZ Camera Mehr erfahren Zielbitrate Durchschnittliche Bitrate (ABR) Bei durchschnittlicher Bitrate wird die Bitrate automatisch über einen längeren Zeitraum angepasst. Dadurch können Sie das angegebene Ziel erfüllen und die beste Videoqualität auf Grundlage Ihres verfügbaren Speichers bereitstellen. Im Vergleich zu statischen Szenen ist die Bitrate in Szenen mit viel Aktivität höher.
Seite 62
AXIS P5676-LE PTZ Camera Mehr erfahren kbit/s Zielbitrate Tatsächliche durchschnittliche Bitrate Anwendungen Mit Anwendungen können Sie mehr aus Ihrem Axis Gerät herausholen. Die AXIS Camera Application Platform (ACAP) ist eine offene Plattform, die es Dritten ermöglicht, Analysefunktionen und andere Anwendungen für Axis Geräte zu entwickeln. Anwendungen können auf dem Gerät vorinstalliert werden und können kostenlos oder für eine Lizenzgebühr heruntergeladen werden.
Seite 63
AXIS P5676-LE PTZ Camera Mehr erfahren 3. Gehen Sie auf Apps > AXIS PTZ Autotracking. 4. Starten und öffnen Sie die Anwendung. In der Anwendungsschnittstelle: 1. Wechseln Sie zu Settings > Profiles (Einstellungen > Profile). 2. Klicken Sie auf und wählen Sie die voreingestellte Position aus, die Sie über die Webschnittstelle des Geräts erstellt haben.
Seite 64
AXIS P5676-LE PTZ Camera Mehr erfahren Sicheres Hochfahren Sicheres Hochfahren ist ein Boot-Prozess, der aus einer ununterbrochenen Kette von kryptografisch validierter Software besteht, die im unveränderlichen Speicher (Boot-ROM) beginnt. Da sicheres Hochfahren auf der Verwendung von signiertem OS basiert, wird sichergestellt, dass ein Gerät nur mit autorisierter Software booten kann.
Seite 65
AXIS P5676-LE PTZ Camera Technische Daten Technische Daten Produktübersicht Abdeckring Dome Infrarot Beleuchtung Mehrfachanschluss mit Schutzkappe (diese Kappe nur für das Anschließen eines E/A-Kabels entfernen) Netzwerk-Anschluss (PoE+) Einschub für SD-Speicherkarte Steuertaste (1) Status-LED Netzschalter (2) LED-Anzeigen Status-LED Anzeige Anschluss und Normalbetrieb.
Seite 66
AXIS P5676-LE PTZ Camera Technische Daten Einschub für SD-Speicherkarte HINWEIS HINWEIS HINWEIS • Gefahr von Schäden an der SD-Karte Benutzen Sie beim Einsetzen oder Entfernen der SD-Karte keine scharfen Werkzeuge oder Gegenstände aus Metall und wenden Sie keine übermäßige Kraft an. Setzen Sie die Karte per Hand ein. Das Gleiche gilt für das Entfernen.
Seite 67
AXIS P5676-LE PTZ Camera Technische Daten Anschlüsse des Mehrfachkabels Übersicht Mehrfachkabel Mehrfachanschluss der Kamera E/A-Klemmleiste Audio-Klemmleiste Stromanschluss Das Mehrfachkabel weist folgende Anschlüsse auf: Stromanschluss - 2-poliger Anschlussblock für die Stromversorgung. Die Polarität der Kabel muss nicht beachtet werden. Eine den Anforderungen für Schutzkleinspannung (SELV) entsprechende Stromquelle mit begrenzter Leistung (LPS) verwenden. Die Nennausgangsleistung muss dabei auf ≤100 W begrenzt sein oder der Nennausgangsstrom auf ≤5 A.
Seite 68
AXIS P5676-LE PTZ Camera Technische Daten • Digitaler Eingang – Für den Anschluss externer Geräte, die zwischen einem offenen und einem geschlossenen Stromkreis umschalten können, wie z. B. PIR-Melder, Tür-/Fensterkontakte und Glasbruchmelder. Funktion Kontakt Hinweise Technische Daten 0 V Gleichstrom...
Seite 69
AXIS P5676-LE PTZ Camera Technische Daten Den 10-poligen Systemanschluss mit Schnelltrennverriegelung an den Mehrfachanschluss des Produktes anschließen. Zur Lage des Mehrfachanschlusses siehe . 10-poliger Push-Pull-Systemanschluss Funktion Kontakt Hinweise Technische Daten 9, 10 Anschluss Der Eingang ist polaritätsneutral. Eine den Anforderungen 24 V AC/DC für Wechsel-...
Seite 70
AXIS P5676-LE PTZ Camera Gerät reinigen Gerät reinigen Sie können Ihr Gerät mit lauwarmem Wasser und milder, nicht scheuernder Seife reinigen. HINWEIS HINWEIS HINWEIS • Aggressive Chemikalien können das Gerät beschädigen. Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Geräts keine chemischen Substanzen wie Fensterreiniger oder Aceton.
Seite 71
AXIS P5676-LE PTZ Camera Fehlerbehebung Fehlerbehebung Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen WARNUNG Von diesem Produkt geht Infrarotstrahlung aus. Schauen Sie nicht in die Betriebslampe. Wichtig Das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen muss mit Umsicht geschehen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen einschließlich der IP-Adresse zurückgesetzt.
Seite 72
Wichtig Vorkonfigurierte und angepasste Einstellungen werden beim Aktualisieren der Firmware gespeichert (vorausgesetzt die Funktionen sind als Teil der neuen Firmware verfügbar). Dies wird von Axis Communications AB jedoch nicht garantiert. Wichtig Stellen Sie zur Vermeidung von Fehlschlägen bei der Installation sicher, dass während des Aktualisierens die Abdeckung angebracht ist.
Seite 73
AXIS P5676-LE PTZ Camera Fehlerbehebung Probleme beim Einrichten der IP-Adresse Das Gerät befindet sich in Wenn sich die IP-Adresse des Geräts und die IP-Adresse des zum Zugriff auf das Gerät verwendeten einem anderen Subnetz Computers in unterschiedlichen Subnetzen befinden, kann die IP-Adresse nicht eingestellt werden.
Seite 74
AXIS P5676-LE PTZ Camera Fehlerbehebung Niedrigere Bildrate als • Siehe . erwartet • Verringern Sie die Anzahl der auf dem Clientcomputer ausgeführten Anwendungen. • Begrenzen Sie die Anzahl der gleichzeitigen Anzeigen. • Gemeinsam mit dem Netzwerkadministrator prüfen, ob ausreichend Bandbreite zur Verfügung steht.