Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother NC-6100h Netzwerkhandbuch Seite 85

Multiprotokoll-printserver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tipps:
1
Der Standardname, der in der Auswahl eines
Macintosh
BRN_xxxxxx_P1_AT (wobei xxxxxx für die letzten
sechs Stellen der Ethernet-Adresse steht)
2
In einem Macintosh
Namen am einfachsten ändern, indem Sie dem Drucker
eine IP-Adresse zuweisen und den Namen dann über
einen Web-Browser ändern. Stellen Sie über einen Web-
Browser eine Verbindung zum Drucker her, und klicken
Sie dann auf Netzwerk-Konfiguration. Geben Sie das
Kennwort ein (das Standardkennwort ist access), und
wählen Sie dann AppleTalk konfigurieren. Klicken Sie
auf BRN_xxxxxx_P1_AT, und dann auf den
Servicenamen. Geben Sie den neuen Namen ein, der in
der Auswahl erscheinen soll. Klicken Sie dann auf
Senden.
3
Mac OS
4
Das Standardkennwort für den Brother-PrintServer
lautet access.
5
Wie Sie die Konfigurationsseite auf dem PrintServer
ausdrucken, finden Sie in der Installationsanleitung.
6
Das APIPA-Protokoll (Automatic Private IP Addressing)
vergibt automatisch eine im folgenden Bereich liegende
IP-Adresse: 169.254.1.0 bis 169.254.254.255. Bei
deaktiviertem APIPA-Protokoll lautet die Standard-IP-
Adresse des Brother PrintServers 192.0.0.192. Sie wird
über das Funktionstastenfeld des Druckers (falls
vorhanden), BRAdmin Professional oder das Programm
Web BRAdmin geändert. Oder Sie lassen Ihren DHCP-
Server eine IP-Adresse zuweisen.
7 - 2 DRUCKEN VON EINEM MACINTOSH
®
PC erscheint, ist im Allgemeinen
®
-Netzwerk können Sie diesen
®
8.6 und höher unterstützt TCP/IP-Druck.
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis