Herunterladen Diese Seite drucken

TFA 30.3069.01 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30.3069.01:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TFA_No. 30.3069_Anleit_10_24
Funk-Thermometer
7.4 Einstellung der Alarmzeit
• Halten Sie die TIME ALARM Taste für drei Sekunden gedrückt, um in den
Einstellmodus zu gelangen. Das Alarmsymbol und ALM AN erscheinen im
Display.
• Die Stundenanzeige blinkt.
• Stellen Sie mit der + oder – Taste die gewünschte Zeit ein.
• Bestätigen Sie mit der TIME ALARM Taste.
• Geben Sie auf gleiche Weise die Minuten ein.
• Bestätigen Sie mit der TIME ALARM Taste.
• Im Display erscheinen die aktuelle Uhrzeit und das Alarmsymbol.
• Der Alarm ist aktiviert.
7.4.1 Aktivieren und Deaktivieren des Weckalarms
• Um die Alarm-Funktion zu aktivieren und zu deaktivieren, drücken Sie
TIME ALARM Taste im Normalmodus.
• Die zuletzt eingestellte Weckzeit erscheint für 2 Sekunden im Display.
• Bei aktiviertem Alarm erscheinen das Alarmsymbol und ALM AN.
• Bei deaktiviertem Alarm erscheint ALM AUS.
• Um die Eingabe zu bestätigen, warten Sie kurz, bis die Anzeige wieder in
den Normalmodus zurückkehrt.
• Bei aktiviertem Alarm beginnt der Wecker zu klingeln, wenn die einge-
stellte Weckzeit erreicht ist.
• Drücken Sie auf eine beliebige Taste (außer der TIME ALARM Taste) und
der Alarm wird beendet.
• Wird der Alarm nicht unterbrochen, schaltet sich der Alarmton nach
2 Minuten aus und aktiviert sich erneut zur gleichen Weckzeit wieder.
• Das Alarmsymbol bleibt im Display stehen.
• Wenn der Wecker klingelt, drücken Sie die TIME ALARM Taste, um die
Snooze-Funktion zu aktivieren.
• Der Alarm wird für die Dauer von 10 Minuten unterbrochen. Das Alarm-
Symbol blinkt auf dem Display und die Zeitanzeige zählt rückwärts bis
zum nächsten Wecken.
7.5 Außentemperatur-Alarm
• Halten Sie die TEMP ALARM Taste im Normalmodus gedrückt.
• MAX und das Temperaturalarm-Symbol erscheinen. AUS blinkt im Dis-
play.
12
22.10.2024
9:10 Uhr
Seite 7
Funk-Thermometer
• Aktivieren Sie die Funktion mit der + oder – Taste.
• 60°C (Voreinstellung) oder die zuletzt eingestellte Außentemperatur-
Obergrenze wird auf dem Display angezeigt und AN blinkt.
• Bestätigen Sie mit der TEMP ALARM Taste.
• Stellen Sie mit der + oder – Taste die gewünschte Obergrenze ein, solange
die Anzeige blinkt.
• Bestätigen Sie mit der TEMP ALARM Taste.
• MIN und das Temperaturalarm-Symbol erscheinen. AUS blinkt im Display.
• Aktivieren Sie die Funktion mit der + oder – Taste.
• -40°C (Voreinstellung) oder die zuletzt eingestellte Außentemperatur-
Untergrenze wird auf dem Display angezeigt und AN blinkt.
• Bestätigen Sie mit der TEMP ALARM Taste.
• Stellen Sie mit der + oder – Taste die gewünschte Untergrenze ein, solan-
ge die Anzeige blinkt.
• Bestätigen Sie mit der TEMP ALARM Taste.
• Drücken Sie die TEMP ALARM Taste im Normalmodus, um die jeweilige
Alarmfunktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. Im Display erscheint
oder verschwindet das entsprechende Symbol.
7.5.1 Alarmfall
• Im Alarmfall blinkt das entsprechende Symbol und ein Alarmton ertönt.
• Beenden Sie den Alarmton mit einer beliebigen Taste.
8. Aufstellen und Befestigen der Basisstation und des Senders
• Stellen Sie die Basisstation im Wohnraum auf. Vermeiden Sie die Nähe zu
anderen elektrischen Geräten (Fernseher, Computer, Funktelefone) und
massiven Metallgegenständen.
• Mit der Aufhängeöse auf der Rückseite des Senders kann dieser an der
Wand befestigt werden. Suchen Sie sich im Freien einen schattigen, nie-
derschlagsgeschützten Platz für den Sender aus. (Direkte Sonnenein-
strahlung verfälscht die Messwerte und ständige Nässe belastet die elek-
tronischen Bauteile unnötig).
• Prüfen Sie, ob eine Übertragung der Messwerte vom Sender am
gewünschten Aufstellort zur Basisstation stattfindet (Reichweite im Frei-
feld bis zu 100 Meter), bei massiven Wänden, insbesondere mit Metall-
teilen kann sich die Sendereichweite erheblich reduzieren.
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30.3069