Herunterladen Diese Seite drucken

TFA 30.3069.01 Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 30.3069.01:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
TFA_No. 30.3069_Anleit_10_24
Funk-Thermometer
7.1 Manuelle Einstellungen
• Halten Sie die SET Taste im Normalmodus für drei Sekunden gedrückt,
um in den Einstellmodus zu gelangen.
• DEU (Voreinstellung) blinkt im Display.
• Mit der + oder – Taste können Sie die Spracheinstellung Deutsch (DEU),
Spanisch (ESP), Französisch (FRA) oder Englisch (ENG) wählen.
• Haben Sie Deutsch ausgewählt, erscheint die Anzeige nun auf Deutsch.
• Drücken Sie die SET Taste noch einmal und Sie können nun nacheinander
die Tastentöne (Voreinstellung PIEP AN), den DCF Empfang (Voreinstel-
lung DCF AN), die Zeitzone (Voreinstellung UTC 0), das 12- oder 24-Stun-
den-Zeitsystem (Voreinstellung 24Hr), die Stunden, die Minuten, das
Jahr, den Monat, den Tag, das Datumsformat T/M oder M/T (Voreinstel-
lung T/M) und die Temperatureinheit °C oder °F (Voreinstellung TEMP °C)
ansteuern und mit der + oder – Taste einstellen.
• Bestätigen Sie die Eingaben mit der SET Taste.
• Ist das Funkuhrsignal aktiviert (DCF AN), wird bei erfolgreichem Empfang
die manuell eingestellte Uhrzeit überschrieben.
7.1.1 Tastentöne
• Im Einstellungsmodus können Sie mit der + oder – Taste die Tastentöne
aktivieren (PIEP AN) oder deaktivieren (PIEP AUS).
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der SET Taste.
7.1.2 DCF-Funkempfang
• Standardgemäß ist der DCF-Empfang aktiviert (DCF AN) und nach erfolg-
reichem Empfang des DCF-Funksignals ist keine manuelle Zeiteinstellung
erforderlich.
• Drücken Sie im Einstellungsmodus die + oder – Taste, wenn Sie den DCF-
Funkempfang deaktivieren wollen (DCF AUS).
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der SET Taste.
• Das DCF-Empfangssymbol verschwindet.
7.1.3 Einstellung der Zeitzone
• Im Einstellungsmodus können Sie mit der + oder – Taste die Zeitzonen-
korrektur (+12/-12) vornehmen.
10
22.10.2024
9:10 Uhr
Seite 6
Funk-Thermometer
• Die Zeitzonenkorrektur wird benötigt, wenn das DCF Funksignal empfan-
gen werden kann, die Zeitzone sich aber von der funkgesteuerten Zeit
unterscheidet (z.B. +1 = eine Stunde später).
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der SET Taste.
7.1.4 Einstellung des 24- oder 12- Stunden-Formats
• Im Einstellungsmodus können Sie zwischen dem 24 Stunden oder 12 Stun-
den-Format auswählen.
• Drücken Sie die + oder – Taste.
• Im 12-h-Format erscheint statt der Sekunden AM (vormittags) und PM
(nachmittags) auf dem Display.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der SET Taste.
7.2 Maximum/Minimum Funktion
• Drücken Sie im Normalmodus die MAX/MIN Taste. MAX erscheint im Dis-
play.
• Der Höchstwert für die Außentemperatur seit der Inbetriebnahme oder
der letzten Rückstellung unter Angabe von Uhrzeit und Datum der Spei-
cherung wird angezeigt.
• Drücken Sie die MAX/MIN Taste noch einmal. Der niedrigste Außentempe-
raturwert wird angezeigt. Wiederholen Sie den Vorgang zur Abfrage der
Innenwerte.
• Drücken Sie die MAX/MIN Taste noch einmal, um in den Normalmodus
zurückzukehren.
• Das Gerät verlässt automatisch den MAX/MIN-Modus, wenn für 10 Sekun-
den keine Taste gedrückt wird.
• Halten Sie die – Taste für drei Sekunden gedrückt, während auf dem Dis-
play die höchsten oder tiefsten Werte angezeigt werden, um die Werte
manuell zu löschen.
7.3 Tendenzanzeige
• Die Trendpfeile zeigen Ihnen an, ob die Werte aktuell steigen oder fallen.
Bei gleichbleibenden Werten erfolgt keine Anzeige.
11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

30.3069