2 SPEZIFIKATION DER AUTOMATENSTEUERUNG SF01
2.1 Hardware
Spannungsversorgung:
Motorausgänge
Eingänge für Motor-Mikroschalter
Eingänge für Leeranzeige-Mikroschalter
Ausgänge für Leeranzeige LED
Eingänge für Auswahlschalter
Eingang für Türschalter
Analogeingänge
Echtzeituhr
DEX/UCS Schnittstelle für Klinkenstecker auf der Platine
Serieller TTL-Ausgang
Zum Speichern von Einstellungen und Audit-Daten wird ein XA 16 Bit Prozessor mit bis
zu 4096 Kbit Programm-EPROM und 256 Kbit EPROM-Memory benutzt.
Lichtschranke zur Erkennung der Produktausgabe.
Externe Slave-Platine (Position neben der Hauptplatine) mit Stromregelung und
Strombegrenzung für die Ansteuerung der Verkaufs-Motore.
MDB-Slave-Platine zur Steuerung von Liftsystem und Produkthand.
Master und Slave Konzept.
2.2 Funktionen Der Steuerplatine SF01
Funktionen der Hauptplatine SF01
Anzeige von Kundeninformationen über zweizeiliges Grafik-Display 16x8 Bits
Serviceprogramm (Standard-Sprachen ENG, ITA, FR, GERM, SPA)
Individuelle Programmierung mit WinDex Programm (nicht im Lieferumfang enthalten).
Münzprüfer Interface
Zahlungssystem Interface
Bedienerführung durch Verkaufsprozess
Mehrpreis
Vorkasse
Anzeige „Nur abgezähltes Geld einwerfen".
Manuelle Münzauszahlung
Manuelle Tubenbefüllung
Fehlererfassung und Datenspeicher
Steuerung der Kühlmaschine erfolgt durch separate elektronische Steuereinheit.
Auswahlen können in max. 10 Gruppen zusammengefasst werden.
MDB-Slave-Platine zur Steuerung von Liftsystem und Produkthand.
Handbuch Programmierung
SF01 Steuerplatine
10
24 Volt DC
14, 24 VDC, 1 A
14
14
14
26
1
3
1
1
1
© SandenVendo Europe SpA