Herunterladen Diese Seite drucken

Grohe Sense Guard Bedienungsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sense Guard:

Werbung

Als erster Schritt ist der Schwellwert
für die maximale Menge auf die
optimale Einstellung festzulegen.
Schließlich ist das Festlegen des optimalen Standorts für GROHE
Sense im Raum selbst von entscheidender Bedeutung. Je näher
es an einem gefährdeten Bereich angeordnet ist, desto schneller
wird austretendes Wasser erkannt und desto schneller unterbricht
GROHE Sense Guard die Wasserversorgung.
5
Wie kann ich die Dauer bis zur Erkennung eines Rohrbruchs auf ein Minimum begrenzen?
Durch die Kombination von Einstellmöglichkeiten mit der Installation
eines GROHE Sense-Gerätes in Bereichen mit hohem Risiko.
Ferner kann die Installation von GROHE Sense-Wassersensoren
an kritischen Standorten die Erkennung möglicher Probleme
beschleunigen.
Auf diese Weise kann die Menge des
austretenden Wassers immer auf ein
Minimum reduziert werden – auch
wenn Sie im Urlaub sind.
Wenn GROHE Sense-Sensoren
zusammen mit GROHE Sense Guard
verwendet werden und GROHE Sense
eine Überflutung erkennt, unterbricht
GROHE Sense Guard automatisch
die Wasserversorgung.
Und selbstverständlich werden
Sie bei sämtlichen ungewöhnlichen
Wasserereignissen per Push-
Benachrichtigung auf Ihrem
Smartphone und optional auch
per E-Mail informiert.

Werbung

loading