Herunterladen Diese Seite drucken

Grohe Sense Guard Bedienungsanleitung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sense Guard:

Werbung

2
Wie erkennt GROHE Sense Guard, dass das Wasser zu einem Zeitpunkt läuft, an dem es nicht laufen sollte?
GROHE Sense Guard überwacht
3 wichtige Parameter:
Durchflussleistung, Wasserdruck
& Wasser-/Systemtemperatur.
Übrigens – Sie haben jederzeit die
Möglichkeit, die Wasserversorgung
über Ihr Smartphone oder am Gerät
abzuschalten.
Wir erkennen einen ungewöhnlichen Wasserverbrauch über unseren Algorithmus.
GROHE Sense Guard überwacht
permanent die Wassernutzung
und vergleicht sie mit dem
erlernten Haushaltsprofil.
In diesem Fall erhalten Sie eine
Warnung über Ihr Smartphone
und je nach Einstellungen
wird Ihre Wasserversorgung
automatisch abgeschaltet.
Wenn sich Ihre Wassernutzung
über einen ungewöhnlich langen
Zeitraum erstreckt und hierbei den
dynamisch erlernten kritischen
Schwellwert überschreitet, kann
dies auf ein Problem hinweisen.
Wenn ein Druckabfall erkannt
wird, könnte dies auf ein undichtes
Ventil, eine undichte Toilette oder
das Vorhandensein eines anderen
kleineren Lecks hinweisen.
Das Aufstellen von GROHE
Sense-Sensoren beschleunigt
die Erkennung eines möglichen
Problems.
GROHE Sense Guard unterbricht
als eine zusätzliche Methode
zur Erkennung kleinerer Lecks
mehrfach am Tag temporär die
Wasserversorgung für wenige
Sekunden und misst den Druck.

Werbung

loading