Ja, können Sie.
Wir haben für die Wasserereignisse
eine Einstellung „Maximale Menge"
integriert.
Auch wenn der maximale Schwellwert
extrem hoch eingestellt ist – zum
Beispiel auf 2.000 l – wartet GROHE
Sense Guard nicht, bis 2.000 l Wasser
auslaufen. GROHE Sense Guard kann
ein ungewöhnliches Wasserereignis
erkennen und die Wasserzufuhr früher
unterbrechen.
4
Kann ich definieren, wie viel Wasser während einer Zapfung fließen kann?
Verwenden Sie die App, um die maximale Wassernutzung einzustellen und sie
mit dem selbstlernenden Algorithmus von GROHE Sense Guard zu kombinieren.
Die Standardeinstellung lautet
300 l – also entsprechend einer
Füllung von 2 Badewannen in
einer Zapfung.
Bedenken Sie eines: die maximal
abfließende Menge dient als
finaler Schutz. Für den Fall, dass
ein unnormales Wasserereignis
erkannt wird, warnt Sie GROHE
Sense Guard auch und unterbricht
optional die Wasserversorgung.
Wenn die Gesamtmenge einer
Zapfung die maximal eingestellte
Menge überschreitet, dann kann
dies auf ein Problem hinweisen.
... könnten Sie den Schwellwert
auf ein niedrigeres Niveau einstellen,
um ein höheres Maß an Schutz
gegen Wasserschäden zu erreichen.
GROHE Sense Guard
unterbricht automatisch
die Wasserzufuhr.
Wenn Sie beispielsweise
Stellen Sie den Schwellwert
keine Badewanne besitzen ...
auf ein Niveau ein, das für
Ihren Haushalt zutreffend ist.