GROHE Sense Guard erkennt nicht
den eigentlichen Rohrbruch oder
die Stelle, an der er aufgetreten
ist, sondern es werden zwei
Anzeichen verwendet, die darauf
hinweisen, dass ein Rohrbruch
stattgefunden haben könnte.
Auch wenn kein WLAN vorhanden ist,
arbeitet der Algorithmus am Gerät.
Und für den Fall eines Rohrbruchs
unterbricht GROHE Sense Guard die
Wasserzufuhr. Ihr Heim ist geschützt.
3
Wie lässt sich ein Rohrbruch schnell entdecken?
Entweder durch eine hohe Wassermenge oder indem erkannt
wird, dass der maximale Wasserabfluss überschritten wurde.
1. Es wird eine enorme Wassermenge
auf einmal freigesetzt (z. B. mehr als
300 l in einer Zapfung)
Es handelt unverzüglich, indem
die Wasserversorgung automatisch
unterbrochen und eine Warnung
an Sie gesendet wird.
Der obere Schwellwert legt den
maximalen Wasserabfluss fest,
der sich auf einen Wert zwischen
100 l und 2.000 l einstellen lässt –
je nach Ihren Bedürfnissen.
... und detektiert
einen Rohrbruch an
einer Wasserleitung.
2. Der Wasserdurchfluss ist
extrem hoch, über 50 l/min.
GROHE Sense Guard führt eine
unverzügliche Diagnose durch: ...