Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Zur Handhabung Von Batterien; Einsetzen Eines Optionalen Ni-Cd- Oder Ni-Mh-Akkus; Laden Des Optionalen Ni-Cd-Akkus - Marantz CDR310 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Setzen Sie den Batteriehalter unter Beachtung der
Polaritätsanzeigen (+: plus, und –: minus) korrekt in das
Batteriefach des Recorders ein, wie in der nachstehenden
Abbildung gezeigt.
Batteriehalter
Band
4
Bringen Sie den entfernten Batteriefachdeckel wieder an.
Hinweise
Wenn Sie optionale wiederaufladbare Batterien benutzen,
müssen diese vor dem ersten Gebrauch voll aufgeladen
werden. Schließen Sie das mitgelieferte Netzgerät an den
Recorder an, um die Batterien aufzuladen.
Falls die Batterien während der HD-Aufnahme erschöpft
werden, wird die Aufnahme automatisch gestoppt, und
die Dateiinformationen werden vor dem Abschalten des
Recorders aktualisiert.
Wenn Daten von der HD auf eine CD-R gebrannt werden
sollen, beginnt der CD-Brennvorgang nicht, falls nicht
genügend Batterieladung vorhanden ist. Falls darüber
hinaus die Batterien während des Brennvorgangs auf
die CD-R erschöpft werden, wird die Aufnahme gestoppt
und der Recorder ausgeschaltet. Falls dies eintritt, wird
der CD-Brennvorgang möglicherweise nicht korrekt
abgeschlossen.

Sicherheitshinweise zur Handhabung von Batterien

Befolgen Sie bei Verwendung von Batterien stets die
folgenden Punkte, um Auslaufen von Elektrolyt, Überhitzung,
Brand, Platzen, Verschlucken usw. zu verhüten.
Auslaufen von Elektrolyt oder Korrosion kann auftreten,
wenn die Batterien längere Zeit im Recorder belassen
werden. Soll der Recorder längere Zeit nicht benutzt
werden, nehmen Sie die Batterien heraus, um Auslaufen
von Elektrolyt zu verhüten.
Achten Sie darauf, dass die Markierungen + und – an
den Batterien auf die entsprechenden Markierungen im
Batteriefach und Batteriehalter ausgerichtet sind.
Unterlassen Sie das Aufladen, Erwärmen oder Zerlegen
von Trockenbatterien. Werfen Sie Trockenbatterien nicht
ins Feuer.
Setzen Sie keine alten oder erschöpften Batterien in den
Recorder ein.
Setzen Sie keine unterschiedlichen Batterietypen, oder
alte und neue Batterien zusammen ein.
Falls der Recorder nicht korrekt funktioniert, ersetzen
Sie die alten Batterien durch neue.
Falls Elektrolyt ausgelaufen ist, wischen Sie die
Innenseite des Batteriehalters gründlich aus, und setzen
Sie dann neue Batterien ein.

Einsetzen eines optionalen Ni-Cd- oder Ni-MH-Akkus

Vorsprung
Optionale Batterie
Band
Achten Sie beim Einsetzen des Akkus darauf, dass der
Vorsprung wie gezeigt ausgerichtet ist und das Band unter
dem Akku liegt, um das Herausnehmen zu erleichtern.
Wenn Sie den Batterietyp wechseln, ändern Sie unbedingt
die Menüeinstellung des Batterietyps, um optimale
Batterieleistung zu gewährleisten.

Laden des optionalen Ni-Cd-Akkus

• Laden Sie den Ni-Cd-Akku vorschriftsmäßig im
Batteriefach.
• Schließen Sie das Netzgerät an eine Netzsteckdose an.
• Wählen Sie Ni-Cd im Batterietypmenü. (
• Schalten Sie den CDR310 ein und dann aus, um den
Ladevorgang zu starten.
• Während des Ladevorgangs muss der CDR310
ausgeschaltet sein.
Während des Ladevorgangs (etwa 3 Stunden) leuchtet die
Lampe CHARGE ständig.
Wenn der Ladevorgang des Ni-Cd-Akkus beendet ist, erlischt
die Lampe CHARGE.
12
Vorsprung
S.13)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis