Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Merkmale - Marantz CDR310 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung

Vielen Dank, dass Sie sich für diesen CD-Recorder CDR310
entschieden haben.
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Benutzung
des CD-Recorders aufmerksam durch, um sich mit den
Funktionen des Gerätes und seiner Bedienung voll vertraut zu
machen. Wir hoffen, dass Sie lange Freude an der Benutzung
des Recorders haben. Bitte bewahren Sie diese Anleitung
nach dem Durchlesen für spätere Bezugnahme an einem
sicheren Ort griffbereit auf.

Merkmale

Sie können digitale Tonsignale über ein externes Mikrofon
oder den Line-Eingang auf die interne HD (Hard Disk =
Festplatte) aufnehmen und dann auf eine CD-R brennen.
Audio-Eingänge
• A n d i e B u c h s e M I C I N a n g e s c h l o s s e n e s
Kondensatormikrofon oder dynamisches Mikrofon
(symmetrischer XLR-Eingang)
• Internes Mikrofon
• An die Buchse LINE IN angeschlossene Line-Pegel-
Audioquelle
• Digitaleingang (Koaxialeingang)
• Phantomstromversorgung
• Unabhängiger L/R-Regler für externen Mikrofoneingang
4 verschiedene Aufnahmeformate
(MP3, WAVE, CD-DA, AIFF)
• F ü r k o m p r i m i e r t e To n a u f n a h m e w i r d d a s
Aufnahmeformat MPEG1 Layer III (MP3) in Mono und
Stereo verwendet.
• MP3-Aufnahmen werden auf 128 kbps (Stereo) oder 64
kbps (Mono) komprimiert.
• Für unkomprimierte Tonaufnahme wird lineare 16-Bit-
Pulse-Code-Modulation (PCM) verwendet.
Einfache Aufnahme
• Durch Drücken der Taste REC kann die einfache
Aufnahme auf die HD gestartet werden. Die HD-
Kapazität beträgt ungefähr 3 Gigabyte. (ungefähr 5
Stunden bei PCM-Stereo-Aufnahme)
Sie können im Extended Play-Modus bespielte CDs
erzeugen (maximal 25 Stunden 29 Minuten auf einer 700-
MB-CD-R-Disc im MP3-Mono-Format).
Einfache CD-Erzeugung
• Durch einfaches Drücken der Taste MAKE CD können
Sie auf der HD aufgezeichnete Daten auf eine CD-R
brennen.
Praktische Sonderaufnahmefunktionen
• Pre-Code Cache
• Hintergrundaufnahme
• Silent Skip
• Automatische Trackerzeugung (
• Manuelle Trackerzeugung
Aufnahmepegel- und L/R-Balance-Einstellung (
• Automatische Aufnahmepegelregelung (ALC)
• Manuelle Regelung
Sie können Audiosignale in Stereo (2 Kanäle) oder Mono
(1 Kanal) aufnehmen und wiedergeben.
Sie können CD-DA- und Daten-CDs (MP3, AIF, WAV)
wiedergeben.
Die folgenden Tonausgänge sind verfügbar.
• Interne Lautsprecher
• An die Kopfhörerbuchse (PHONES) angeschlossener
Kopfhörer
• An die Buchse LINE OUT angeschlossener Verstärker
oder andere analoge Audiogeräte.
• Digitalausgang
2 Stromquellentypen
• Mitgeliefertes Netzgerät.
• Alkalibatterien, optionaler Nickel-Cadmium-Akku
(RB1100) oder optionaler Nickel-Metallhydrid-Akku
(RB1651).
2
(
S.29)
(
S.30)
(
S.31)
S.33)
(
S.32)
S.25)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis