Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rechte Seite

A Buchsen MIC IN (L/R) (symmetrischer XLR-Eingang)
Stecken Sie hier die Stecker eines externen Mikrofons
ein.
Schließen Sie das Mikrofon für Mono-Aufnahme entweder
an die Buchse L oder R an.
B Buchse DC IN
Stecken Sie hier den Stecker des mitgelieferten
Netzgerätes ein.
Verwenden Sie eine Gleichspannung von 15 V, 2,3 A als
Stromversorgung.
Wenn der Netzgerätestecker während des Batteriebetriebs
des Recorders eingesteckt wird, schaltet der Recorder
automatisch auf Netzbetrieb um. Gleichermaßen schaltet
der Recorder automatisch auf Batteriebetrieb um, wenn
der Netzgerätestecker abgezogen wird.
C Buchse REMOTE 1
Schließen Sie einen Kontaktschlussstecker ähnlich dem
unten abgebildeten an diese 2,5-mm-Minibuchse an.
2,5-mm-Minibuchse
Durch Öffnen und Schließen des Schalterkontakts können
Sie Wiedergabe/Aufnahme des Recorders fernsteuern.
(
S.45)
D Buchse REMOTE 2
Schließen Sie die Mikrofon-Fernbedienung RC600PMD
(getrennt erhältlich) an diese Buchse an. Die RC600PMD
besitzt eine Aufnahmekontrolllampe.
A
C
D
E
E Buchsen LINE IN (L/R)
F Buchsen LINE OUT (L/R)
G DIGITAL IN/OUT
• IN
• OUT
Schalter
9
B
F
G
Schließen Sie mit einem externen Audiogerät verbundene
RCA-Audiokabelstecker an diese Buchsen an, um die
vom externen Gerät ausgegebenen Signale in den
Recorder einzugeben.
Schließen Sie mit einem externen Audiogerät verbundene
RCA-Audiokabelstecker an diese Buchsen an, um
Audiosignale zu einem externen Gerät (Verstärker usw.)
auszugeben.
Diese Buchse wird mit dem digitalen Signalausgang
(koaxial) eines Digitalgerätes (DVD, CD, MD usw.)
verbunden.
Diese Buchse wird mit dem digitalen Signaleingang
(koaxial) eines digitalen Aufnahmegerätes (CD-Recorder,
MD-Recorder usw.) verbunden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis