CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL. The lightning flash with arrowhead symbol within an equilateral triangle is intended to alert the user to the presence of uninsulated "dangerous voltage"...
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS READ BEFORE OPERATING EQUIPMENT This product was designed and manufactured to meet strict quality 11. Only use attachments/accessories specified by the and safety standards. There are, however, some installation and manufacturer. operation precautions which you should be particularly aware of. 12.
SI DICHIARA CHE L'APPARECCHIO SINTO-AMPLIFACATORE SR-39 RISPONDE ALLE PRESCRIZIONI DELL'ART. 2 COMMA 1 DEL D.M. 28 AGOSTO 1995 N° 548. FATTO A EINDHOVEN, IL 1/1/1997. MARANTZ EUROPE B.V. 5600 EINDHOVEN THE NETHERLANDS "Este aparato lleva elementos antiparasitarios necesarios para cumplir...
English WARNINGS Do not handle the AC adaptor with wet hands. Do not cover the ventilation with any items such as tablecloths, newspapers, curtains, etc. No naked flame sources, such as lighted candles, should be placed on the equipment. When disposing of used batteries, please comply with governmental regulations or environmental public instruction’s rules that apply in your country or area.
Italiano AVVERTENZE Non maneggiare l’adattatore CA con le mani umide. Non coprire le fessure di ventilazione con tovaglie, giornali, tendeod oggetti analoghi. Non posare sull'apparecchio sorgenti di fiamme scoperte qualicandele accese. Smaltire le pile usate in conformità alle norme governative odisposizioni ambientali vigenti nel proprio paese o zona. Lasciare 0,1 metro liberi tutto intorno l'unità.
Seite 7
CAUTION English To completely disconnect this product from the mains, disconnect the plug from the wall socket outlet. When setting up this product, make sure that the AC outlet you are using is easily acceptable. PRECAUTION Français Pour déconnecter complètement ce produit du courant secteur, débranchez la prise de la prise murale. Lors de l’installation de ce produit, assurez-vous que la prise CA que vous utilisez est compatible.
Seite 8
A NOTE ABOUT RECYCLING: English This product's packaging materials are recyclable and can be reused. Please dispose of anymaterials in accordance with the local recycling regulations. When discarding the unit, comply with local rules or regulations. Batteries should never be thrown away or incinerated but disposed of in accordance with thelocal regulations concerning chemical waste.
Praktische Sonderaufnahmefunktionen Einleitung ☞ • Pre-Code Cache S.29) ☞ • Hintergrundaufnahme S.30) Vielen Dank, dass Sie sich für diesen CD-Recorder CDR310 ☞ • Silent Skip S.31) entschieden haben. ☞ • Automatische Trackerzeugung ( S.33) Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Benutzung ☞...
Schnellstartanleitung Bitte lesen Sie vor der Benutzung des CDR310 den folgenden Abschnitt durch, der den grundlegenden Bedienungsablauf erläutert. ☞ 1. Anschließen an die Stromquelle ( S.11) • Verwenden Sie entweder das mitgelieferte Netzgerät oder Batterien. • Sie können jeden der 3 Batterietypen verwenden: Alkalibatterien, optionaler Nickel-Cadmium-Akku oder optionaler Nickel-Metallhydrid-Akku.
Halten Sie die Disc-Oberfläche stets sauber. Info zu Discs Verwenden Sie zum Reinigen der Disc-Oberfläche stets einen speziellen Compact Disc-Reiniger, und wischen Sie so, wie in Abspielbare Discs der Abbildung gezeigt. CD-R CD-RW • Verwenden Sie keinen herkömmlichen Reiniger für analoge Schallplatten, weil dadurch die Disc-Oberfläche beeinträchtigt wird.
Die Teile und ihre Funktionen Oberseite q Ein-Aus-Schalter Sie können auch die Aufnahmepegelbalance zwischen Dieser Schiebeschalter dient zum Ein- und Ausschalten dem linken und rechten Kanal (L/R) einstellen, indem des Gerätes. Sie das JOG-Rad bei gedrückt gehaltener Taste MENU ☞ drehen.
Seite 15
!4 Taste CANCEL Drücken Sie diese Taste im MENU-Modus, um den eingestellten Menüinhalt zu annullieren und den Stoppzustand wiederherzustellen. !5 Taste PLAY/PAUSE Drücken Sie diese Taste im Stoppzustand des Recorders, um die Wiedergabe zu starten. Wird diese Taste während der Wiedergabe gedrückt, wird die Wiedergabe unterbrochen.
Vorderseite z CD-Schlitz b Kopfhörerbuchse (PHONES) Stecken Sie den Kopfhörerstecker hier ein. x Taste EJECT n Regler LEVEL Drücken Sie diese Taste, um die im CD-Schlitz befindliche CD auszuwerfen. Drehen Sie diesen Knopf, um die Lautstärke der internen Lautsprecher oder den Ausgangspegel der c Schalter KEYLOCK Kopfhörerbuchse einzustellen.
Rechte Seite A Buchsen MIC IN (L/R) (symmetrischer XLR-Eingang) E Buchsen LINE IN (L/R) Stecken Sie hier die Stecker eines externen Mikrofons Schließen Sie mit einem externen Audiogerät verbundene ein. RCA-Audiokabelstecker an diese Buchsen an, um die Schließen Sie das Mikrofon für Mono-Aufnahme entweder vom externen Gerät ausgegebenen Signale in den an die Buchse L oder R an.
Anzeige d f g h j ¡0 ¡1 ¡2 ¡3 ¡4 ¡5 ¡6 ¡7 a Oberes Datenanzeigefeld l Anzeige M.TRACK Hier wird die Restzeit usw. angezeigt. Leuchtet auf, wenn „ManualTR“ im Vorwahlmenü auf ON eingestellt wird. s Anzeige TOTAL/TRACK/TIME/REC/REMAIN Die folgenden Details werden im oberen Datenanzeigefeld ¡0 Anzeige A.TRACK angezeigt.
Verwendung von Batterien Vorbereitungen vor der Benutzung Wenn Sie den Recorder mit Batteriestrom betreiben wollen, setzen Sie Batterien nach dem folgenden Verfahren in den Anschluss des Netzgerätes mitgelieferten Batteriehalter ein, und setzen Sie dann den Wenn Sie den Recorder mit dem mitgelieferten Netzgerät Halter in den Recorder ein.
Recorder ausgeschaltet. Falls dies eintritt, wird • Wählen Sie Ni-Cd im Batterietypmenü. ( S.13) der CD-Brennvorgang möglicherweise nicht korrekt • Schalten Sie den CDR310 ein und dann aus, um den abgeschlossen. Ladevorgang zu starten. • Während des Ladevorgangs muss der CDR310 ausgeschaltet sein.
Batterietyp-Einstellungen Grundlegende Bedienung Stellen Sie den Recorder auf den Typ der verwendeten Batterien ein. Ein-/Ausschalten Verschieben Sie den Ein-Aus-Schalter, um das Gerät < Standardeinstellung > Alkaline einzuschalten. Hinweise Drücken Sie die Taste MENU/STORE im Stoppzustand Der Recorder ist werksseitig auf Tonaufnahme über den des Recorders.
Batterie-Restladungsanzeige Der Recorder kann mit handelsüblichen Alkalibatterien der Größe AA, einem optionalen Nickel-Cadmium-Akku oder einem optionalen Nickel-Metallhydrid-Akku betrieben werden. Der Zustand der Batterie-Restladungsanzeige ändert sich während des Betriebs wie folgt. Restladungs- Erläuterung der Anzeige anzeige Keine Bei Verwendung des Netzgerätes erscheint keine Anzeige Anzeige.
Einstellen der Uhr Drehen Sie das JOG-Rad zur Wahl von [Jahr (2006 bis 2099)], und drücken Sie dann das JOG-Rad. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit (Jahr, Monat, Tag, Stunde, Minute) ein. Hinweise Die Einstellreihenfolge hängt von der Einstellung des Postens „DateForm“ im Menü ab. Überprüfen Sie den ☞...
Datumsformat-Einstellungen Zeitformat-Einstellungen Drei verschiedene Datumsformate sind verfügbar. Wählen Zwei verschiedene Zeitformate sind verfügbar. Wählen Sie Sie das Format nach Ihrer Bevorzugung. das Format nach Ihrer Bevorzugung. Formattyp Formatgegenstände Formatbeispiel Format typ Format gegenstände Format beispiel M/D/Y Monat/Tag/Jahr Jan 10 2006 AM/PM-Anzeige 01 : 00 : 00 pm D/M/Y...
Menüeinstellungen Der Recorder verfügt über 8 Menüs, um die verschiedenen Funktionen einzustellen. Es gibt ein Menü für Grundeinstellungen, wie Uhrzeit (Anzeigemethode), Alarm, automatische Abschaltung und Batterietyp, und ein Menü zum Formatieren der internen HD. Diese Menüs werden angezeigt, wenn die Taste MENU/STORE einmal gedrückt wird, um den Menümodus zu aktivieren.
Vorwahlmenü Sie können bis zu 3 detaillierte Voreinstellungen für solche Posten wie Aufnahme-Eingang, Aufnahmeformat, Wiedergabemodus, Fernbedienung usw. im Recorder speichern. Das Vorwahlmenü enthält 17 Einstellungsposten, und 3 Voreinstellungen können mit den gewünschten Bedingungen eingestellt werden. Der Inhalt des Vorwahlmenüs ist aus der nachstehenden Tabelle ersichtlich. Preset1: Hochwertige PCM-Aufnahme Preset2: Konferenzaufnahme (Mono) Preset3 : MP3-Musikaufnahme...
Menüoperationen Drehen Sie das JOG-Rad, um die Menüeinstellungen auszuwählen, und drücken Sie dann das JOG-Rad, um Der Recorder verwendet Menüs, um die verschiedenen ☞ die ausgewählten Einstellungen einzugeben. Funktionen einzustellen. ( S.18) Durch Ändern der Menüeinstellungen können Sie die Grundeinstellungen Zweite Ebene ändern und eine breite Palette an Aufnahme- und Input...
• Um die Aufnahme aus dem Aufnahmebereitschaftsz Aufnahme auf die HD ustand heraus zu starten, drücken Sie die Taste REC PAUSE im Stoppzustand des Recorders, um auf den Schaubild Aufnahmebereitschaftszustand umzuschalten. Wenn sich der Recorder im Aufnahmebereitschaftszust and befindet, blinkt die Lampe REC, und die folgenden Anzeigen erscheinen auf dem Display.
Löschen von Aufnahmen Formatieren der HD Nach dem Stoppen der Aufnahme können Sie auf der HD Alle auf der HD aufgezeichneten Tracks werden formatiert. aufgezeichnete Daten (Tracks) löschen. Hinweise Drücken Sie die Taste UNDO nach dem Stoppen der Wenn die HD formatiert wird, wird der gesamte Inhalt Aufnahme, um auf den Löschmodus des aufgezeichneten der HD gelöscht.
Detaillierte Einstellungen für HD-Aufnahme Drehen Sie das JOG-Rad zur Wahl von „Input“, und drücken Sie dann das JOG-Rad. Eingangsquellen-Einstellungen Damit stellen Sie die Eingangsquelle (internes Mikrofon, externes Mikrofon, Line-Eingang, Digitaleingang) für die Aufnahme ein. < Standardeinstellung > Preset1 : MIC Preset2 : MIC Preset3 : MIC Hinweise...
Aufnahmeformat-Einstellungen Damit stellen Sie das Aufnahmeformat (Komprimierungsformat und Kanal) für die Aufnahme ein. < Standardeinstellung > Preset1 : Stereo/CD-DA Preset2 : Mono/MP3 Preset3 : Stereo/MP3 Hinweise Das Aufnahmeformat kann nur dann geändert werden, wenn keine Tracks auf der HD gespeichert sind. Der Recorder verfügt nur über jeweils ein HD-Aufnahmeformat.
Seite 32
Stellen Sie das Aufnahmeformat (Komprimierungsformat und Drehen Sie das JOG-Rad zur Wahl der Kanäle („Stereo“, Kanal) nach dem folgenden Verfahren ein. „Mono“), und drücken Sie dann das JOG-Rad. Drücken Sie die Taste MENU/STORE im Stoppzustand des Recorders. Drehen Sie das JOG-Rad zur Wahl von „Preset“, und Drücken Sie die Taste MENU/STORE, um die drücken Sie dann das JOG-Rad.
Aufnahmepegel-Aussteuerungseinstellungen Drehen Sie das JOG-Rad, um die einzustellende Speichernummer auszuwählen, und drücken Sie dann Stellen Sie den Aufnahmepegel-Menüposten (ALC, Manual) das JOG-Rad. für Aufnahme ein. • Automatische Pegelregelung (ALC) Wenn Sie den Aufnahmepegel-Menüposten auf ALC setzen, wird der Aufnahmepegel für den externen oder internen Mikrofoneingang automatisch eingestellt.
Seite 34
[Bedienungsvorgänge bei Wahl der manuellen Regelung] Wenn Sie den Aufnahmepegel-Menüposten auf Manual setzen, benutzen Sie das JOG-Rad wie unten beschrieben, um den Aufnahmepegel einzustellen. • Aufnahmepegel-Einstellungen Wenn Sie das JOG-Rad während der Aufnahmepause oder während der Aufnahme drehen, erscheint die Anzeige für manuelle Aufnahmepegelregelung.
Mikrofondämpfer Drehen Sie das JOG-Rad, um den einzustellenden Mikrofondämpferposten („MIC-ATT-L“, „MIC-ATT-R“, Damit stellen Sie die Dämpferfunktion für den externen und „IntMicATT“) im Vorwahlmenü auszuwählen, und drücken internen Mikrofoneingang ein. Sie dann das JOG-Rad. S t e l l e n S i e d i e s e F u n k t i o n f ü r d e n e x t e r n e n Mikrofoneingang ein, wenn Sie Mikrofone unterschiedlicher Empfindlichkeitsstufen verwenden.
Phantomspeisungs-Einstellungen Drehen Sie das JOG-Rad zur Wahl von „Phantom“, und drücken Sie dann das JOG-Rad. Der Recorder liefert eine Phantomspeisung von +48 V Gleichstrom (S.49), die ein- und ausgeschaltet werden kann. Wählen Sie „On“, wenn Sie ein Kondensatormikrofon verwenden, das eine externe Stromquelle benötigt. Bei Einstellung auf „On“...
Aufnahmepuffer Drehen Sie das JOG-Rad zur Wahl von „PreRecord“, und drücken Sie dann das JOG-Rad. Damit stellen Sie die Aufnahmepufferfunktion ein. Wenn die Funktion „PreRecord“ auf „On“ gesetzt wird, werden Tonsignale von der Eingangsquelle im Stopp- oder Aufnahmepausemodus für eine bestimmte Zeitdauer (1 bis 10 Sekunden) gespeichert.
Hintergrundaufnahme Drehen Sie das JOG-Rad zur Wahl von „Preset“, und drücken Sie dann das JOG-Rad. Damit stellen Sie die Hintergrundaufnahme ein. Wenn Sie die Hintergrundaufnahmefunktion aktivieren, wird die Aufnahme während der Aufnahmepause intern im Recorder fortgesetzt. Diese Funktion ist nützlich, um Daten nach dem Unterbrechen einer Aufnahme wiederzugewinnen, sodass nichts verloren geht, selbst wenn wichtige Inhalte während der Aufnahmepause verpasst werden.
Silent Skip Drehen Sie das JOG-Rad, um die einzustellende Speichernummer auszuwählen, und drücken Sie dann Damit stellen Sie die Silent Skip-Funktion (Stummpassagen- Übersprung) ein. das JOG-Rad. • Silent Skip Die Silent Skip-Funktion unterbricht die Aufnahme automatisch, wenn während der Aufnahme eine signalfreie Periode auftritt.
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, drehen Sie das Drehen Sie das JOG-Rad zur Wahl von „Preset“, und JOG-Rad, um die signalfreie Zeit (1 bis 5 Sekunden) zu drücken Sie dann das JOG-Rad. wählen, und drücken Sie dann das JOG-Rad. Drehen Sie das JOG-Rad, um die einzustellende Drücken Sie die Taste MENU/STORE, um die Speichernummer auszuwählen, und drücken Sie dann Einstellungen zu registrieren.
Automatische Trackerzeugung Drehen Sie das JOG-Rad, um die einzustellende Speichernummer auszuwählen, und drücken Sie dann Damit stellen Sie die automatische Trackerzeugung ein. Wenn die automatische Trackerzeugung aktiviert wird, das JOG-Rad. werden neue Tracks im eingestellten Zeitintervall automatisch erzeugt und aufgezeichnet. Die automatische Trackerzeugung kann so eingestellt werden, dass alle 1, 5, 10, 15, 30 Minuten, alle 1, 2, 6, 8, 12, 24 Stunden oder alle 640 MB oder 700 MB ein neuer Track erzeugt wird.
Brennen von CDs Wenn der CD-Brennvorgang beendet ist, wird die CD-R- Disc automatisch aus dem CD-Schlitz ausgeworfen. Mit diesem Recorder können Sie alle auf der HD Falls nicht alle HD-Daten auf eine CD-R-Disc passen, wird aufgezeichneten Daten leicht auf eine CD-R brennen. die Meldung „Insert CD“...
Seite 43
Aufnahmedatum und -uhrzeit der Dateien auf der Disc Um die Daten erneut auf eine andere CD-R-Disc zu brennen, drehen Sie das JOG-Rad zur Wahl von „Yes“, Der CDR310 verfügt über eine Uhrzeit-/Datumsstempel- und drücken Sie dann das JOG-Rad. Funktion. Aufnahmedatum und -uhrzeit des Tracks werden im Wenn Sie mit dem Brennen auf CD-R fertig sind, wählen...
CD Split Drücken Sie die Taste MENU/STORE im Stoppzustand Mit der Funktion „CD Split“ können Sie die Kopiermethode für des Recorders. den letzten Track festlegen, wenn beim Kopieren der HD-Daten auf CD-R-Discs nicht alle Daten auf eine CD passen. • Einstellung „CD Split On“ Bei dieser Einstellung wird der ganze unbenutzte Platz auf einer CD-R-Disc zum Speichern von Daten verwendet.
Grundlegende Operationen für Wiedergabe Wiedergabe von HD-Daten Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE im Stoppzustand des Schaubild Recorders, um die Wiedergabe zu starten. • Die folgenden Informationen werden während der Wiedergabe angezeigt. LINE DIGITAL Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste PLAY/ PAUSE, um die Wiedergabe zu unterbrechen.
Trackzugriff [Schneller Rücklauf] S i e k ö n n e n d e n w i e d e r z u g e b e n d e n Tr a c k i m S i e k ö n n e n m i t h o h e r G e s c h w i n d i g k e i t i n Stoppzustand, während der Wiedergabe oder während der Rückwärtsrichtung suchen, indem Sie die Taste 5 Wiedergabepause des Recorders wählen.
Wiedergabemodus-Einstellungen Drehen Sie das JOG-Rad zur Wahl von „Play Mode“, und drücken Sie dann das JOG-Rad. Die folgenden 4 Wiedergabemodi stehen zur Verfügung. Modus Modusbeschreibung Die Tracks werden in numerischer Reihenfolge Normal wiedergegeben, und wenn das Ende des letzten Tracks erreicht wird, stoppt die Wiedergabe. Repeat All Alle Tracks werden wiederholt wiedergegeben.
Wiedergabe von CDs Führen Sie eine CD in den CD-Schlitz des Recorders ein. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE im Stoppzustand des Schaubild Recorders, um die Wiedergabe neu zu starten. • Die folgenden Informationen werden während der Wiedergabe angezeigt. LINE DIGITAL Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE, um die Wiedergabe zu unterbrechen.
Warnton-(Alarm)-Einstellung Sonstige Funktionen Wenn im Stopp- oder Wiedergabepausezustand des Recorders während der für die Abschaltautomatik Abschaltautomatik-Einstellungen eingestellten Zeit kein Bedienungsvorgang erfolgt, wird ein Wenn im Stoppzustand oder während der Wiedergabepause Warnton abgegeben. des Recorders eine bestimmte Zeitlang kein Bedienungsvorgang Der Warnton wird über die Lautsprecher oder den Kopfhörer erfolgt, schaltet sich der Recorder automatisch aus.
Umschalten des Anzeigemodus [Bei gestoppter CD] Abhängig vom Zustand des Recorders können Sie die im CD-Gesamtzeit und Gesamtzahl der Tracks Display angezeigten Informationen umschalten, indem Sie (Standardanzeige) die Taste DISPLAY drücken. [Bei gestoppter HD] Restliche Aufnahmezeit auf der HD (Standardanzeige) Aktuelle Uhrzeit Gesamtzahl der Tracks CD-Gesamtzeit und Gesamtzahl der Tracks...
Seite 51
[Im HD/CD-Wiedergabe- oder -Wiedergabepausezustand] Die folgenden Anzeigen gelten für HD-Wiedergabe. Die folgenden Anzeigen gelten für CD-Wiedergabe. Verstrichene Wiedergabezeit für den gegenwärtig Verstrichene Wiedergabezeit für den gegenwärtig laufenden Track. laufenden Track. (Standardanzeige) (Standardanzeige) Pegelübersteuerungsanzeige Pegelübersteuerungsanzeige Restliche Wiedergabezeit für den gegenwärtig Restliche Wiedergabezeit für den gegenwärtig laufenden Track.
Stop Monitor-Einstellungen Drehen Sie das JOG-Rad zur Wahl von „StopMonit“, und drücken Sie dann das JOG-Rad. Diese Funktion überwacht ständig das Eingangssignal der gewählten Eingangsquelle im Stoppzustand des Recorders. Wenn die Stop Monitor-Funktion auf „On“ gesetzt wird, werden der Pegel und die Pegelübersteuerung des gegenwärtig eingespeisten Eingangssignals im Display angezeigt.
• Die Mikrofon-Fernbedienung RC600PMD besitzt 3 Tasten, REC, REC PAUSE und MARK, die identische Funktionen wie die Tasten am Recorder haben. Da der CDR310 jedoch keine Markierungsfunktion besitzt, ist die Taste MARK unwirksam. • Die Mikrofon-Fernbedienung besitzt eine LED, die als...
(REC-Kontrolllampe) Initialisierung der Vorwahl-Einstellungen Die Lampe leuchtet während der Aufnahme in Rot und Damit werden die Einstellungen der gewählten blinkt während der Aufnahmepause in Rot. Speichernummer auf die Vorgaben zurückgestellt. (Spitzenpegelanzeige) Drücken Sie die Taste MENU/STORE im Stoppzustand Die Lampe leuchtet in Orange, wenn der Quellenpegel des Recorders.
Kein Signal vom Mikrofoneingang. Fehlersuche ☞ • Überprüfen Sie die Eingangsquellen-Einstellungen. ( S.22) Wenn Sie den Verdacht auf eine Funktionsstörung haben, ☞ • Überprüfen Sie die Aufnahmepegel-Einstellungen. ( müssen Sie sich nicht unbedingt sofort an den Händler S.25) oder den Kundendienst wenden. Bitte überprüfen Sie die •...
Fehlermeldungen Anzeige Beschreibung Fehlermeldungen Full_HD Es ist kein Platz mehr auf der HD vorhanden. Full_999 Die Anzahl der Tracks auf der HD hat die maximale Anzahl von 999 erreicht. No Track Es wurden keine Trackdateien erkannt. No Disc Es befindet sich keine Disc im CD-Schlitz. Blank Disc Es wurden keine Dateien auf der CD erkannt.
EINGESCHRÄNKTE GEWÄHRLEISTUNG Begrenzung gesetzlicher Gewährleistungen Alle gesetzlichen Gewährleistungen, darunter auch Ihr Produkt von Marantz Professional unterliegt der die Gewährleistung der Marktgängigkeit und Eignung für Gewährleistung, dass es für ein Jahr (Teile und Arbeitskosten) einen bestimmten Zweck, gelten nur für die Dauer dieser frei von Material- und Verarbeitungsfehlern des Herstellers ist.
Seite 59
M Holdings Inc. & PROFESSIONAL BUSINESS COMPANY TOKYO, JAPAN http://www.dm-pro.jp Printed in Japan 10/ 2006 00M28BS851312 ecmf-e...