Jedes Manual hat eigene Tremulanten. Bei Anwendung der Koppeln werden die
Tremulanten der bezuglichen Manuale in das Hauptwerk und/oder das Pedal
mitgekoppelt.
Die Orgel hat zwei oder drei
Manualkoppel(n).
Dies
Pedalkoppel(n) die Register des z.B. Hauptwerks auch auf dem Pedal bespielen
konnen. Mit der Manualkoppel kann z.B. das Schwellwerk an das Hauptwerk
gekoppelt werden. Die Register des Schwellwerks sind somit auch auf dem
Hauptwerk spiel bar.
Mit dem CHORUS-Regier konnen Sie die verschiedenen Tongeneratoren
gegeneinander
verstimmen.
Manualen spielen, eine leichte Schwebung wodurch die Orgel "breiter" klingt.
Mit dem Manual Bass kann das Pedal zum Hauptwerk gekoppelt werden. 1m
Gegensatz zu den "Normalen Koppeln" ist der Manual Bass keine vollstandige
Koppel: nur der unterste Ton des Akkords welcher auf dem Hauptwerk bespielt
wird, wird bei Anwendung
gekoppelt.
Lichtstarke-Regler
Mit dem Lichtstarke-Regler konnen Sie die Intensitat der Lampen hinter den
Registerschaltern einstellen.
Sie finden den Lichtstarke-Regler links unter den Manualen.
(1405/1410)
Pedal- und eine oder drei
bedeutet,
daB
Sie
Hierdurch entsteht, sofern Sie mit gekoppelten
des Manual Basses vom Pedal zum Hauptwerk
(1210/ 1410)
(1405/1410)
beim
Einschalten
der/einer
leicht