Das Setzersystem
bietet die M6glichkeit,
tionen
in einen Speicher
oder zu verandern. Die Kombinationen
M 1, M2 und M3. Die Kn6pfe zur Bedienung der Gruppen befinden sich an der
rechten Seite der Vorderleiste.
Das Einspeisen der freien Kombinationen
1. Speicher anschalten (Schlussel des Schlossschalters
2. Die einzuprogrammierende
3. Gruppe wahlen (z.B. M1), in welche die Registrierung eingespeist werden soil.
4. Drucken Sie den "Set"-Knopf (ganz links auf der Vorderleiste)
TEN,·und drucken Sie danach einen der Kn6pfe 1 - 8 ein (z.B. 1).
5. Lassen Sie danach erst den eingedruckten
den SET-Knopf. Ihre erwahlte Registerkombination
der Nummer 1 eingespeichert.
Auf diese Weise k6nnen noch weitere 7 Registrierungen in Gruppe M 1 eingespei-
chert werden, bei Anwendung
in die Gruppen M2 und M3, jeweils 1 - 8 eingespeichert werden.
Einprogrammierte
Registrierungen
abgesichert
werden:
Lock" nach links, und entfernen
k6nnen
nun weder
Kombination
drucken Sie einen der Kn6pfe M1, M2 bzw. M3 ein, und dazu einen
der Kn6pfe 1 - 8.
Einspeichern
gelingt
eingeschaltet
ist, L6schen
ausgeschalteten
Speicher.
Wahrend
des Orgelspiels
werden.
Sollte danach
werden, drOckt man nochmals die bezuglichen
Spielhilfen
(Koppeln
verandert beim Wechsel der freien Kombination die eingestellte Kombination
Spielhilfen
mit. Insofern dies unerwunscht
Vorderleiste
situierten
CA-Knopfes
bleibt beim Wechsel der Kombination
Einstellung
bestehen.
Gebrauch der freien Kombinationen,
trierung und Crescendo
dem
Moment
eingeschaltete
Knopfes werden die Zungen wieder eingeschaltet.
Bei Anwendung
des O-Knopfes werden
ausgeschaltet,
ausser Register welche mittels Crescendo
sind.
Der Speicher
des Setzer-Systems
grammierte
freie Kombinationen
schaltet wird bzw. der Stecker aus der Steckdose gezogen wird.
24 selbstgewahlte
einzuprogrammieren,
sind uber 3 Gruppen von jeweils 8 verteilt:
geht folgendermassen:
Registrierung einschalten.
der Kn6pfe 2-7. Weitere 16 M6glichkeiten
k6nnen
Drehen Sie den Schlussel des Schlossschalters
Sie ihn gg1, Eingespeicherte
gel6scht
noch
abgeandert
nur dann,
wenn
der Speicher
k6nnen
Sie sowohl
k6nnen beliebige
die ursprungliche
freie Kombination
und Tremulanten)
in festen
ist, druckt man den ebenfalls auf der
Knopf "CA" (Spielhilfen Aus) ein. Bei Anwendung
Der Knopf "ZA" (Zungen
festen Kombination als auch bei Handregis-
Pedal. Bei Anwendung
Zungen
ausgeschaltet.
immer aile eingeschalteten
ist derartig
nicht verloren gehen wenn die Orgel ausge-
Registerkombina-
und diese jederzeit
nach rechts drehen)
ein, FESTHAL-
Kombinationsknopf
los, dann erst
ist nun in Gruppe M1 unter
gegen
unerwunschtes
Kombinationen
werden.
Zum Abrufen
mittels
Schlossschalter
mit eingeschalteten
Register hinzu- bzw. abgeschaltet
wieder gewunscht
Kn6pfe ein. Bei Anwendung
oder freien
Kombinationen
die ursprungliche
Ab) funktioniert
des ZA-Knopfes werden aile in
Durch Ausschalten
Pedal eingeschaltet
abgesichert,
dass Ihre einpro-
abzurufen
k6nnen
LOschen
"Memory
einer
wie mit
der
der
dieses
Spielhilfen-
sowohl
bei
des
Register