Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
OPUS
325

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Johannus OPUS 325

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG OPUS...
  • Seite 2 _______________...
  • Seite 3 PITCH ............ KATHEDRAL-EFFEKT KOPPELN .
  • Seite 4 Obwohl JOHANNUS Orgelbouw b.v. eine relativ junge Firma ist, hat sie viel Erfahrung elektronischer Sakralorgeln vorzuweisen. Angefangen es in einem Kellerraum Bauen Kirchenorgeln; die Erste davon wurde am 4. Marz 1971 ausgeliefert. Schon bald danach wurden auch Studienorgeln Lieferprogramm aufgenommen.
  • Seite 5 Sie sind nun der Besitzer einer original en JOHANNUS Orgel, einem Instrument mit einem auBergewohnlichen Klangreichtum und ungekannten Kombinationen. als Orgelbauer mochten Ihnen gerne helfen, diese Moglichkeiten entdecken und auszuschopfen. AIle Einzelheiten werden ausfuhrlich beschrieben, zudem wurden einige Registrierungsvorbilder in diese Anleitung aufgenommen.
  • Seite 6 Der TRANSPOSER bietet Ihnen die Moglichkeit, Ihre Orgel zu transponieren, d.h. Sie konnen Ihre Orgel dreimal einen halben Ton hoher oder tiefer intonieren. Der Stand 0 ist der Normalstand: A = 440 Hz (Vorausgesetzt, daB der Drehknopf PITCH in der Mitte steht). Transposer benotigt allem...
  • Seite 7 Die Orgel hat zwei Pedal- und eine Manualkoppel. Dies bedeutet, daB Sie beim Einschalten der/einer Pedalkoppel(n) die Register des z.B. Hauptwerks auch auf dem Pedal bespielen konnen. Mit der Manualkoppel kann das Schwellwerk an das Hauptwerk gekoppelt werden. Die Register des Schwellwerks sind somit auch auf dem Hauptwerk spielbar.
  • Seite 8 Mit dem General Crescendo Pedal konnen Sie in 12 Schritten Register einschalten von Pianissimo bis Tutti. Die 12 Schritte sind nach festen musikalischen Normen eingestellt. Das General Crescendo Pedal hat jederzeit Vorrang vor den festen Kombinationen, freien Kombinationen oder Handregistern. Mit dem ZA-Knopf konnen jedoch die Zungenstimmen abgeschaltet werden.
  • Seite 9 Das Setzersystem bietet die Moglichkeit, 24 selbstgewahlte Registerkombinationen in einen Speicher einzuprogrammieren, und diese jederzeit abzurufen oder zu verandern. Die Kombinationen sind tiber 3 Gruppen yon jeweils 8 verteilt: M1, M2 und M3. Die Knopfe zur Bedienung der Gruppen befinden sich an der rechten Seite der Vorderleiste.
  • Seite 10 MIDI ist die Abkiirzung fur Musical Interface for Digital Instruments. bedeutet, daB Sie iiber Midi verschiedene Instrumente miteinander verbinden konnen. Mit anderen Worten: Sie konnen verschiedene Instrumente im gleichen Moment bespielen. So konnen Sie z.B. wenn Sie auf Ihrer ohannus Orgel spiel en einen Synthesizer oder Expander mitspielen lassen.
  • Seite 11 VersHirker der Orgel wieder zugeben, so konnen Sie z.B. einen Expander, den Sie liber Midi angeschlossen haben, liber die Lautsprecher der Orgel klingen lassen. Akustik Anschluss Dieser AnschluB ist flir ein JOHANNUS (digitale) 4-Kanal Akustik bestimmt. Dies ist ein System, daB mittels 4 Lautsprecherboxen in dem Raum, in welchem...
  • Seite 12 Das Gehause der JOHANNUS Orgel besteht teils aus Holzfurnier, teils aus massivem Holz. Neben dem Staubwischen mit einem trockenen Staubtuch k6nnen Sie Ihre Orgel auch mit einem feuchten Ledertuch reinigen, und mit einem trockenen Tuch nachwischen. Wir raten von jeglichen Gebrauch von M6belwachs oder Teakholz61 ab, da diese Mittel einen schadlichen EinfluB auf den Lack haben k6nnen.
  • Seite 13 325 Dlgltale sampling StImmen Manuale (C-c"" 5 Oktaven) • 30-tOnig recht 3O-tOnig doppelt geschweift zubeh6r Pedal 32-tOnig radial konkav (AG.O.) zubeh6r Koppeln Tremulanten fUr interne Monitor Lautsprecher Verstir1c:er (zu 40 watt) fUr externe Lautspreeher SChwelier General Crescendo Pedal •...
  • Seite 14 ______________________...