1.
Die Abkopplung des AURATON Aquarius PIR vom AURATON Aquarius CR wird durch Drücken der
Abkopplungstaste eingeleitet (
Sekunden lang gedrückt, bis die LED rot zu blinken beginnt, und lassen Sie dann die Taste los.
AURATON Aquarius CR wartet 120 Sekunden auf die Abkopplung. Nach dieser Zeit kehrt das
Gerät automatisch zum normalen Betrieb zurück.
2.
Auf dem Aquarius PIR drücken Sie die Kopplungstaste (
halten Sie diese mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, bis die LED auf der Vorderseite des
Bewegungsmelders rot leuchtet. Knopf loslassen.
3.
Der ordnungsgemäße Abschluss des Abkopplungsvorgangs wird dadurch signalisiert, dass die
LED am Pumpenregler AURATON Aquarius CR aufhört, rot zu blinken und in den Normalbetrieb
übergeht.
Wenn ein Fehler bei der Abkopplung auftritt, wiederholen Sie bitte die Schritte 1 und 2. Bei weiteren
Fehlern alle Geräte über RESET AURATON Aquarius CR abkoppeln (siehe „RESET – Zurücksetzen auf
Werkseinstellungen") und erneut versuchen, die Geräte zu koppeln.
RESET – Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Um alle gekoppelten Geräte vom AURATON Aquarius CR abzukoppeln, halten Sie die Abkopplungs-
und die Kopplungstaste gleichzeitig gedrückt (
Signalisierung auf abwechselndes Blinken in den folgenden Farben umschaltet: Grün – Rot. Lassen Sie
dann beide Tasten los.
Der korrekte Abschluss der Abkopplung aller Geräte wird nach ca. 2 Sekunden durch einen Wechsel
der Signalfarbe auf grün und ein kurzes Erlöschen signalisiert.
HINWEIS:
Wenn wir nach dem RESET den AURATON Aquarius CR von der Stromversorgung
trennen und dann wieder anschließen, geht der AURATON Aquarius CR automatisch in
den Kopplungsmodus.
E
) auf der Pumpensteuerung und halten Sie sie mindestens 2
D
E
und
.
) auf der Rückseite des Gehäuses und
) für mindestens 5 Sekunden, bis die LED-