Der AURATON Aquarius PIR wird zusammen mit dem AURATON Aquarius CR verkauft
und ist bereits gepaart. Separat gekaufte Geräte erfordern eine Kopplung.
1.
Die Kopplung von Aquarius PIR mit Aquarius CR wird durch Drücken der Kopplungstaste
eingeleitet – ein einzelner Piepton (
gedrücktder Aquarius PIR wird durch Drücken der Kopplungstaste für mindestens 3s aktiviert,
bis die LED grün blinkt (doppelter Piepton), dann lassen Sie die Taste los.
Der AURATON Aquarius CR wartet 120 Sekunden auf die Kopplung. Nach dieser Zeit kehrt das
Gerät automatisch zum normalen Betrieb zurück.
2.
Auf dem Aquarius PIR drücken Sie die Kopplungstaste (
halten Sie diese mindestens 2 Sekunden lang gedrückt, bis die LED auf der Vorderseite des
Bewegungsmelders rot leuchtet. Knopf loslassen.
3.
Der korrekte Abschluss der Kopplung wird dadurch signalisiert, dass die LED am Aquarius CR
aufhört, grün zu blinken. Die grüne Diode erlischt für 1 Sekunde und signalisiert dann die aktuell
eingestellte Pumpenbetriebszeit (werkseitig auf 2 Minuten eingestellt – 2x grünes Diodenblinken
alle 0,5 Sekunden), danach kehrt Aquarius CR zum Normalbetrieb zurück.
Wenn ein Fehler bei der Kopplung auftritt, wiederholen Sie bitte die Schritte 1 und 2. Bei weiteren
Fehlern müssen alle Geräte ausgeschrieben werden, indem RESET Aquarius CR (siehe „RESET –
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen") und versuchenKoppeln Sie die Geräte erneut.
HINWEIS:
Einmal gepaart, kann das Gerät nicht erneut mit dem AURATON Aquarius CR gepaart
werden, da es bereits im Speicher abgelegt ist.
HINWEIS:
AURATON Aquarius CR ermöglicht die Kopplung von bis zu 20 AURATON Aquarius PIR-
Bewegungsmeldern.
Abkopplung von AURATON Aquarius PIR mit AURATON Aquarius CR
D
) am Aquarius CR-Pumpenregler und mindestens 3s lang
.
) auf der Rückseite des Gehäuses und