• Diese Anschluss- und Betriebsanleitung ist ein integrierter Bestandteil des Produktes, wendet sich ausschließlich an
Fachpersonal und sollte vor dem Anschluss vollkommen und aufmerksam gelesen werden. Sie betrifft nur die Steuerung
nicht jedoch die Gesamtanlage Automatisches Tor. Die Anleitung muss nach dem Anschluss dem Betreiber ausgefolgt
werden.
• Einbau, Anschluss, Inbetriebnahme und Wartung darf nur von qualifizertem Fachpersonal unter Beachtung der
Anschlussanleitung durchgeführt werden. Unsachgemäße Bedienung, mangelhafte Wartung oder Nichtbeach-
tung der in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen können zur Gefährdung führen.
• Alle Störungen am Gerät, welche die Sicherheit des Benutzers oder Dritter beeinträchtigen, müssen umgehend beseitigt
werden. Alle an den Geräten angebrachte Warn und Sicherheitshinweise sind zu beachten sowie vollzählig und in
lesbarem Zustand zu halten.
• Bevor Arbeiten an der Anlage durchgeführt werden ist der Strom abzuschalten.
• Vor Abnahme des Gehäusedeckels unbedingt den Hauptschalter abschalten !
• Anschlüsse sind gemäß den geltenden EG- bzw. Landesnormen in ihrer jeweils gültigen Fassung zu beachten und
einzuhalten.
• Die TOUSEK Ges.m.b.H. kann nicht für die Missachtung von Normen im Zuge der Montage oder des Betriebes der
Anlage haftbar gemacht werden.
• Das Verpackungsmaterial (Kunststoff, Styropor etc.) ist ordnungsgemäß zu entsorgen. Es stellt eine Gefahrenquelle für
Kinder dar und ist daher außerhalb deren Reichweite zu lagern.
• Das Produkt darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen installiert werden.
• Das Produkt darf nur für den bestimmungsgemäßen Einsatz verwendet werden, es ist ausschließlich für den in dieser
Anleitung angeführten Zweck entwickelt worden. Die TOUSEK Ges.m.b.H. lehnt jegliche Haftung bei nicht bestimmungs-
gemäßer Verwendung ab.
• Das Gerät darf nicht im Sinne der Maschinenrichtlinie 98/37/EG als Sicherheitsbauteil verwendet werden.
In Anlagen mit erhöhtem Gefährdungspotential sind zusätzliche Sicherheitseinrichtungen erforderlich.
• Gefahr durch elektrischen Strom! Sorgen Sie dafür, dass keine Flüssigkeit in das Geräteinnere gelangen kann. Falls es
dennoch dazu kommen sollte, unterbrechen Sie sofort die Stromversorgung zum Gerät.
• Wenn Sie Beschädigungen feststellen, z.B. geknickte/gequetschte Kabel, Beschädigungen an Stecker, Gehäuse etc.,
schalten Sie das Gerät sofort aus, unterbrechen Sie die Stromversorgung und sichern Sie das Gerät gegen erneutes
Einschalten.
• Die elektrische Anlage ist nach den jeweils geltenden Vorschriften, wie z.B. mit Fehlerstromschutzschalter, Erdung etc.
auszuführen.
• Es ist ein allpolig trennender Hauptschalter mit einem Kontaktöffnungsabstand von min. 3mm vorzusehen.
• Nach erfolgter Installation ist unbedingt die ordnungsgemäße Funktion der Anlage inkl. Sicherheits einrichtungen
zu überprüfen.
• Die TOUSEK Ges.m.b.H. lehnt jede Haftung ab, wenn Komponenten verwendet werden, welche nicht den Sicherheits-
vorschriften entsprechen.
• Im Falle einer Reparatur sind ausschließlich Originalersatzteile zu verwenden.
• Die Montagefirma muss dem Benutzer alle Informationen im Hinblick auf die automatische Funktionsweise der gesamten
Toranlage sowie den Notbetrieb der Anlage geben. Dem Benutzer der Anlage sind auch alle Sicherheits hinweise für den
Betrieb der Toranlage zu übergeben. Die Montage- und Betriebsanleitung ist ebenfalls dem Benutzer auszuhändigen.
Konformitätserklärung:
Die Firma TOUSEK Ges.m.b.H., Zetschegasse 1, 1230 Wien, erklärt, dass das Produkt ISD 4, ISD 4/2 mit
Verwendungszweck "Fahrzeugdetektion" gemäß Artikel 3 der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG entspricht und dass
die folgenden Normen angewandt wurden:
1. Sicherheit / Gesundheit (Artikel 3.1.a der R&TTE-Richtlinie)
2. Elektromagnetische Verträglichkeit (Artikel 3.1.b der R&TTE-Richtlinie)
3. Effiziente Nutzung des Funkfrequenzspektrums (Artikel 3.2 der R&TTE-Richtlinie)
Wien, 9. 12. 2009
Diese Anleitung ist unser Eigentum und darf an Firmen des Mitbewerbes nicht ausgehändigt werden. Jeglicher Nachdruck, auch auszugsweise, ist ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.
Für eventuell entstandene Druckfehler oder Irrtümer ist jede Haftung ausgeschlossen. Mit Erscheinen dieser Ausgabe verlieren alle vorangegangenen Versionen ihre Gültigkeit.
- 2 -
Wichtige Warn- und Sicherheitshinweise
angewandte Normen:
angewandte Normen:
angewandte Normen:
DIN EN 50364
DIN EN 60950-1
ETSI EN 301 489-1
ETSI EN 301 489-3
ETSI EN 300 330-1
ETSI EN 300 330-2
V1.6.1
V1.4.1
V1.5.1
V1.3.1
tousek / ISD4_02 / 04. 09. 2014