Herunterladen Diese Seite drucken
Pepperl+Fuchs ODT-HH-MAH120-HD Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ODT-HH-MAH120-HD:

Werbung

FABRIKAUTOMATION
HANDBUCH
ODT-HH-MAH120-HD &
ODT-HH-MAH120-WH-HD
HANDHELD - HIGH DENSITY

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Pepperl+Fuchs ODT-HH-MAH120-HD

  • Seite 1 FABRIKAUTOMATION HANDBUCH ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD HANDHELD - HIGH DENSITY...
  • Seite 2 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Es gelten die Allgemeinen Lieferbedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elek- troindustrie, herausgegeben vom Zentralverband Elektroindustrie (ZVEI) e.V. in ihrer neusten Fassung sowie die Ergänzungsklausel: "Erweiterter Eigentumsvorbehalt".
  • Seite 3 Sicherheitsrelevante Symbole ..................7 Bestimmungsgemäße Verwendung................7 Allgemeine Sicherheitshinweise.................. 7 Entsorgung ........................7 Produktbeschreibung ..................8 ODT-HH-MAH120-HD - Einsatz und Anwendung ............8 Sichtfeld und Auflösung....................8 Anzeigen und Bedienelemente ..................9 Zubehör ........................10 4.4.1 Anschlusskabel ......................10 Installation ......................11 Vorbereitung ........................
  • Seite 4 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Inhalt Programmierung verschiedener Code-Symbologien ..........16 7.1.1 Aztec ..........................16 7.1.2 Codabar ........................16 7.1.3 Codablock F ........................16 7.1.4 Code 11 ......................... 17 7.1.5 Code 39......................... 17 7.1.6 Code 93......................... 18 7.1.7 Code 128........................18 7.1.8 Composite ........................18 7.1.9 Data Matrix........................
  • Seite 5 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Einleitung Einleitung Herzlichen Glückwunsch Sie haben sich für ein Gerät von Pepperl+Fuchs entschieden. Pepperl+Fuchs entwickelt, produziert und vertreibt weltweit elektronische Sensoren und Interface-Bausteine für den Markt der Automatisierungstechnik. Die wichtigsten Anleitungen finden Sie in folgenden Kapiteln: •...
  • Seite 6 Konformitätserklärung Dieses Produkt wurde unter Beachtung geltender europäischer Normen und Richtlinien entwickelt und gefertigt. Hinweis! Eine Konformitätserklärung kann beim Hersteller angefordert werden. Der Hersteller des Produktes, die Pepperl+Fuchs GmbH in D-68307 Mannheim, besitzt ein zertifiziertes Qualitätssicherungssystem gemäß ISO 9001. ISO9001...
  • Seite 7 Herstellerverantwortung. Falls schwerwiegende Störungen an dem Gerät auftreten, setzen Sie das Gerät außer Betrieb. Schützen Sie das Gerät gegen versehentliche Inbetriebnahme. Schicken Sie das Gerät zur Reparatur an Pepperl+Fuchs. Verpacken Sie das Gerät für Lagerung und Transport stoßsicher und schützen Sie es gegen Feuchtigkeit.
  • Seite 8 Produktbeschreibung Produktbeschreibung ODT-HH-MAH120-HD - Einsatz und Anwendung Der ODT-HH-MAH120-HD ist ein robustes und preisgünstiges Handheld für alle gängigen Barcodes und 2D-Codes. Der Megapixel-CMOS-Bildwandler ermöglicht in Verbindung mit der speziell entwickelten Optik einen extrem großen Lesebereich, sowohl den Leseabstand wie auch das Bildfenster betreffend. So beginnt der Lesebereich schon bei 2 cm und endet bei ca.
  • Seite 9 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Produktbeschreibung Anzeigen und Bedienelemente Status-LED Kamera, Beleuchtungs-LEDs Triggertaste 8-polige Anschlussbuchse Rückmeldungen des Handhelds In der folgenden Tabelle sind alle Rückmeldungen dargestellt, die das Handheld mittels LED, taktiler und akkustischer Signale übermittelt. Aktion taktiles/akkustisches Signal Handheld erfolgreich 1 Signalton/Vibration blinkt gelb, grün, gelb...
  • Seite 10 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Produktbeschreibung Zubehör Es steht Ihnen verschiedenes Zubehör zur Verfügung. 4.4.1 Anschlusskabel Folgende Anschlusskabel sind optional erhältlich: Bezeichnung Beschreibung ODZ-MAH-CAB-B14 Anschlusskabel USB-Schnittstelle, Länge ca. 180 cm ODZ-MAH-CAB-B14-3.7m Anschlusskabel USB-Schnittstelle, Länge 370 cm ODZ-MAH-CAB-R2 Anschlusskabel RS 232-Schnittstelle, Länge ca. 120 cm ODZ-MAH-CAB-R6 Anschlusskabel PS/2-Schnittstelle, Länge 120 cm...
  • Seite 11 2. Überprüfen Sie den Lieferumfang anhand Ihrer Bestellung und der Lieferpapiere auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Bei auftretenden Fragen wenden Sie sich bitte an Pepperl+Fuchs. 3. Bewahren Sie die Originalverpackung für den Fall auf, dass das Gerät zu einem späteren Zeitpunkt eingelagert oder verschickt werden muss.
  • Seite 12 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Installation 4. Schrauben Sie mit Hilfe eines Schraubendrehers und den mitgelieferten Schrauben die Schutzkappe auf der Unterseite des Handgriffs fest. 5.2.1 Anschluss per USB USB-Anschlusskabel an Rechner anschließen 1. Stecken Sie den USB-Stecker des Anschlusskabels in einen freien USB-Port ihres Rechners.
  • Seite 13 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Installation 5.2.2 Anschluss per RS 232 RS 232-Anschlusskabel an Rechner anschließen 1. Schalten Sie den Rechner aus. 2. Verbinden Sie den RS 232-Stecker des Anschlusskabels mit dem RS 232-Port des Rechners. 3. Verbinden Sie den Niedervolt-Stecker des Netzteils mit der Niedervolt-Buchse des RS 232-Anschlusskabels.
  • Seite 14 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Installation 5.2.3 Anschluss per PS/2 PS/2-Anschlusskabel an Rechner anschließen 1. Schalten Sie den Rechner aus. 2. Falls eine externe Tastatur mit dem Rechner verbunden ist, trennen Sie die Verbindung zum Rechner. 3. Falls Sie eine USB-Tastatur verwenden, schließen Sie die Tastatur mit einem entsprechenden Adapter an die PS/2-Anschlussbuchse des Anschlusskabels an.
  • Seite 15 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Inbetriebnahme Inbetriebnahme Positionier- und Lesetechniken Dieses Handheld verwendet digitale Kameratechnologie, um ein Bild des zu lesenden Codes aufzunehmen. Nachdem ein Bild aufgenommen wurde, wertet das Handheld die in der Aufnahme enthaltenen Daten mit Hilfe hoch entwickelter Auswerteverfahren aus.
  • Seite 16 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds Optimierung des Handhelds Programmierung verschiedener Code-Symbologien Hinweis! Code Save Settings Scannen Sie immer den Code Save Settings, nachdem Sie einen Konfigurationscode eingelesen haben. Somit ist der Konfigurationscode dauerhaft gespeichert. 7.1.1 Aztec Aztec On Aztec Off (Default)
  • Seite 17 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds 7.1.4 Code 11 Code 11 On (Default) Code 11 Off Code 11 Checksum 1 Code 11 Checksum 1 Code 11 Checksum 2 Save Settings digit digit & Strip from result digit & Strip from result Beispiel: 7.1.5...
  • Seite 18 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds 7.1.6 Code 93 Code 39 On (Default) Code 93 Off Save Settings Beispiel: 7.1.7 Code 128 Code 128 On (Default) Code 128 Off Code 128 Short Margin On Code 128 Short Margin Off Save Settings...
  • Seite 19 Matrixmuster, das auf praktisch jeder Oberfläche reproduziert werden kann. GoCode ist eine private Symbologie und kann durch Erwerb einer Laufzeitlizenz eingesetzt werden. GoCode hat viele bedeutende Vorteile gegenüber gewöhnlichen linearen Barcodes und 2D-Symbolen. Weitere Informationen zu den Vorteilen einer privaten Symbologie erhalten Sie bei Pepperl+Fuchs.
  • Seite 20 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds 7.1.11 Interleaved 2 of 5 Int 2 of 5 On (Default) Int 2 of 5 Off Int 2 of 5 Two Digits On Int 2 of 5 Two Digits Off (Default) Int 2 of 5 Four Digits On...
  • Seite 21 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds 7.1.14 Micro PDF417 Micro PDF417 On Micro PDF417 Off (Default) Save Settings Beispiel: 7.1.15 MSI Plessy MSI Plessy On MSI Plessy Off (Default) Save Settings Beispiel: 7.1.16 NEC 2 of 5 NEC 2 of 5 On...
  • Seite 22 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds 7.1.18 Pharmacode Eine Erläuterung der Pharmacode-Einstellungen und alle Programmiercodes erhalten Sie bei Pepperl+Fuchs. 7.1.19 Post-Codes Standardmäßig sind alle Postcodes ausgeschaltet. Scannen Sie die folgenden Codes, um die entsprechende Post-Symbologie zu aktivieren. Hinweis! Falls Sie aktivierte Symbologien ändern wollen, scannen Sie zunächst den Code Disable all Postal Codes und im Anschluss die Post-Codes für die gewünschte Symbologie.
  • Seite 23 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds 7.1.20 QR Code QR Code On QR Code Off (Default) Enable Checksum Disable Checksum (Default) QR Code Inverse On Both Inverse and Standard On All QR On (includes Micro QR) Inverse QR and Micro QR On...
  • Seite 24 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds 7.1.22 Telepen Telepen On (Default) Telepen Off Save Settings Beispiel: 7.1.23 UPC/EAN/JAN UPC On (Default) UPC Off UPC Short Margin Enabled UPC Short Margin Disabled (Default) UPC Extension On UPC Extension Off Save Settings...
  • Seite 25 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds Optimierung der Dekodierleistung 7.2.1 Lesung von High Density Data Matrix Codes Dieses Handheld ist besonders gut für die Lesung von sehr kleinen Data Matrix Codes mit sehr hoher Informationsdichte geeignet (High Density Data Matrix Codes).
  • Seite 26 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds Handheld-Konfiguration Handheld gegen Änderung der Einstellungen sperren Falls Sie alle Einstellungen am Handheld vorgenommen haben, haben Sie die Möglichkeit, weitere Änderungen der Einstellungen zu sperren. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Scannen Sie den Code Reader Settings Locked: 2.
  • Seite 27 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds 7.3.1 USB-Betriebsmodi USB-Betriebsmodi ändern Für den USB-Betrieb des Handhelds existieren 3 USB-Betriebsmodi. Um den USB-Betriebsmodus zu ändern, scannen Sie den jeweiligen Code in der folgenden Tabelle. USB Keyboard Mode (Default) Um alle gescannten Daten vom Handheld an den Rechner zu übertragen, scannen...
  • Seite 28 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds 7.3.2 RS 232-Betriebsmodi RS 232-Kommunikationsparameter ändern Um die einzelne Einstellungen der RS 232-Verbindung zu ändern, scannen Sie den jeweiligen Code. RS 232-Kommunikationseinstellungen Datenbit setzen 7 Datenbits 8 Datenbits (Default) Stoppbit setzen 2 Stoppbits (Default)
  • Seite 29 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds 7.3.3 Lautstärke und Vibrationseinstellung Vibrationsmodus Vibration & Beep on Vibration on/Beep off Vibration off/Beep on (Default) Lautstärkemodus Beep off Beep low Beep High (Default) Scannen Sie, nach erfolgter Auswahl, den Code Save Settings: 7.3.4 Konfiguration der LED-Zielprojektion LED-Zielprojektionen ändern...
  • Seite 30 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds 7.3.5 Kontinuierliche Lesung Neben der Möglichkeit, die Lesung über die Betätigung der Triggertaste auszulösen, haben Sie ferner die Möglichkeit, das Lesegerät im Dauerbetrieb einzusetzen und kontinuierlich Lesungen durchzuführen. Dafür stehen Ihnen mehrere Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung.
  • Seite 31 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds 7.3.6 Beleuchtungseinstellung kontinuierliche Beleuchtung aktivieren kontinuierliche Beleuchtung deaktivieren Scannen Sie, nach erfolgter Auswahl, den Code Save Settings: 7.3.7 Tastatureinstellungen US English Keyboard - No US English Keyboard - US English - ctrl+char for leading 0 (Default)
  • Seite 32 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds 7.3.8 Spiegeldekodierung Sobald Sie die Spiegeldekodierung aktivieren, kann das Lesegerät Codes lesen, die um 180° gedreht wurden. Ferner werden alle anderen Codelese-Funktionen deaktiviert. Spiegeldekodierung aktivieren/deaktivieren 1. Um die Spiegeldekodierung zu aktivieren, scannen Sie den Code Mirroring on: 2.
  • Seite 33 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds 7.3.9 Präfix- und Suffix-Einstellungen Vorsicht! Drohender Datenverlust durch Geräte-Reboot Falls Sie einen der folgenden Präfix-/Suffix-Codes scannen, führt das Gerät einen Reboot durch. Nicht abgespeicherte Einstellungen gehen dabei verloren. Speichern Sie zunächst die Einstellungen auf Ihrem Gerät, bevor Sie einen der folgenden Codes scannen.
  • Seite 34 ODT-HH-MAH120-HD & ODT-HH-MAH120-WH-HD Optimierung des Handhelds Suffix definieren Zur Darstellung der gelesenen Daten emfpiehlt sich - neben der Verwendung von Präfixen - die Verwendung von Suffixen als Trennzeichen zwischen den einzelnen Datensätzen. Sie haben die Wahl zwischen mehreren Trennzeichen. Auch eine Kombination aus mehreren Trennzeichen (z.
  • Seite 35 Um OCR zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, scannen Sie einen der folgenden Codes. OCR aktivieren OCR deaktivieren (Default) Scannen Sie, nach erfolgter Auswahl, den Code Save Settings: Hinweis! Um OCR-Funktionen nutzen zu können, benötigen Sie eine OCR-Lizenz. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Pepperl+Fuchs.
  • Seite 36 Die Informationen zu Firmware und Seriennummer des Lesegerätes werden aus dem internen Speicher des Lesegerätes übertragen und im Textbearbeitungsprogramm dargestellt. Hinweis! Aktuellste Firmware und Upgrades Pepperl+Fuchs veröffentlicht regelmäßig neue Firmware für Lesegeräte. Informationen zu der aktuellsten Firmware-Version oder zu Upgrades erhalten Sie bei Pepperl+Fuchs.
  • Seite 37 Präsenz und die hohe Flexibilität in Produktion und Serviceleistung bieten wir Ihnen individuelle Komplett- Lösungen – dort, wo Sie uns brauchen. Wir wissen, wovon wir sprechen – Pepperl+Fuchs gilt heute als das Unternehmen mit der weltweit größten Auswahl an industrieller Sensorik für ein breites Anwendungsspektrum.

Diese Anleitung auch für:

Odt-hh-mah120-wh-hd