Herunterladen Diese Seite drucken

Adler europe AD 7968 Bedienungsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD 7968:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
Kindern oder Personen, die nicht mit dem Gerät vertraut sind, es nicht zu
benutzen.
5.WARNUNG: Dieses Gerät kann von Kindern über 8 Jahren und Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder Personen ohne Erfahrung oder Kenntnis des Geräts verwendet werden,
wenn dies unter Aufsicht einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person
geschieht oder sie Anweisungen zur sicheren Verwendung des Geräts erhalten
haben und sich der mit der Verwendung verbundenen Gefahren bewusst sind.
Kinder sollten nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung des
Geräts sollte nicht von Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter
als 8 Jahre und die Tätigkeit wird unter Aufsicht durchgeführt.
6.Ziehen Sie nach dem Gebrauch immer den Stecker aus der Steckdose.
7.Tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder das gesamte Gerät nicht in Wasser
oder eine andere Flüssigkeit ein. Setzen Sie das Gerät nicht den
Witterungsbedingungen (Regen, Sonne usw.) aus und verwenden Sie es nicht
in feuchten Räumen (Badezimmer, feuchte Wohnmobile).
8.Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Netzkabels. Wenn das
Netzkabel beschädigt ist, muss es von einem Fachmann ausgetauscht werden,
um Gefahren zu vermeiden.
9.Benutzen Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Netzkabel oder wenn
es heruntergefallen ist oder auf andere Weise beschädigt wurde oder nicht
richtig funktioniert. Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, es besteht die Gefahr
eines Stromschlags. Bringen Sie das beschädigte Gerät zur Inspektion oder
Reparatur zu einer kompetenten Kundendienststelle. Reparaturen dürfen nur
von autorisierten Servicestellen durchgeführt werden. Eine unsachgemäße
Reparatur kann eine ernsthafte Gefahr für den Benutzer darstellen.
10.Stellen Sie das Gerät auf eine kühle, stabile und ebene Fläche, entfernt von
heißen Kochgeräten wie Elektroherd, Gasbrenner usw..
11.Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.
12.Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt eingeschaltet.
13.Es ist verboten, die Finger oder andere Gegenstände in die Öffnungen des
Gerätegehäuses einzuführen.
14.Decken Sie die Steckdose nicht ab.
15.Entleeren Sie das Gerät nach Beendigung der Arbeit, bevor Sie es
aufbewahren.
16.Bewegen Sie das Gerät nicht, wenn sich Wasser im Innentank befindet.
17.Stellen Sie keine Gegenstände auf das Gerät.
18.Das Gerät darf nur mit den empfohlenen Duftstoffen verwendet werden.
7

Werbung

loading