Störung im Betrieb
Störung
Keine Funktion
Keine Funktion und Anzeige
"Error" auf Display der
Fernbedienung
Keine Funktion über
Fernbedienung (keine Symbole
auf dem Display sichtbar)
Duschwassertemperatur ist zu
kalt oder zu niedrig
Geruchsabsaugung schaltet
nicht ein
Bedienungsanleitung Geberit AquaClean 8000plus
Ursache
Netzstecker ist nicht in der
Steckdose
Netzschalter ist ausgeschaltet
Sicherung im elektrischen Verteiler ist
defekt
Sichtfenster der Benutzererkennung
an der Gehäuseabdeckung ist
verschmutzt
Software
Kein Strom
Batterien sind leer
Es sind keine Batterien eingelegt
Batterien sind falsch eingelegt
Keine Verbindung zwischen
AquaClean 8000plus und
Fernbedienung
Fernbedienung ist defekt
Boilerheizung ist nicht eingeschaltet
Zu kurze Aufheizzeit bei
Boilerheizung im Energiesparmodus
Software
Automatischer Start der
Geruchsabsaugung ist deaktiviert
Abhilfe
Netzstecker einstecken
Netzschalter einschalten
Sicherung im elektrischen Verteiler
ersetzen
Sichtfenster mit weichem Tuch
reinigen
Reset ausführen (Netzschalter aus-
und nach 30 s wieder einschalten)
Stecker, Dose und Stromversorgung
durch Fachkraft prüfen lassen
Batterien ersetzen (Fernbedienung
neben AquaClean 8000plus halten)
Batterien (3 x 1,5 V, Typ LR3 / AAA)
einlegen (Fernbedienung neben
AquaClean 8000plus halten)
Batterien korrekt einlegen. Auf
richtige Polung achten
(Fernbedienung neben AquaClean
8000plus halten)
Fernbedienung neben das
AquaClean 8000plus halten und
Batterien erneut einlegen
Fernbedienung ersetzen
<Heizfunktion Boiler> mit
Fernbedienung auf ON
<Heizfunktion Boiler> mit
Fernbedienung auf ON
Reset ausführen (Hauptschalter aus-
und nach 30 s wieder einschalten)
Geruchsabsaugung am Bedienfeld
einschalten
DE
19