AXIS C1004-E Network Cabinet Speaker
Audio
Sobald das Axis Produkt kalibriert ist, kann die Funktion Auto Speaker Test (Automatischer Lautsprechertest) jederzeit durchgeführt
werden:
1. Setup > Audio > Audio Settings (Setup > Audio > Audioeinstellungen) aufrufen.
2. Zum Starten der Funktion Auto Speaker Test (Automatischer Lautsprechertest) Test anklicken.
Zur Einrichtung der Funktion Auto Speaker Test (Automatischer Lautsprechertest) als Aktionsregel siehe .
Audiokanäle
Das Axis Produkt unterstützt die folgenden Audiomodi:
•
Vollduplex – Simultanes Zweiwege-Audio mit dem das Axis Produkt gleichzeitig Audio übertragen und empfangen kann.
Echounterdrückung ist nicht verfügbar. Wenn Rückkopplungsschleifen auftreten, bewegen Sie das Mikrofon oder den
Lautsprecher.
•
Simplex – nur Lautsprecher - Audio wird von einem Client an das Axis Produkt übertragen. Dies ist der
Standard-Audiomodus.
•
Simplex – nur Mikrofon - Vom Mikrofon des Produkts erfasstes Audio wird vom Axis Produkt zu einem oder mehreren
Clients übertragen.
Zum Einstellen des Audiomodus Audio > Geräteeinstellungen aufrufen und den gewünschten Modus aus der Dropdown-Liste
Audiomodus wählen.
Audioausgang
Die Einstellungen des Audioausgangs unter Audio> Device Settings (Geräteeinstellungen) konfigurieren.
Ausgangsverstärkung - Die Lautstärke des Audioausgangs mithilfe des Schiebereglers regeln. Um die Lautstärke stummzuschalten,
bewegen Sie den Schieberegler bis zum Anschlag nach links.
Audioeingang
Die Audioeingangseinstellungen unter Audio> Device Settings (Geräteeinstellungen) konfigurieren.
Source (Quelle): Mikrofon zur Verwendung eines externen Mikrofons wählen oder Line zur Verwendung eines Line-Eingangsgeräts
aus, beispielsweise eines Audiomischgeräts für mehrere Mikrofone oder eines Mikrofons mit eingebautem Verstärker als Audioquelle.
Eingangsverstärkung zum Regeln der Lautstärke (dB FS) des Audioeingangs verwenden. Wenn die Lautstärke zu niedrig ist, wählen
Sie einen höheren dB-Wert aus, um den Ton zu verstärken. Wenn die Lautstärke zu hoch ist, wählen Sie einen niedrigeren dB-Wert
aus. Der Balken Pegel stellt den Pegel des Audiosignals in dB relativ zum Full Scale-Eingangspegel visuell dar.
•
Grün – Das Signal weist einen guten Pegel auf.
•
Gelb – Das Signal wird teilweise verzerrt.
•
Rot – Das Signal ist verzerrt.
Die Option Codierung verwenden, um das digitale Audio-Codierungsformat zu wählen.
•
AAC wird nur zur Codierung des Axis Produkts verwendet. Für die Decodierung ist im Axis Produkt keine Lizenz enthalten.
•
G711 ist ein nicht lizenzierter Standard-Codec, der zum Integrieren von Audio mit einem VoIP-System sinnvoll ist.
•
G726 ist ein nicht lizenzierter Codec für Sprache, der vor allem in der Sicherheitsbranche eingesetzt wird.
•
OPUS ist ein kostenloser Open-Source-Audiocodec, der vor allem bei Speicher- und Streaming-Anwendungen sowie
Echtzeitinteraktionen, z. B. VoIP und Videokonferenzen, verwendet wird.
•
LPCM
9