10. Reinigung und Pflege
Vorsicht!
Reinigungsmittel können das empfindliche Hygienegleichgewicht des Wassers
unnötig beeinträchtigen.
> Achten Sie darauf, dass Reinigungsmittel nicht in das Pool-Badewasser gelangen.
Hinweis!
Beschädigungen von Oberflächen und der Whirlsysteme durch falsche Reinigungs-
mittel!
> Verwenden Sie keine scheuernden, aggressiven oder chemischen Reinigungsmittel.
10.1 Schmutzschwamm
Der Schmutzschwamm sammelt 40x mehr Öl auf, als sein Eigengewicht und entlastet
dadurch das Filtersystem.
> Lassen Sie den Schmutzschwamm auf der Wasseroberfläche schwimmen.
> Waschen Sie den Schwamm regelmäßig aus.
> Ersetzen Sie den Schwamm (Best. Nr. 7900951) mindestens einmal im Jahr.
10.2 Grobfiltereinsatz
Hinweis!
Beschädigung der Umwälzpumpe durch falsche Einstellung des Hygiene- und
Temperatur-Kreislaufes!
> Stoppen Sie den Hygiene- und Temperatur-Kreislauf zur Reinigung des Grobfilter-
einsatzes.
Reinigen Sie den Grobfiltereinsatz nach jedem Bad, aber mindestens alle 1-2 Wochen:
> Drücken Sie die Taste „Hygiene" auf dem Bedienfeld, um den Hygiene- und Tempe-
ratur-Kreislaufs zu stoppen (startet wieder automatisch nach 1 h).
Die Taste „Hygiene" blinkt.
> Nehmen Sie den Deckel der Ansaugung (3) in der Wannenmitte ab.
> Entnehmen Sie den zylindrischen Grobfiltereinsatz samt Verschmutzung.
> Entfernen Sie den Schmutz.
> Setzen Sie den gereinigten Grobfiltereinsatz wieder zurück und setzen Sie den
Deckel der Ansaugung (3) auf.
36
> Drücken Sie die Taste „Hygiene" auf dem Bedienfeld.
Die Taste „Hygiene" leuchtet, der Hygiene- und Temperatur-Kreislaufs startet.
10.3 Feinfilter
Reinigen Sie das Feinfiltergehäuse und die Filterkartusche wöchentlich.
Blue Moon 1400 x 1400 mm
Die Abbildungen zu den Verweisen finden Sie unter dem Kapitel „Übersichtsbilder".
> Drücken Sie die Taste „Hygiene" auf dem Bedienfeld, um den Hygiene- und Tempe-
ratur-Kreislaufs zu stoppen (startet wieder automatisch nach 1 h).
Die Taste „Hygiene" blinkt.
> Öffnen Sie die Verkleidung (siehe Kapitel „Verkleidung abnehmen").
> Drücken Sie die roten Griffelemente der 2 Absperrschieber (7) hinunter und drehen
Sie diese um 90°.
Die Absperrschieber sind geschlossen.
> Öffnen Sie das Entlüftungsventil (4).
> Stellen Sie ein Behältnis unter das Entleerungsventil (6).
> Öffnen Sie das Entleerungsventil (6), das Wasser aus dem Filter läuft ab.
> Drehen Sie den oberen Teil des Feinfilters (5) auf und entnehmen Sie die Feinfilter-
kartusche.
> Waschen Sie die Feinfilterkartusche unter fließendem Wasser aus.
> Reinigen Sie das Feinfiltergehäuse (5) mit einem feuchten Tuch.
> Setzen Sie die Feinfilterkartusche wieder ein.
> Schließen Sie den Feinfilter (5) wieder.
> Schließen Sie das Entleerungsventil (6).
> Schließen Sie das Entlüftungsventil (4).
> Drehen Sie die roten Griffelemente der 2 Absperrschieber (7) um 90° und ziehen
Sie diese nach oben.
Die Absperrschieber sind geöffnet.
> Drücken Sie die Taste „Hygiene" auf dem Bedienfeld.
Die Taste „Hygiene" leuchtet, der Hygiene- und Temperatur-Kreislaufs startet.
> Öffnen Sie das Entlüftungsventil (4) bis Wasser austritt, dann sofort wieder schließen.
> Leeren Sie das Behältnis.
> Schließen Sie die Verkleidung.
37