4.6 Wasseraustausch
Der Wasseraustausch dient der regelmäßigen Durchmischung des Wassers in allen
Kreisläufen und Rohrleitungen. Dies dient zusätzlich zur regelmäßigen automa-
tischen Entlüftung des Hygiene- und Temperatur-Kreislaufes. Dazu schalten sich alle
Aggregate zweimal täglich für 1 min ein. Die Zykluszeiten, zu denen der Wasseraus-
tausch stattfindet, können Sie individuell verändern. Sobald Temperaturen um den
Gefrierpunkt herrschen, wird der Wasseraustausch automatisch mehrmals durchge-
führt, so dass das Wasser in den Leitungen des Pools nicht einfriert.
4.7 Stilllegungs-Modi
i Die Wasserqualität muss auch während der Stilllegungs-Modi überwacht werden.
ECO-Modus
Beim ECO-Modus wird das Badewasser 2 °C unter der Wunschtemperatur gehalten,
um Energie einzusparen. In dem Sie den ECO-Modus mit Timer (ECO-Timer) akti-
vieren, wird der ECO-Modus automatisch deaktiviert und das Wasser auf Badetem-
peratur aufgeheizt. Das Aufheizen auf Wunschtemperatur erfordert je nach Umge-
bungstemperatur 1-2 h. Eine Programmierung des ECO-Modus mit Timer ist innerhalb
24 h möglich.
Standby-Modus
Bei diesem Modus handelt es sich um einen Energiesparmodus. Er empfiehlt sich für
Zeiträume von 2-4 Wochen, in denen der Pool nicht genutzt wird und ermöglicht die
Energiekosten gering halten zu können. Längere Zeiträume sollten auf diese Weise
nicht überbrückt werden, da die Wasserqualität und eventuelle Verkeimung nicht
sicher vermieden werden können.
4.8 Integrierte Befüllung
(optional, nur für Blue Moon 1800 x 1800 mm und Sundeck)
Wurde die Option „Integrierte Befüllung" bei der Bestellung gewählt, haben Sie die
Möglichkeit den Pool über Tastendruck zu befüllen. Sobald Sie diese Funktion akti-
vieren, schließt der Wasserablauf Ihres Pools automatisch und der Pool wird über die
Zulauf-Düse (2) befüllt.
18
4.9 Isolierende Schwimmfolie (optional)
Neben der Wärmeisolation bietet die isolierende Schwimmfolie Schutz gegen Ver-
schmutzung und Verdunstung des Wassers.
4.10 Wannenauflagen (optional für Blue Moon)
Decken Sie den Pool bei Nichtbenutzung mit den Wannenauflagen zu, um den Ener-
giebedarf des Pools und die Verdunstung des Wassers zu reduzieren.
4.11 Persenning (optional)
Wird der Pool nicht verwendet, empfehlen wir Ihnen die Verwendung der Persenning.
Dadurch wird der Pool vor Verschmutzung und Beschädigung geschützt. Verwenden
Sie die Persenning nur, wenn Sie auch die Wannenauflagen aufgelegt haben.
5. Erste Inbetriebnahme des Pools
Führen Sie diese Punkte Schritt für Schritt durch, um den Pool schnell und richtig in
Betrieb zu nehmen. Die Abbildungen zu den Verweisen finden Sie unter dem Kapitel
„Übersichtsbilder".
Schritt 1: Fernbedienung aufladen
> Legen Sie die Fernbedienung auf die Ladestation.
Die Taste „Emotion" blinkt, der Akku wird geladen.
Sobald der Akku geladen ist, leuchtet die Taste „Emotion" konstant.
Schritt 2: Filter vorbereiten
• Blue Moon 1400 x 1400 mm:
> Öffnen Sie das Entlüftungsventil (4).
> Stellen Sie ein Behältnis unter das Entleerungsventil (6).
> Öffnen Sie das Entleerungsventil (6), das Wasser aus dem Filter läuft ab.
> Drehen Sie den oberen Teil des Feinfilters (5) auf und öffnen Sie dieses.
> Entnehmen Sie die Austauschkartusche der Verpackung und setzen Sie diese in
den Feinfilter (5).
19