Herunterladen Diese Seite drucken

Duravit Pool Blue Moon Bedienungsanleitung Seite 18

Werbung

ECO-Modus deaktivieren
Mind. 1-2 Stunden bevor Sie baden möchten!
> Drücken Sie die Taste „ECO".
Sie befinden sich in der Menüauswahl.
Wählen Sie ECO bzw. ECO-Timer.
Taste „ECO" leuchtet nicht mehr, das Wasser wird auf Badetemperatur aufgeheizt.
> Prüfen und regulieren Sie vor jedem Bad unbedingt die Wasserqualität, da sich
diese in den Wochen der Nicht-Benutzung verschlechtert haben kann.
9.2 Benutzungspause: 2-4 Wochen
Standby-Modus: Wassertemperatur wird auf die Temperatur des Standby-Modus
heruntergesetzt.
Standby-Modus aktivieren
Gefahr!
Gesundheitliche Folgen durch unzureichende Pflege des Wassers!
> Überwachen Sie die Wasserqualität auch während des Standby-Modus.
> Drücken Sie die Taste „ECO".
> Wählen Sie Standby.
Taste „ECO" leuchtet, der Standby-Modus wurde aktiviert. Im Bedienfeld erscheint
die Meldung „Standby" mit Temperatur.
> Lassen Sie den beigelegten Schmutzschwamm und die Schwimmfolie auf der
Wasseroberfläche schwimmen.
> Setzen Sie die Wannenauflagen auf den Pool bzw. klappen Sie das Ruhedeck zu.
> Ziehen Sie die Persenning über Pool und Wannenauflagen/Ruhedeck.
Standby-Modus deaktivieren
Min. 8 Stunden bevor Sie baden möchten!
> Drücken Sie die Taste „ECO".
> Wählen Sie Standby.
Taste „ECO" leuchtet nicht mehr, das Wasser wird auf Badetemperatur aufgeheizt.
> Prüfen und regulieren Sie vor jedem Bad unbedingt die Wasserqualität, da sich
diese in den Wochen der Nicht-Benutzung verschlechtert haben kann.
34
9.3 Benutzungspause: Mehrere Monate
Die Abbildungen zu den Verweisen finden Sie unter dem Kapitel „Übersichtsbilder".
> Entleeren Sie den Pool (siehe „Pool entleeren" im Kapitel „Bedienung").
> Schalten Sie den Hauptschalter des Pool aus, um ihn vom Stromnetz zu nehmen
und sichern Sie diesen gegen unbefugtes Einschalten.
> Öffnen Sie den Feinfilter (5).
> Entnehmen Sie die Austauschkartusche und entsorgen Sie diese (Verkeimung!)
> Blue Moon 1800 x 1800 mm und Sundeck: Öffnen Sie mit dem beiliegenden Werk-
zeug das Bypassventil am Boden des Feinfilters, damit der Hygiene- und Tempera-
tur-Kreislauf leerlaufen kann. (Abbildung 5)
> Warten Sie bis das Wasser abgeflossen ist.
> Schließen Sie das Bypassventil wieder.
> Reinigen Sie die Entlüftungsventile im Deckel des Feinfiltergehäuses unter fließen-
dem Wasser.
> Überprüfen Sie die Funktion der Entlüftungsventile.
> Reinigen Sie das Feinfiltergehäuse mit einem feuchten Tuch und verschließen Sie
dieses wieder (ohne neue Kartusche).
> Reinigen Sie den Grobfiltereinsatz (3).
> Setzen Sie die Wannenauflagen auf den Pool bzw. klappen Sie das Ruhedeck zu.
> Ziehen Sie die Persenning über Pool und Wannenauflagen/Ruhedeck.
Abbildung 5
Pool wieder in Betrieb nehmen
Befolgen Sie die Schritte 1-2 und 4-5 wie im Kapitel „Erste Inbetriebnahme des Pools"
beschrieben. Das Bedienfeld braucht nicht neu konfiguriert zu werden.
35

Werbung

loading