Seite 1
Duravit AG Duravit Austria GmbH Duravit Schweiz AG Leben im Bad Werderstr. 36 Industriezentrum NÖ-Süd, Bahnweg 4 Living bathrooms 78132 Hornberg Straße 2a/M38 5504 Othmarsingen Telefon +49 7833 70 0 2355 Wiener Neudorf Telefon +41 62 887 25 50 Telefax +49 7833 70 289...
Seite 2
Inhalt 1. Übersichtsbilder ....................7 Fernbedienung ..................7 Bedienfeld ....................8 Menüstruktur .................... 8 Blue Moon 1400 x 1400 mm ..............9 Blue Moon 1800 x 1800 mm ..............10 Sundeck ....................11 2. Zu Ihrer Sicherheit ..................12 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............12 Sicherheitshinweise ................12 3.
Seite 3
5. Erste Inbetriebnahme des Pools ..............19 Wassertemperatur ändern ..............30 Schritt 1: Fernbedienung aufladen ............19 Temperatur des Badewassers ändern ............30 Schritt 2: Filter vorbereiten ..............19 Temperatur des ECO-Modus ..............30 Schritt 3: Bedienfeld konfigurieren ............21 Temperatur des Standby-Modus ändern ..........30 Schritt 4: Pool füllen ................22 Zykluszeit des Wasseraustauschs ändern ..........30 Schritt 5: Wasserqualität sicherstellen ............22 Sprache ändern ..................31...
Seite 4
1. Übersichtsbilder Warum ist Wasseraufbereitung wichtig ...........41 Produkte zur Wasseraufbereitung ............43 Wie oft Wasser aufbereiten? ..............43 Fernbedienung Wie Wasser aufbereiten? .................43 11.2 PH-Wert regulieren .................44 11.3 Alkalinität, auch TA-Wert (Total Alkalinity) kontrollieren ......44 11.4 Wasser desinfizieren ................44 Emotion 11.5 Algenbildung verhindern .................45 11.6 Kalkausfall ....................45 11.7 Filter wechseln (mindestens zweimal im Jahr) ........46 Blue Moon 1400 x 1400 mm ..............46...
Seite 5
Bedienfeld Blue Moon 1400 x 1400 mm Power Kreislauf Hygiene Einlass-Düse für 4 Power-Düsen Hygiene- und Temperatur- kreislauf Farblicht 10 LED-Strahler Relax Kreislauf 6 Midi-Düsen Zulauf-Düse 4 Roto-Düsen für Wassereinlauf (optional) Emotion Kreislauf 24 Durapearl-Düsen Ansaugung für Hygiene- und Tem- Menüstruktur peraturkreislauf mit Grobfiltereinsatz...
Seite 6
Blue Moon 1800 x 1800 mm 1.6 Sundeck Einlass-Düse für Power Kreislauf Hygiene- und Temperatur- 2 Power-Düsen kreislauf 4 Roto-Düsen 3 Midi-Düsen Power Kreislauf 4 Power-Düsen Zulauf-Düse Farblicht für integrierte Befül- 10 LED-Strahler lung (optional) Einlass-Düse für Hygiene- und Temperaturkreislauf Ansaugung für Relax Kreislauf Hygiene- und Tem-...
Seite 7
Der Pool dient einzig zum Baden. Jede andere Verwendung gilt als nicht im Pool, wie es Ihnen gut tut. bestimmungs gemäß. Die Duravit AG übernimmt keine Haftung für Folgen nicht • Badetemperatur sollte nicht über 40 °C/104 °F für Erwachsene liegen, für Kinder bestimmungs gemäßen Gebrauchs.
Seite 8
Beschädigungen der Oberfläche der Ladestation durch verschiedene Witterungs- einflüsse. Relax Kreislauf • Bewahren Sie die Ladestation und Fernbedienung im Innenbereich auf. 6 Midi- und 4 Roto-Düsen (sowie 3 weitere Midi-Düsen in der Seitenwand bei Sun- deck) werden über eine gemeinsame Pumpe betrieben. Die Intensität kann stufenlos über die Fernbedienung variiert werden.
Seite 9
• 4: Sonnenuntergang Erholung Nachahmung der Lichtverhältnisse beim Ausklang des Tages in 15 Minuten. Das auf das Farblichtprogramm „Sonnenuntergang“ abgestimmte Whirlporgramm, • 5: Farbpuls beginnt mit einer kräftigen Massage und endet mit einem sanften Sprühen der puren Pulsieren einer ausgewählten Farbe mit veränderbarer Zykluszeit. Wasserstrahlen aus dem Wannenboden.
Seite 10
4.6 Wasseraustausch 4.9 Isolierende Schwimmfolie (optional) Der Wasseraustausch dient der regelmäßigen Durchmischung des Wassers in allen Neben der Wärmeisolation bietet die isolierende Schwimmfolie Schutz gegen Ver- Kreisläufen und Rohrleitungen. Dies dient zusätzlich zur regelmäßigen automa- schmutzung und Verdunstung des Wassers. tischen Entlüftung des Hygiene- und Temperatur-Kreislaufes.
Seite 11
> Schließen Sie den Feinfilter (5) wieder. Schritt 3: Bedienfeld konfigurieren > Schließen Sie das Entleerungsventil (6). > Schalten Sie den Hauptschalter an. > Schließen Sie das Entlüftungsventil (4). Im Bedienfeld erscheint eine Liste mit Sprachen. • Blue Moon 1800 x 1800 mm und Sundeck: >...
Seite 12
Schritt 4: Pool füllen Tasten und deren Funktionen > Nur Blue Moon 1400 x 1400 mm: Drehen Sie die roten Griffelemente der 2 Absperr- schieber (7) um 90° und ziehen Sie diese nach oben. Fernbedienung Die Absperrschieber sind geöffnet. • Um eine Funktion anzuschalten, drücken Sie die jeweilige Taste. Die Taste leuchtet kurz blau auf.
Seite 13
i Fernbedienung ist leer oder nicht auffindbar? Den Emotion Kreislauf können Sie Power Kreislauf auch über das Bedienfeld an- und ausschalten: > Drücken Sie die Taste „OK“, um ins Menü zu gelangen. > Wählen Sie Emotion. Anschalten, Strahl verändern und ausschalten Massage mit perlendem Luft-/Wasserstrahl wird an-/ausgeschaltet.
Seite 14
> Aktivieren Sie den Bluetooth-Modus Ihrer Audioquelle, wie in dessen Bedienungs- > Drücken Sie die Taste „Licht“. anleitung beschrieben. Weißlicht wird an-/ausgeschaltet. > Suchen Sie nach dem Bluetooth-Gerät „Duravit“ und stellen Sie eine Verbindung zu diesem her. > Geben Sie den Aktivierungscode ein: „2412“. Farbe an-/ ausschalten >...
Seite 15
Fernbedienung laden > Stellen Sie ein Behältnis unter das Entleerungsventil (6). > Öffnen Sie das Entleerungsventil (6), das Wasser aus dem Filter läuft ab. > Warten Sie, bis der Ausblasvorgang beendet ist (ca. 2 min) und weitere 5 min, bis >...
Seite 16
8.2 Wassertemperatur ändern • Zykluszeit 2 = 16:00 Uhr • Zykluszeit 1 ist zeitlich gesehen vor Zykluszeit 2. Temperatur des Badewassers ändern Zwischen Zykluszeit 1 und 2 liegen 9 h (>8h). > Drücken Sie die Taste „OK“, um ins Menü zu gelangen. >...
Seite 17
> Drücken Sie die Taste „ab“ oder „auf“, bis die gewünschte Minute angezeigt wird. Benutzungspause: 2 Tage – 2 Wochen > Drücken Sie die Taste „OK“. Uhrzeit wurde geändert, Sie befinden sich im Untermenü Einstellungen. ECO-Modus: Wassertemperatur wird um 2 °C gesenkt. i Sie haben die Uhrzeit geändert und nun erscheint „Heizung prüfen“...
Seite 18
ECO-Modus deaktivieren 9.3 Benutzungspause: Mehrere Monate Mind. 1-2 Stunden bevor Sie baden möchten! > Drücken Sie die Taste „ECO“. Die Abbildungen zu den Verweisen finden Sie unter dem Kapitel „Übersichtsbilder“. Sie befinden sich in der Menüauswahl. > Entleeren Sie den Pool (siehe „Pool entleeren“ im Kapitel „Bedienung“). Wählen Sie ECO bzw.
Seite 19
10. Reinigung und Pflege > Drücken Sie die Taste „Hygiene“ auf dem Bedienfeld. Die Taste „Hygiene“ leuchtet, der Hygiene- und Temperatur-Kreislaufs startet. Vorsicht! Reinigungsmittel können das empfindliche Hygienegleichgewicht des Wassers 10.3 Feinfilter unnötig beeinträchtigen. > Achten Sie darauf, dass Reinigungsmittel nicht in das Pool-Badewasser gelangen. Reinigen Sie das Feinfiltergehäuse und die Filterkartusche wöchentlich.
Seite 20
> Reinigen Sie Acryl mit einem weichen, feuchten Tuch. Vor allem auch die Flächen > Reinigen Sie die verchromte Station mit einem weichen, feuchten Tuch. unter dem Einleger (Blue Moon) bzw. den Überlaufgraben (Sundeck). > Verwenden Sie das Duravit Pflegeset für Acryloberflächen für die gelegentliche 10.8 Bedienfeld Grundreinigung und zur Entfernung hartnäckiger Flecken.
Seite 21
11. Wasseraufbereitung Wannenauflagen/Ruhedeck (Sundeck) Hinweis! • Verwenden Sie keinesfalls Verdünnung. Dies schadet dem Material. 11.1 Informationen zur Wasseraufbereitung • Verwenden Sie keine starken ketonhaltigen Reinigungsmittel, wie z.B. Nagellack- entferner. Warum ist Wasseraufbereitung wichtig Das Badewasser „lebt“ und ist täglich verschiedensten Belastungen ausgesetzt. >...
Seite 22
Algen langfristig zu vermeiden. Eine rechtzeitige Behandlung des Badewassers mit die für den Whirlpooleinsatz vorgesehen sind. @ Eine Liste mit Händleradressen erhalten Sie über den Duravit Kundendienst Produkten, die die Algenbildung verhindern, ist daher zu berücksichtigen. (Tel. +49 180 5332343 bzw. help@duravit.com) oder über die Homepage: http://www.
Seite 23
11.2 PH-Wert regulieren Chlor-Tabletten, die direkt ins Wasser gegeben werden, können Schäden auf dem Acryl und anderen Oberflächen hervorrufen. • Geben Sie Desinfektionsmittel-Tabletten nie direkt ins Badewasser. Hinweis! • Verwenden Sie immer entsprechende Dosiereinheiten aus dem Schwimmbadfach- • Nach einer Neubefüllung steigt der pH-Wert in den ersten Tagen schneller an. handel zum Auflösen der Tabletten.
Seite 24
11.7 Filter wechseln (mindestens zweimal im Jahr) ratur-Kreislaufs zu stoppen (startet wieder automatisch nach 1 h). Die Taste „Hygiene“ blinkt. > Nehmen Sie den Acryl-/Holzeinleger (08 - Blue Moon) bzw. gepolsterte Abdeckung Hinweis! (Sundeck) ab. • Bei einmalig höherer Anzahl der Badegäste oder durch das Vergessen der Abde- >...
Seite 25
11.8 Trinkwasser zufügen > Reinigen Sie den Grobfiltereinsatz (3). > Füllen Sie den Pool mit Trinkwasser (Wassertemperatur <40 °C; Wasserhärte 1-1,5 mmol/l(5,6-8,4°dH)) bis ca. 50 mm über der höchsten Düse. > Füllen Sie Trinkwasser (Wassertemperatur <40 °C; Wasserhärte 1-1,5 mmol/l (5,6- >...
Seite 26
Problem Mögliche Ursache Problembehandlung s. S. Problem Mögliche Ursache Problembehandlung s. S. > Taste „ECO“ leuchtet. ECO- oder Standby-Modus Fernbedienung reagiert Akku ist leer. Laden Sie die Fernbedie- ist aktiviert. nicht. nung min. 3 Stunden. Taste „ECO“ blinkt. ECO-Timer ist aktiv. Fernbedienung ist im Nach Aufbewahrung außer- Energiespar-Modus.
Seite 27
Problem Mögliche Ursache Problembehandlung s. S. Problem Mögliche Ursache Problembehandlung s. S. > „Timeout Befüllung“ Pool hat maximalen Füll- Wasseranschluss prüfen. Meldungen stand nicht erreicht. „Wasseraustausch aktiv“, Unter dem Pool herrschen Leitungsdruck zu gering, außerhalb der program- Temperaturen unter dem Leitung liefert zu wenig mierten Zykluszeiten.
Seite 28
Sundeck > Vereinbaren Sie innerhalb von 2 Monaten nach erstmaligem Auftreten der Meldung 1800 x 1800 mm 1400 x 1400 mm einen Termin mit unserem Kundenservice Tel. + 49 180 5332343 bzw. help@duravit.com. 0°C/32°F 0,3 kW/h 0,4 kW/h 0,3 kW/h Bei Normalbetrieb muss der Austausch nach 6-7 Jahren vorgenommen werden.
Seite 29
Max. Belastbarkeit 150 kg, bei statischer Flächenbelastung > Nehmen Sie die Verkleidung ab. Persenning Material hochfestes Polyestergewebe Fußstütze (Blue Moon) Material Mineralwerkstoff Mit Acrylverkleidung > Nehmen Sie die Verkleidung ab mit Hilfe des Duravit Vakuumsaugers. (Art.-Nr. 790850 00 0 00 0000).