Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

B-Box HV Installation Manual
B-Box HV
Installationshandbuch
Rev.1_July.2017
V1.0
1 / 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BYD B-Box HV

  • Seite 1 B-Box HV Installation Manual B-Box HV Installationshandbuch Rev.1_July.2017 V1.0 1 / 42...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis SICHERHETISHINWEISE ............................................3 1 PRODUKTÜBERSICHT ............................................4 2 EINFÜHRUNG IN DIE BCU ........................................... 6 3 BESCHREIBUNG DES B-PLUS H MODULS ......................................8 4 BATTERIEWECHSELRICHTER FÜR DIE B-BOX HV ..................................9 4.1 B-B HV K SMA S – O ............................9...
  • Seite 3: Sicherhetishinweise

    Jede Arbeit an den elektrischen Komponenten der B-Box HV darf nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bei Benutzung in der vorgesehenen Art und Weise ist die B-Box HV eine sichere Quelle elektrischer Energie. Es kann zu potentiell gefährlichen Situationen, wie außergewöhnlicher Hitzeentwicklung oder dem Austritt von Elektrolytdämpfen, kommen, wenn das Produkt nicht gemäß...
  • Seite 4: Produktübersicht

    B-Box HV Installation Manual 1 Produktübersicht Die B-Box HV ist eine Hochvolt-Batterie mit Betriebsspannungen zwischen 200 und 500 V. Sie kann mit kompatiblen Hochvolt-Batteriewechselrichtern betrieben werden, um die Speicherung und die Abgabe von elektrischer Energie zu gewährleisten. Jedes Batteriesystem kann mit 5-9 in Serie geschalteten Batteriemodulen ausgestattet werden.
  • Seite 5 B-Box HV Installation Manual Position Bedeutung Grundmodul B-Plus-H 5 / 42...
  • Seite 6: Einführung In Die Bcu

    B-Box HV Installation Manual 2 Einführung in die BCU Die BCU (Battery Control Unit) stellt das Batteriemanagementsystem und die Steuereinheit dar. Die BCU kommuniziert mit den untergeordneten Batteriemodulen, und wird mit einem Batteriewechselrichter oder einer BMU verbunden. Position Bezeichnung Wechselrichter COM-Anschluss...
  • Seite 7 B-Box HV Installation Manual Anschlussbezeicnung Beschreibung Der positive Pol des Batteriesystems wird mit dem positiven Pol des Batteriewechselrichter verbunden. Der negative Pol des Batteriesystems wird mit dem negative Pol des Batteriewechselrichter verbunden. Erdungsanschluss, Erdungsanschluss Hauses verbunden werden muss. Wird mit dem Ethernet verbunden, um...
  • Seite 8: Beschreibung Des B-Plus H Moduls

    B-Box HV Installation Manual 3 Beschreibung des B-Plus H Moduls Das Batteriemodul dient zur Speicherung elektrischer Energie und stellt diese, sowie Informationen, wie Zellspannung und Zelltemperatur, dem übergeordneten BCU-Modul zur Verfügung. Steckbarer Anschluss der Batterie Seitenschloss, das zur mechanischen Verbindung mehrerer Module genutzt wird.
  • Seite 9: Batteriewechselrichter Für Die B-Box Hv

    B-Box HV Installation Manual 4 Batteriewechselrichter für die B-Box HV 4.1 B-Box HV Konfigurationsliste mit SMA Sunny Boy Storage – On Grid 1 Phase on Grid Wechselrichter Modell Anzahl an B-Plus-H Anzahl an BCU Sunny Boy Storage 2.5 5-8 (für 9 Module SMA...
  • Seite 10: Vorbereitung

    B-Box HV Installation Manual 5 Vorbereitung 5.1 Installationsanleitung a) Stellen Sie VOR der Installation sicher, dass der Hauptschalter der BCU AUSGESCHALTET ist. b) Die Batterie soll fern von einer Hitzequelle oder etwaigem Funkenflug platziert werden. Der Sicherheitsabstand beträgt 0,5 m. Der Aufstellungsort sollte flach sein und keine Wasseransammlungen aufweisen oder begünstigen.
  • Seite 11: Verpackungsübersicht Und Systemaufbau

    B-Box HV Installation Manual 5.2 Verpackungsübersicht und Systemaufbau Die Batteriemodule, BCU und das Grundmodul sind in separaten Kartons verpackt. VOR der Installation soll die Lieferung auf Vollständigkeit geprüft werden. 5.3 Lieferumfang Produkt H6.4 H7.7 H9.0 H10.2 H11.5 BCU + base...
  • Seite 12: Werkzeuge Zur Installation

    B-Box HV Installation Manual 5.4 Werkzeuge zur Installation Kreuzschraubendreher Schlitzschraubendreher M3 - M10 M3 - M6 Bohrmaschine Verstellbarer Seitenschneider Imbusschlüssel Schraubenschlüssel Krimpzange Laptop 5.5 Persönliche Schutzausrüstung 12 / 42...
  • Seite 13: Installation Eines Einzelnen Systems

    B-Box HV Installation Manual 6 Installation eines einzelnen Systems Schritt 0: Die Module sind innerhalb des Kartons durch Styropor und eine Plastikhülle geschützt. Bei Entnahme der Module ist es am einfachsten sie zunächst auf einer Seite abzulegen, das obere Styroporelement abzunehmen und dieses als Unterlage zur weiteren Entfernung zu nutzen. Achten Sie darauf, dass die Module nicht Herabfallen.
  • Seite 14 B-Box HV Installation Manual Übersicht der verschiedenen Modultypen B-Plus-H Grundmodul 14 / 42...
  • Seite 15 B-Box HV Installation Manual Schritt 1: Entnehmen Sie die BCU und das Grundmodul ihrer Verpackung. Die beiden Module sind miteinander verbunden und sowohl durch Schaumstoff als auch durch einen Plastikbeutel geschützt. Entfernen sie zunächst den Schaumstoff, dann den Plastikbeutel. Den Beutel mit mitgeliefertem Zubehör legen Sie sorgfältig zur Seite.
  • Seite 16 B-Box HV Installation Manual Schritt 2: Die B-Box HV wird durch eine zusätzliche Sicherungsplatte an der Wand fixiert. Diese sichert die B-Box HV gegen versehentliches Umkippen durch den Nutzer. Im ersten Schritt des Aufbaus wird die Sicherungsplatte an der Wand befestigt. Die Höhe der Platte gegenüber dem Boden ändert sich mit der Modulanzahl, da dadurch der Batterieturm wächst.
  • Seite 17 B-Box HV Installation Manual 17 / 42...
  • Seite 18 B-Box HV Installation Manual Schritt 4: Für den Aufbau des Batterieturmes richten Sie zunächst das Grundmodul gemäß der Fixierungsplatte aus und halten sie 13mm Abstand von der Wand. Jetzt kann der Batterieturm modulweise aufgebaut werden. Hierzu setzen Sie jeweils ein Batteriemodul auf die Spitze des Turmes und fixieren die seitlichen Spannschlösser mit dem Imbusschlüssel.
  • Seite 19 B-Box HV Installation Manual Fixierungsan Installieren Sie Fixierungsplatte die BCU mit der Schließen Sie Fixierungsanker die seitlichen in die Spannschlösser Fixierungsplatte zur BCU 19 / 42...
  • Seite 20: Verbindung Mit Dem Wechselrichter

    B-Box HV Installation Manual 7 Verbindung mit dem Wechselrichter Benötigtes Werkzeug: Kreuz Schraubendreher Die Anforderungen an die Verkabelung entnehmen Sie bitte untenstehender Tabelle. Eine Übersicht über die Anschlussstellen entnehmen Sie der folgenden Grafik. Gestaltungsempfehlung der Verbindungskabel Kabelbezeichnung Kabeldurchmesser(mm) Querschnitt (mm²)
  • Seite 21 B-Box HV Installation Manual Öffnen des BCU-Moduls: Lösen Sie mit dem Kreuzschraubendreher die zehn kleinen Schrauben an der Abdeckung der BCU und öffnen diesen, so dass Sie von oben Zugang erhalten.. Wechselrichter COM-KLabel Ethernet Kabel Ethernet Verbindung 21 / 42...
  • Seite 22 B-Box HV Installation Manual Verbinden der Leistungskabel – GND, P+, P-: Verbinden Sie zunächst das Erdungskabel mit dem gemeinsamen Erdungsanschlusses des Batteriewechselrichters und des Hauses. Hierzu führen Sie das Kabel durch die PG Verschraubung in den Innenbereich der BCU und schließen dieses am GND Anschluss an. Anschließend verfahren Sie so mit dem leistungsführenden Kabel P- und schließen dieses an der Klemme P- an.
  • Seite 23 B-Box HV Installation Manual Verbindung mit dem SMA Sunny Boy Storage 2.5 23 / 42...
  • Seite 24 B-Box HV Installation Manual Beschreibung der Pin Belegung der B-Box HV Definition Beschreibung SMA Sunnyboy Storage 13V+ Positive terminal of 13V output EN 11V+ Positive terminal for inverter enable signal interface 13V- Negative terminal of 13V output EN 11V- Negative terminal for inverter enable signal interface GND...
  • Seite 25: System Start

    Verbinden Sie das Batteriesystem und Ihren Computer über einen Router im selben LAN Netzwerk. Die IP Adresse des Batteriesystems erhalten sie über den Webzugang Ihres Routers. Unter Eingabe dieser oder alternativ des Hostnames (BYD + die letzten 11 Ziffern der Seriennummer) in Ihrem Browser erhalten Sie Zugang zum Loginfenster.
  • Seite 26 B-Box HV Installation Manual Nach erfolgreicher Einwahl wird Ihnen die folgende Ansicht präsentiert. Sie zeigt eine Übersicht über grundlegende Systemdaten, wie Seriennummer, Firmware und Netzwerkadressen. 26 / 42...
  • Seite 27 B-Box HV Installation Manual Ⅱ. Übersicht und Eingabe der Benutzerinformationen Hinweis: Dieser Schritt muss als ERSTES ausgeführt werden, da eine fälschlich eingetragene Modulzahl sonst zur Abschaltung des Systems führt. Mit Auswahl des Reiters „User Information“ im linksseitigen Menü, kommen Sie zur Übersicht und der Eingabemaske genereller Nutzerinformationen. Neben der Eingabe grundlegender Systeminformationen, ist es hier möglich Informationen des Benutzers zu hinterlegen.
  • Seite 28 B-Box HV Installation Manual Nach dem Klicken auf den “Apply“ Button wird das System automatisch neustarten. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Stromzufuhr sollte gewährleistet sein und nicht unterbrochen werden, sonst könnten die gesetzten Daten verloren gehen. Während der Einstellung wird folgende Ansicht erscheinen.
  • Seite 29 B-Box HV Installation Manual 29 / 42...
  • Seite 30 B-Box HV Installation Manual Ⅲ. Weiter Funktionen des Webzugangs 1) Auflistung der Lade- und Entladehistorie Der Reiter “Statistic Information” zeigt die Daten geladener und entladener Energie. Es wird sowohl eine Historie angezeigt, als auch der Gesamtenergiedurchsatz. Hier wird auch die Zyklenzahl dargestellt.
  • Seite 31 B-Box HV Installation Manual 2) Aktive Fehlermeldungen Aktuelle Fehlermeldungen werden unter dem Reiter “Current Alarm“ angezeigt. 31 / 42...
  • Seite 32 B-Box HV Installation Manual 3) Historie der Fehlermeldungen Unter “History Alarm” können vergangene Fehlermeldungen eingesehen werden. 32 / 42...
  • Seite 33 B-Box HV Installation Manual 4) Aktuelle Systemparameter ”Run Data” zeigt die aktuellen Systemparameter wie Spannung, Ladestrom, SOC, und Systemtemperatur. 33 / 42...
  • Seite 34 B-Box HV Installation Manual 5) Setzen eines neuen Passwortes Unter “Set Password” kann ein neues Passwort gesetzt werden.Es wird empfohlen das neue Password so zu wählen, dass es gut erinnert wird (Bsp.: Name des Kunden+Installationsjahr). Für die zukünftige Verwendung, sollte das Passwort an sicherer Stelle notiert werden.
  • Seite 35 B-Box HV Installation Manual 6) Software update Nach Klicken auf „Upgrade“ im Menü wird ein Eingabefeld angezeigt. Hier können Sie die Update Datei auswählen. Mit Klicken auf „Update“ wird die Datei auf das System aufgespielt. Hinweis: Nach Update des Systems, wird das System automatisch neugestartet. Bitte unterbrechen Sie diesen Vorgang nicht und stellen Sie eine ausreichende Spannungsversorgung sicher.
  • Seite 36 B-Box HV Installation Manual 7) Zurücksetzen des Gesamtsystems Um das System komplett zurückzusetzen, wählen Sie zunächst den Reiter „Reboot and Restore“ im linksseitigen Menü aus. Setzen Sie nun einen Haken bei „Restore“ und klicken sie anschließend auf „Reboot“. Hinweis: 1. ALLE Einstellungen gehen hierdurch verloren;...
  • Seite 37 B-Box HV Installation Manual 8) Übersicht der Regelungsparameter “Manage Parameter“ zeigt eine Übersicht über die Regleungsparameter wie die Ladeendspannung (mV), Entladeendspannung (mV), die Temperaturbegrenzungen (d°C) und die Strombegrenzungen (dA). 37 / 42...
  • Seite 38 B-Box HV Installation Manual 9) Übersicht der BMS Parameter Klicken Sie auf “BMS Parameter” auf der linken Seite, um zur Übersicht verschiedener Lade- und Entladeparameter zu gelangen. 38 / 42...
  • Seite 39: Schalten Sie Nun Den Batteriewechselrichter Ein

    B-Box HV Installation Manual 8.3 Schalten Sie nun den Batteriewechselrichter ein HINWEIS: Es kann notwendig sein, dass Sie Ihren Batteriewechselrichter konfigurieren müssen. Beachten Sie hierbei die Hinweise des Herstellers. 8.3.1 Parametereinstellungen am SMA Sunny Boy Storage 2.5 Hinweis: Dies ist ein Auszug aus der Betriebsanleitung des Sunny Boy Storage 2.5 von SMA. Dies soll nur der Unterstützung des Verständnisses dienen. Aktuelle und verbindliche Informationen erhalten Sie von SMA selbst.
  • Seite 40 B-Box HV Installation Manual Batteriehersteller genehmigt sein. Vorgehen: 1. Die Benutzeroberfläche aufrufen (siehe Kapitel 8.1, Seite 49). 2. An der Benutzeroberfläche anmelden (siehe Kapitel 8.2, Seite 52). 3. Das Menü Geräteparameter aufrufen. 4. [Parameter bearbeiten] wählen. 5. Zur Änderung von Parametern, die mit einem Schloss gekennzeichnet sind, mit SMA Grid Guard-Code anmelden (nur für Installateure): •...
  • Seite 41 B-Box HV Installation Manual Parametereinstellung am Sunny Boy Storage 2.5 des Nutzungsbereichs der BYD B-Box HV (SOC-Einstellungen) Beschreibung Reiter in der Benutzerplattform Wertebereich Voreinstellung Für BYD B-Box HV benötigter Parameter Untere Grenze des Batterie > Nutzungsbereiche > Untere Grenze des...
  • Seite 42: Abschalten Des Systems

    B-Box HV Installation Manual 9 Abschalten des Systems Hinweis: Schalten Sie zunächst den Batteriewechselrichter ab, bevor Sie das Batteriesystem ausschalten. Das Batteriesstem wird über den Hauptschalter ausgeschaltet. Nachdem das System heruntergefahren ist, kontrollieren Sie folgende Dinge: Der Batteriewechselrichter ist AUSGESCHALTET.

Inhaltsverzeichnis