1. Schalte den EIN/AUS-Schalte stets auf 0 und ziehe den Stecker aus der Steckdose,
bevor du das Hauptgerät reinigst.
2. Lass den Multistyler abkühlen – berühre keine heißen Teile.
3. Entferne die Aufsätze vom Hauptgerät.
4. Verwende keine ätzenden oder scheuernden Mittel für die Reinigung. Tauche
das Hauptgerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
5. Wische das Hauptgerät mit einem trockenen Tuch ab.
6. Halte den Lufteinlassfilter stets sauber. Nimm die Filterabdeckung ab und entferne
regelmäßig Haare und Staub. Staub bleibt am Netz haften.
7. Um den Lufteinlass zu reinigen, nimm die Filterabdeckung ab, indem du sie gegen
den Uhrzeigersinn drehst und nach unten in Richtung des Netzkabels ziehst.
Entferne Staub und eventuelle Haare.
8. Achte beim Wiederanbringen des Filters darauf, dass die Nut des Anschlusses
und der Vorsprung der Abdeckung in einer Linie sind. Drehe die Filterabdeckung,
bis sie einrastet.
9. Bewahre das Gerät in einer trockenen, staubfreien Umgebung auf.
VORSICHT!
• Fasse die Luftauslässe nicht an und benutze sie nicht,
wenn sie beschädigt sind. Es besteht Verbrennungsgefahr.
• Verwende den Multistyler nur zum Trocknen und Stylen
von menschlichem Haar. Verwende ihn nicht bei Kindern.
• Verwende den Multistyler nicht, wenn er beschädigt ist.
• Berühre die Aufsätze während und unmittelbar nach
der Verwendung nicht, sie können sehr heiß werden.
• Achte darauf, dass keine Haare in die Lufteinlässe
gesaugt werden.
• Verwende keine Verdünner, Benzol oder andere Lösungsmittel,
um den Haarstyler zu reinigen.
• Dieser Haarstyler ist mit einem automatischen Überhitzungs-
schutz ausgestattet. Wenn der Multistyler überhitzt, erzeugt
er kalte Luft. Ziehe den Stecker aus der Steckdose. Lass ihn
einige Minuten abkühlen, bevor du ihn wieder verwendest.
34