Herunterladen Diese Seite drucken

Tesla MODEL 3 2024 Benutzerhandbuch Seite 150

Werbung

Beschränkungen und Warnungen
WARNUNG: Die Rotlicht- und Stoppschildwarnung
führt nicht zu einem Bremsen oder Verzögern von
Model 3 und kann möglicherweise nicht alle Ampeln
und Stoppschilder erkennen. Die Rotlicht- und
Stoppschildwarnung stellt lediglich eine Unterstützung
und keinen Ersatz für aufmerksames Fahren und
gesundes Urteilsvermögen dar. Behalten Sie während
der Fahrt die Straße im Auge, und verlassen Sie sich
nicht nur auf die Rotlicht- und Stoppschildwarnung.
WARNUNG: Die Rotlicht- und Stoppschildwarnung
warnt Sie nur, wenn Sie auf ein sichtbares Stoppschild,
eine rote Ampel oder eine orangefarbene Ampel vor
dem Wechsel auf Rot zufahren. Sie warnt Sie nicht an
Kreuzungen mit blinkenden Ampeln, und sie warnt Sie
nicht vor Vorfahrt-Gewähren-Schildern oder
temporären Stopp- und Vorfahrt-Gewähren-Schildern
(beispielsweise an Baustellen). Außerdem warnt die
Rotlicht- und Stoppschildwarnung Sie nicht vor der
Annäherung an rote Ampeln oder Stoppschilder, wenn
Sie das Fahrpedal oder das Bremspedal drücken
(wodurch der Lenkassistent deaktiviert wird).
Mit Autopilot navigieren
WARNUNG: Verlassen Sie sich nie auf „Mit Autopilot
navigieren", um eine geeignete Spur in einer Ausfahrt
zu ermitteln. Bleiben Sie wachsam, führen Sie
Sichtkontrollen durch und stellen Sie sicher, dass die
Fahrspur sicher und geeignet ist.
WARNUNG: Wenn Sie Bestätigung für Spurwechsel
erforderlich abschalten, informiert „Mit Autopilot
navigieren" Sie über bevorstehende Spurwechsel und
Ausfahrten, aber es liegt weiterhin in Ihrer
Verantwortung, die Umgebung zu beobachten und
jederzeit die Kontrolle über Model 3 zu behalten.
Spurwechsel können schnell und plötzlich erfolgen.
Behalten Sie zu jeder Zeit Ihre Hände auf dem Lenkrad,
und beobachten Sie die Straße vor sich.
WARNUNG: „Mit Autopilot navigieren" macht das
Fahren nicht autonom. Sie müssen auf die Straße
achten, immer die Hände am Lenkrad halten und Ihre
Navigationsroute im Auge behalten.
WARNUNG: Seien Sie – wie auf allen Strecken –
besonders aufmerksam, wenn Sie unübersichtliche
Kurven und Autobahnkreuze befahren oder Auf- und
Ausfahrten nehmen – Hindernisse können schnell und
jederzeit auftauchen.
WARNUNG: Die Fahrt mit der Funktion „Mit Autopilot
navigieren" kann entgegenkommende Fahrzeuge,
stationäre Objekte und Sonderfahrspuren, wie sie
ausschließlich für Fahrräder, Fahrgemeinschaften,
Einsatzfahrzeuge usw. verwendet werden, nicht
erkennen oder erfassen. Bleiben Sie immer wachsam
und seien Sie bereit, sofort zu handeln. Andernfalls
kann es zu Schäden und schweren bis tödlichen
Verletzungen kommen.
148
Autoparken
ACHTUNG: Die korrekte Ausführung der Funktion
„Autoparken" ist abhängig von der Fähigkeit der
Kameras und Sensoren (sofern vorhanden), die
Entfernung des Fahrzeugs zu Bordsteinen,
Gegenständen und anderen Fahrzeugen zu bestimmen.
Beachten Sie vor und während der Verwendung von
Autoparken die folgenden Warnhinweise:
• Verwenden Sie Autoparken nicht, wenn ein
Gegenstand wie z. B. eine Kugelkupplung, ein
Fahrradträger oder ein Anhänger an der
Anhängerkupplung angebracht ist. Autoparken hält
beim Einparken zwischen oder vor anderen
Fahrzeugen ggf. nicht für Anhängerkupplungen an.
• Verlassen Sie sich bei der Suche nach einer
zulässigen, geeigneten und sicheren Parklücke
nicht ausschließlich auf die Autoparken-Funktion.
Autoparken erkennt möglicherweise nicht alle
Objekte in der Parklücke. Überprüfen Sie immer mit
eigenen Augen, ob der Parkplatz geeignet ist und
Sie gefahrlos einparken können.
• Während Autoparken das Model 3 lenkt, dreht sich
das Lenkrad entsprechend mit. Greifen Sie nicht in
diese Lenkradbewegung ein. Andernfalls brechen
Sie die Autoparken-Funktion ab.
• Beobachten Sie während des Einparkens ständig
Ihre Umgebung. Achten Sie auf andere Fahrzeuge,
Fußgänger und Hindernisse. Sie müssen jederzeit
sofort die Bremsen betätigen können.
• Achten Sie bei aktivem Autoparken auf die
Anweisungen der Autoparken-Funktion, die auf
dem Touchscreen angezeigt werden.
MODEL 3 Benutzerhandbuch

Werbung

loading