Herunterladen Diese Seite drucken

MediaShop PowerXl Gebrauchsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerXl:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
BEUGEN SIE VERLETZUNGEN VOR! – LESEN SIE SICH VOR DEM GEBRAUCH ALLE
ANWEISUNGEN SORGFÄLTIG DURCH!
Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten stets grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, unter anderem:
1. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung genau durch.
2. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen
wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Reinigung und Wartung
durch Benutzer dürfen nicht durch Kinder vorgenommen werden, es sei denn, sie sind 8
Jahre oder älter und werden beaufsichtigt. Das Gerät und seine Anschlussleitungen sind
von Kindern jünger als 8 Jahre fernzuhalten. Geräte können von Personen mit reduzierten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden
haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
3. Zubehörteile, die nicht im Lieferumfang enthalten sind, dürfen nicht verwendet werden.
4. Wenn das Gerät in der Nähe von Kindern eingesetzt wird, müssen diese permanent
beaufsichtigt werden.
5. Nur im überdachten Außenbereich verwenden, um es vor Witterungseinflüssen zu
schützen.
6. NIEMALS unbeaufsichtigt betreiben.
7. Stellen Sie das Gerät beim Kochen NICHT an eine Wand oder in einem Abstand von mind.
13 cm zu anderen Geräten auf. KEINE Gegenstände auf das Gerät legen.
8. Gerät nicht mit entflammbaren Materialien (z.B. Vorhänge, Tücher oder ähnliche Stoffe und
Gegenstände) abdecken, während es in Betrieb ist – Feuergefahr.
9. NICHT auf oder in die Nähe von heißen Gas- oder Elektrobrennern oder in einen beheizten
Ofen stellen.
10. NICHT in einen Behälter oder einen kleinen geschlossenen Raum stellen, während das
Gerät beheizt wird oder in Betrieb ist.
11. NIE auf den Herd stellen, selbst dann nicht, wenn das Gerät ausgeschaltet ist, denn es
könnte ungewollt eingeschaltet werden, sodass eine akute Brandgefahr entsteht, die das
Gerät, den Herd oder andere Teile Ihrer Wohnung bzw. Hauses schädigen könnte.
12. NICHT in der Nähe von Wasser aufstellen und nicht in der Nähe von Wasser benutzen.
13. NICHT in Betrieb nehmen, wenn das Kabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn es nicht
richtig funktioniert oder wenn es beschädigt wurde oder heruntergefallen ist. Setzen Sie
sich mit dem Kundendienst in Verbindung. Die Kontaktinformation befindet sich auf der
Rückseite dieser Bedienungsanleitung.
14. Das Gerät ist mit einem kurzen Stromkabel ausgestattet, um die Gefahr zu verringern, dass
sich das Kabel verheddert oder man über ein längeres Kabel stolpert.
15. Das Gerät nie an einer externen Zeitschaltuhr oder an ein getrenntes
Fernsteuerungssystem anschließen.
16. Stromkabel und Bedienelemente NICHT MIT NASSEN HÄNDEN berühren oder
anschließen.
17. Dieses Gerät muss geerdet werden. Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß
geerdete Steckdose an.
18. Schließen Sie immer zuerst das Stromkabel an das Gerät an. Schließen Sie dann das
DE
Stromkabel an eine Steckdose an. Um die Stromzufuhr zu unterbrechen, drücken Sie die
Ein-/Aus-Taste und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
19. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ordnungsgemäß an eine Steckdose angeschlossen
ist, an der sich keine anderen Geräte befinden.
20. Bewahren Sie das Gerät und das Stromkabel während des Betriebs oder Abkühlens
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
21. Das Stromkabel NICHT über die Kante des Tisches oder der Arbeitsfläche hängen oder
heiße Oberflächen berühren lassen.
22. Übergroße Lebensmittel, Metallfolienverpackungen oder Utensilien dürfen nicht in das
Gerät eingelegt werden, da sie eine Brand- oder Stromschlaggefahr darstellen können.
Das Gerät NICHT überfüllen.
23. Berühren Sie KEINE heißen Geräteoberflächen. Beim Kochen erreicht die
Innentemperatur des Geräts mehrere hundert Grad Celsius. Um Körperverletzungen zu
vermeiden, dürfen Sie die Hände nie in das Gerät halten, bevor es vollkommen abgekühlt
ist. Verwenden Sie zum Bedienen die Griffe bzw. Tasten.
24. Die Außenflächen des Geräts und das Zubehör können während des Gebrauchs heiß
werden. Tragen Sie Ofenhandschuhe, wenn Sie das Gerät während und nach dem Gebrauch
handhaben und um sich vor heißem Dampf und Luft zu schützen, die beim Öffnen des
Geräts entweichen.
25. Verwenden Sie im Gerät KEINE scharfen Utensilien. Diese Küchenutensilien können die
Anti-Haft-Beschichtung beschädigen.
26. Falls schwarzer Rauch aus dem Gerät entweicht, UNVERZÜGLICH AUSSTECKEN und
warten, bis der Rauch verzogen ist, bevor das Gerät zerlegt wird.
27. Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn das Gerät mit heißem Öl oder anderen heißen
Flüssigkeiten bewegt wird oder wenn Zubehörteile entfernt oder heißes Fett entsorgt wird.
28. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht benutzen und bevor
Sie es reinigen. Lassen Sie das Gerät 30 Minuten abkühlen, bevor Sie es handhaben, Teile
anbringen oder abnehmen, reinigen oder lagern.
29. NIEMALS das Gehäuse der Gerätebasis, das elektrische Komponenten und Heizelemente
enthält, in Wasser tauchen.
NICHT unter fließendem Wasser abspülen.
30. Zum Schutz vor elektrischem Schlag das Kabel oder den Stecker NICHT in Wasser oder
andere Flüssigkeiten eintauchen oder die elektrischen Komponenten damit in Berührung
bringen.
31. Zur Innenreinigung des Geräts eine milde, nicht scheuernde Seifenlauge oder ein
Reinigungsmittel verwenden und mit einem Schwamm oder einem weichen Lappen
auftragen.
32. Reinigen Sie das Gerät NICHT mit einem metallenen Scheuerschwamm. Teile des
Schwamms können abbrechen und elektrische Teile berühren, wodurch die Gefahr eines
Stromschlags besteht.
33. Setzen Sie das Gerät KEINEN ätzenden Chemikalien oder Dämpfen aus.
34. Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch geeignet. Verwenden Sie dieses Gerät
NICHT für einen anderen als den vorgesehenen Zweck.
35. Zubehörteile, die nicht im Lieferumfang enthalten sind, dürfen nicht verwendet werden.
36. Halten Sie das Netzkabel von heißen Oberflächen fern. Stecken Sie den Stecker des
Stromkabels nicht mit feuchten Händen an und bedienen Sie die Gerätknöpfe nicht mit
feuchten Händen.
37. Benutzen Sie das Gerät niemals mit einem Verlängerungskabel.
38. Betreiben Sie das Gerät nicht auf oder in Nähe von brennbaren Stoffen, wie Tischdecken
und Vorhängen.
39. Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es im Einsatz ist.
5

Werbung

loading