Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass I 300 Betriebsanleitung Seite 78

Coriolis-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass I 300:

Werbung

Systemintegration
78
Über das Modul AI wird die ausgewählte Eingangsgröße inkl. Status zyklisch an den PRO-
FIBUS Master (Klasse 1) übertragen. In den ersten vier Bytes wird die Eingangsgröße in
Form einer Gleitkommazahl nach IEEE 754-Standard dargestellt. Das fünfte Byte enthält
eine zur Eingangsgröße gehörende, genormte Statusinformation.
Es stehen acht Analog Input Blöcke zur Verfügung (Steckplatz 1...8).
Auswahl: Eingangsgröße
Eingangsgröße
Massefluss
Volumenfluss
Normvolumenfluss
Dichte
Normdichte
Temperatur
Elektroniktemperatur
Schwingfrequenz 0
Frequenzschwankung 0
Schwingungsdämpfung 0
Schwankung Rohrdämpfung 0
Signalasymmetrie
Erregerstrom 0
1)
Konzentration
1)
Zielmessstoff Massefluss
1)
Trägermessstoff Massefluss
1)
Zielmessstoff Volumenfluss
Trägermessstoff Volumenfluss
Zielmessstoff Normvolumenfluss
Trägermessstoff Normvolumenfluss
2)
Dynamische Viskosität
2)
Kinematische Viskosität
Temperaturkompensierte dynamische Viskosität
Temperaturkompensierte kinematische Viskosität
3)
Trägerrohrtemperatur
Stromeingang 1
Stromeingang 2
Stromeingang 3
1)
Nur verfügbar mit Anwendungspaket Konzentration
2)
Nur verfügbar mit Anwendungspaket Viskosität
3)
Nur verfügbar mit Anwendungspaket Heartbeat Verification
Werkseinstellung
Funktionsblock
AI 1
AI 2
1)
1)
1)
2)
2)
Werkseinstellung
Massefluss
Volumenfluss
Proline Promass I 300 PROFIBUS DP
Endress+Hauser

Werbung

loading