Seite 1
BE248CFN-Serie LCD-Monitor Bedienungsanleitung...
Seite 2
ASUS stellt dieser Anleitung ohne Mängelgewähr und ohne jegliche Garantien und Gewährleistungen gleich welcher Art, ob ausdrücklich oder implizit, einschließlich implizierter Gewährleistungen von Markttauglichkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck zur Verfügung. In keinem Fall haften ASUS, ihre Direktoren, leitenden Angestellten, Mitarbeiter oder Agenten für jegliche indirekten, speziellen, beiläufigen oder Folgeschäden (einschließlich Schäden durch entgangenen Gewinn, Geschäftsverlust,...
Seite 3
Inhalt Inhalt ......................iii Hinweise ...................... iv TCO-zertifiziert ................... vii Sicherheitshinweise ................. viii Pflege und Reinigung ................. ix Rücknahmedienste ..................x Produktinformationen für EU-Energiekennzeichnung ......x Kapitel 1: Einführung Herzlich willkommen! ..............1-1 Lieferumfang ................1-1 Einführung ..................1-2 1.3.1 Ansicht von vorne ............
Seite 4
Hinweise FCC-Hinweis Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Regularien. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Voraussetzungen: • Dieses Gerät darf keine Funkstörungen verursachen. • Dieses Gerät muss jegliche empfangenen Funkstörungen hinnehmen, einschließlich Störungen, die zu unbeabsichtigtem Betrieb führen können. Dieses Gerät wurde getestet und als mit den Grenzwerten für Digitalgeräte der Klasse B gemäß...
Seite 5
Energy, das uns allen dabei hilft, durch energieeffiziente Produkte und Verfahren Geld zu sparen und die Umwelt zu schützen. Alle ASUS-Produkte mit ENERGY-STAR-Logo erfüllen den ENERGY-STAR- Standard und die Energieverwaltungsfunktion ist standardmäßig aktiviert. Monitor und Computer sind automatisch darauf eingestellt, nach 10 bzw. 30 Minuten Inaktivität den Ruhezustand aufzurufen.
Seite 6
Software erfüllt Richtlinie zu geringem Blaulicht ASUS verlangt, dass jedes Modell SW LBL besteht, wenn „Bildeinrichtung“ > „Blaulichtfilter“ auf „MAX“ eingestellt ist. Bitte beachten Sie zur Abschwächung von Augenbelastungen Folgendes: • Nutzer sollten sich bei langer Monitorarbeit regelmäßig einige Zeit vom Bildschirm abwenden: Sie sollten nach etwa 1 Stunde kontinuierlicher Computerarbeit eine kurze Pause (mindestens 5 Minuten) einlegen.
Seite 7
TCO-zertifiziert A third-party certification according to ISO 14024 Toward sustainable IT products Say hello to a more sustainable product IT products are associated with a wide range of sustainability risks throughout their life cycle. Human rights violations are common in the factories.
Seite 8
Sicherheitshinweise • Es empfiehlt sich, vor dem Aufstellen des Monitors die mitgelieferte Dokumentation aufmerksam durchzulesen. • Um Brände oder einen Stromschlag zu verhindern, darf der Monitor nicht Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. • Versuchen Sie nicht, das Monitorgehäuse zu öffnen. Die gefährliche Hochspannung im Geräteinnern kann zu schweren Verletzungen führen.
Seite 9
• Die Anpassung von Lautstärke und Equalizer auf andere Einstellungen als die Mittelposition kann die Ausgangsspannung des Kopf-/Ohrhörers und damit den Schalldruck erhöhen. Dieses Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern zeigt an, dass das Produkt (Elektro-, Elektronikgerät und quecksilberhaltige Knopfzelle) nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf.
Seite 10
So finden Sie weitere Informationen Folgende Informationsquellen liefern weitere Hinweise sowie Updates für Produkte und Software: ASUS-Webseiten Die ASUS-Internetseiten des Unternehmens für die einzelnen Länder liefern aktualisierte Informationen über Hardware und Software von ASUS. Die allgemeine Web-Site: http://www.asus.com Optionale Dokumentation Das Gerätepaket enthält u.
Seite 12
Vielen Dank, dass Sie diesen ASUS LCD-Monitor gekauft haben! Dieser neueste Breitbild-LCD-Monitor von ASUS verfügt über ein breiteres und helleres kristallklares Display als seine Vorgänger plus eine Reihe von Funktionen, die das Arbeiten mit dem Gerät noch angenehmer und die Darstellung noch natürlicher machen.
Seite 13
Weiß Gelb Standby-Modus Verknüpfung 3 • Drücken Sie diese Taste zum Einblenden des OSD-Menüs, wenn das OSD ausgeblendet ist. • Standard: QuickFit-Schnelltaste • Zum Ändern der Schnelltastenfunktion rufen Sie das Menü Verknüpfung > Verknüpfung 3 auf. ASUS LCD-Monitor der BE248CFN-Serie...
Seite 14
Verknüpfung 2 • Drücken Sie diese Taste zum Einblenden des OSD-Menüs, wenn das OSD ausgeblendet ist. • Standard: Helligkeit-Schnelltaste • Zum Ändern der Schnelltastenfunktion rufen Sie das Menü Verknüpfung > Verknüpfung 2 auf. Verknüpfung 1 • Drücken Sie diese Taste zum Einblenden des OSD-Menüs, wenn das OSD ausgeblendet ist.
Seite 15
Geräten, wie z. B. USB-Tastatur/-Maus, USB-Flash-Laufwerk etc. 10. Kopfhöreranschluss: Dieser Anschluss ist nur verfügbar, wenn ein HDMI-/DisplayPort-/USB-Type-C-Kabel angeschlossen ist. 11. USB 3.2 Gen 1 Type-A: Diese Ports dienen dem Anschließen von USB- Geräten, wie z. B. USB-Tastatur/-Maus, USB-Flash-Laufwerk etc. ASUS LCD-Monitor der BE248CFN-Serie...
Seite 16
1.3.3 Weitere Funktion(en) Daisy-Chain-Verbindung (bei ausgewählten Modellen) Der Monitor unterstützt Daisy-Chain-Verbindung an DisplayPort und USB Type-C. Mittels Daisy-Chain-Verbindung können bis zu 4 Monitore in Serie verbunden werden, wobei das Videosignal von der Quelle an einen Monitor weitergeleitet wird (wenn die Eingangsquelle 1920 x 1200 bei 60 Hz ist und kein USB-C-Gerät verbunden ist).
Seite 17
Kerbe am Fuß passt. Befestigen Sie die Basis am Arm, indem Sie die mitgelieferte Schraube festziehen. Um Schäden am Monitor zu verhindern, sollte der Tisch mit einem weichen Tuch bedeckt werden. HDMI Basisschraubengröße: M6 x 15 mm. ASUS LCD-Monitor der BE248CFN-Serie...
Seite 18
Schwenkarm/Basis abnehmen (zur VESA-Wandmontage) Der abnehmbare Arm/Fuß dieses Monitors wurde speziell zur VESA- Wandmontage entwickelt. Der Arm/Fuß wird wie folgt abgenommen: Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach vorne auf einen Tisch. Drücken Sie die Freigabetaste, lösen SIe dann den Arm/die Basis vom Monitor (Abbildung 1).
Seite 19
2. Entfernen Sie den Kabelhalter an (Abbildung 2). 3. Installieren Sie das Mini-PC-Set mit dem Haken an der Säule (Abbildung 3). 4. Legen Sie Mini-PC-Set ab, um es zu verriegeln (Abbildung 4). (Abbildung 1) (Abbildung 2) (Abbildung 3) (Abbildung 4) ASUS LCD-Monitor der BE248CFN-Serie...
Seite 20
Einstellen des Monitors • Für eine optimale Draufsicht sollten Sie direkt auf das Display schauen und dabei den Neigungswinkel des Monitors so einstellen, dass Sie das Display bequehm ansehen können. • Halten Sie den Monitorfuß während der Einstellung des Winkels fest. •...
Seite 21
Stellen Sie den Monitor zunächst gerade nach unten ein. • Kippen Sie den Monitor in den maximalen Winkel. • Sie können den Monitor auf die minimale Höhe anpassen. Es ist normal, dass der Monitor während der Anpassung des Betrachtungswinkels leicht wackelt. ASUS LCD-Monitor der BE248CFN-Serie...
Seite 22
Signal über die Eingang-Option im Bildschirmmenü wählen. Wenn Sie das Netzkabel oder Anschlusskabel ersetzen möchten, wenden Sie sich bitte an den ASUS-Kundendienst. • So verwenden Sie Kopfhörer: Schließen Sie den Stecker an der Kopfhörerbuchste des Monitors an, sobald ein HDMI-/DisplayPort-/ USB Type-C-Signal eingegeben wird.
Seite 23
Monitor einschalten Drücken Sie die Ein-/Austaste . Die Lage der Ein-/Austaste finden Sie auf Seite 1-2. Die Betriebsanzeige zeigt durch weißes Aufleuchten an, dass der Monitor eingeschaltet ist. ASUS LCD-Monitor der BE248CFN-Serie...
Seite 24
OSD-Menü (Bildschirmmenü) 3.1.1 Konfiguration Splendid ASUS BE248CFN HDR Aus Standardmodus HDMI 1920x1200 @ 100Hz Standardmodus sRGBmodus Landschaftsmodus Theatermodus Spielmodus Nachtmodus Lesemodus Dunkelkammer-Modus Blenden Sie das OSD-Menü mit einer beliebigen Taste ein. Blenden Sie das OSD-Hauptmenü mit der Menütaste (5 Wege) ein.
Seite 25
Diese Funktion enthält 8 Optionen, die Sie nach Bedarf einstellen können. Alle Modi verfügen über eine Funktion zum Zurücksetzen, d. h., Sie können die Einstellung beibehalten oder zum vordefinierten Modus zurückkehren. Splendid ASUS BE248CFN HDR Aus Standardmodus HDMI 1920x1200 @ 100Hz...
Seite 26
Eye Care In dieser Funktion können Sie Einstellungen zum Schutz Ihrer Augen anpassen. EyeCare ASUS BE248CFN HDR Aus Standardmodus HDMI 1920x1200 @ 100Hz Blaulichtfilter Pausenhinweis Farbverstärkung • Blaulichtfilter: Bei dieser Funktion können Sie den Blaulichtfilter von 0 auf Max. 0: keine Änderung.
Seite 27
Farbverstärkung: Der Einstellbereich der Farbverstärkung geht von 0 bis 100. Diese Funktion ist im sRGBmodus unter Splendid nicht verfügbar. Farbe Legen Sie über dieses Menü die gewünschte Farbeinstellung fest. ASUS BE248CFN HDR Aus Farbe Standardmodus HDMI 1920x1200 @ 100Hz Helligkeit Kontrast Sättigung...
Seite 28
• Kontrollen: Passt das Seitenverhältnis auf Vollbild, 1:1 Format oder Punkt zu Punkt an. • ASCR: Schaltet die ASCR-Funktion (ASUS Smart Contrast Ratio) ein/aus. • Adaptive Sync: Ermöglicht einer AMD-FreeSync-unterstützten Grafikkarte (HDMI) die dynamische Anpassung der Bildwiederholfrequenz basierend auf der typischen Bildwiederholfrequenz solcher Inhalte für eine energieeffiziente, nahezu unterbrechungsfreie Anzeigeaktualisierung mit geringer Latenz.
Seite 29
Eingang In dieser Funktion können Sie Ihre gewünschte Eingangsquelle wählen. Eingang ASUS BE248CFN HDR Aus Standardmodus HDMI 1920x1200 @ 100Hz HDMI DisplayPort USB-C Automatische Erkennung • Automatische Erkennung: Erkennt automatisch andere aktive Signale, wenn das aktuelle Eingangssignal inaktiv ist. Zur Aktivierung dieser Funktion müssen Sie Folgendes tun: Verbindung des Daisy-Chain-Ausgang entfernen (zur Deaktivierung des MST-Ausgangs).
Seite 30
System-Einstellungen Ermöglicht Ihnen die Anpassung des Systems. ASUS BE248CFN HDR Aus System-Einstellungen Standardmodus HDMI 1920x1200 @ 100Hz Klang QuickFit Dynamisches Dimmen Energiesparen DisplayPort-Stream OSD-Einstellungen HDMI CEC Mehr • Klang: Passt die Lautstärke von 0 bis 100 an. De-/aktiviert die Stummschaltung der Audioausgabe.
Seite 31
Aktivierung dieser Funktion können Sie über die Fernbedienung das Gerät über einen HDMI-Anschluss mit dem Monitor verbinden. Bitte prüfen Sie auf der ASUS-Webseite, welche Geräte mit dieser Funktion kompatibel sind. Damit der Monitor die Hardware ein- und ausschaltet oder umgekehrt, richten Sie Ihr Computer-BIOS bitte wie folgt ein.
Seite 32
• Fabrikseinst: „Ja“ ermöglicht Ihnen die Wiederherstellung der Standardeinstellungen. Verknüpfung Definiert die Funktionen für die Tasten Verknüpfung 1, Verknüpfung 2 und Verknüpfung 3. Verknüpfung ASUS BE248CFN HDR Aus Standardmodus HDMI 1920x1200 @ 100Hz Verknüpfung 1 Verknüpfung 2 Verknüpfung 3 •...
Seite 33
+90˚~ -90˚ Schwenkbar +180˚~ -180˚ Höhenverstellbar 130 mm Kensington-Schloss Eingangswechselspannung Wechselspannung: 100 bis 240 V Stromverbrauch Betriebsmodus: 14,85 W**, Bereitschaftsmodus: ≤ 0,5 W (typ.), Abgeschaltet: 0 W (Wechselspannungsabschaltung) Temperatur (Betrieb) 0˚C~40˚C Temperatur (nicht im -20˚C~+60˚C Betrieb) ASUS LCD-Monitor der BE248CFN-Serie 3-10...
Seite 34
Abmessungen (B x H x T) 531,81 mm x 350,03 mm x 40,0 mm ohne Ständer Abmessungen (B x H x T) 531,81 mm x 473,09 mm x 211,2 mm (höchste mit Ständer Position) 531,81 mm x 343,09 mm x 211,2 mm (niedrigste Position) 610 mm x 414 mm x 140 mm (Verpackung) Gewicht (circa)
Seite 35
Umrisse ASUS LCD-Monitor der BE248CFN-Serie 3-12...
Seite 36
Prolembeseitigung (FAQ) Problem Lösungsvorschläge Betriebsanzeige leuchtet nicht. • Drücken Sie , um festzustellen, ob der Monitor eingeschaltet ist. • Vergewissern sich, dass das Netzkabel richtig an Display und Steckdose angeschlossen ist. • Prüfen Sie, ob der Netzschalter aktiviert ist. Die Strom-LED leuchtet bernsteinfarben, •...
Seite 37
60,00(P) 1680x1050 65,29(N) 60,00(P) 146,25 1920x1080 67,5(P) 60,00(P) 148,5 1920x1200 (Reduced 74,038(P) 59,95(N) Blanking) 1920x1080 113,22 235,5 1920x1200 125,72 261,5 „P“ / „N“ steht für „positive“ / „negative“ Polarität des eingehenden H-Sync- / V-Sync-Signals (Eingangstimings). ASUS LCD-Monitor der BE248CFN-Serie 3-14...
Seite 38
Wenn der Monitor im Videomodus arbeitet (d. h. keine Daten anzeigt), sollten folgende hochauflösende Modi neben Videos mit Standardauflösung unterstützt werden. Auflösung Vertikale Frequenz (Hz) 1920 x 1080p 23,98Hz 24Hz 25Hz 29,97Hz 30Hz 50Hz 59,94Hz 60Hz 100Hz 50Hz 1280 x 720p 59,94Hz 60Hz 720 x 576p...