Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Doro Leva L10
Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Doro Leva L10

  • Seite 1 Doro Leva L10 Deutsch...
  • Seite 2 Deutsch Inhalt Übersicht ......................1 Vielen Dank für Ihren Kauf................2 Erste Schritte ....................3 Entpacken Ihres neuen Telefons............3 SIM-Karte, Speicherkarte und Akku einlegen ........3 Laden des Mobiltelefons................ 5 Strom sparen..................6 Telefon ein- und ausschalten..............7 Wie ihr Telefon funktioniert ................8 Hilfsfunktionen..................
  • Seite 3 Deutsch Nachrichten ....................25 Erstellen und Senden von Textnachrichten (SMS)/Bildnachrichten (MMS)....................25 Lesen und Behandeln von Nachrichten ..........26 Sprachmitteilungen erstellen und senden........... 26 Mitteilungseinstellungen..............27 Wetter ......................33 Kamera ......................34 Weckfunktion ....................36 Taschenlampe ....................37 Organisator ....................38 Kalender ....................
  • Seite 4 Deutsch Lithium-Ionen-Akku................66 Gehörschutz ..................66 Notruf ....................67 Fahrzeuge ..................... 67 Schutz persönlicher Daten ..............67 Pflege und Wartung ..................69 Garantie......................70 Garantie für die Betriebssystem-Software des Geräts......70 Technische Daten ..................71 Urheberrecht und andere Informationen ........... 71 Kompatibilität mit Hörgeräten.............
  • Seite 5 Deutsch Übersicht 1. Lautsprecher 12. Telefonat beenden/Ein/Aus 2. Lautstärkeregelung 13. Taste OK 3. Navigationstasten 14. Eingabemodus/Stumm-Modus 4. Linke Auswahltaste 15. Zweites Mikrofon 5. Anruftaste 16. Kameralinse 6. Mailbox 17. Blitzlicht und Taschenlampe 7. Internationale Vorwahl/Sym- 18. Notruftaste bole/Tastensperre 19. Lautsprecher 8.
  • Seite 6 Zubehör bietet die beste Lei- stung für Ihr Telefon. Vielen Dank für Ihren Kauf Das Doro Leva L10 ist ein klassisches Mobiltelefon, das ideal ist für Senio- ren, die einfache Funktionen in Kombination mit hervorragendem Klang und hoher Benutzerfreundlichkeit wünschen. Separate, kontrastreiche Ta- sten, ein 2,4-Zoll-Display im Querformat und ein extra lauter und klarer Klang erleichtern das tägliche Telefonieren und Versenden von Textnach-...
  • Seite 7 Dies hängt von der Region oder dem Dienstleister ab. • Das Erscheinungsbild und die Eigenschaften können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden. • Sie können weiteres Zubehör von Ihrem örtlichen Doro-Händler erwerben. • Stellen Sie vor dem Kauf dessen Kompatibilität mit dem Gerät sicher.
  • Seite 8 Deutsch Entfernen Sie die Abdeckung des Akkufachs WICHTIG Schalten Sie das Telefon zuerst aus und trennen Sie es vom Ladegerät, bevor Sie die Akkufachabdeckung entfernen. Seien Sie vorsichtig beim Öffnen des Akkufachs, um Ihre Fingernägel nicht zu beschädigen. Biegen oder verdrehen Sie die Akkuabdeckung nicht übermäßig, da sie sonst beschädigt werden kann.
  • Seite 9 Deutsch WICHTIG Das Gerät akzeptiert nano-SIM-Karten oder 4FF. Die Nutzung inkompatibler SIM-Karten kann die Karte selbst, das Gerät sowie die auf der Karte gespeicherten Daten beschädigen. Verwenden Sie ausschließlich Speicherkarten, die mit diesem Gerät kompatibel sind. Kompatible Kartentypen umfassen microSD, microSDHC, microSDXC, max.
  • Seite 10 Deutsch Verwenden Sie zum Aufladen eine Wandsteckdose 1. Verbinden Sie den USB-C-Stecker des Ladekabels mit der Ladebuchse am Telefon. 2. Verbinden Sie das andere Ende des Ladekabels mit einem USB-Netz- adapter und stecken Sie diesen in eine Wandsteckdose. Verwenden Sie eine Ladestation zum Aufladen (optional) 1.
  • Seite 11 Deutsch Akkuleistung lässt mit der Zeit nach, das heißt, dass die Gesprächs- und Standby-Zeiten bei regelmäßigem Gebrauch immer kürzer werden. Bei län- gerem Gebrauch kann sich das Telefon warm anfühlen. In der Regel ist das normal. Telefon ein- und ausschalten 1.
  • Seite 12 Deutsch Wie ihr Telefon funktioniert Hilfsfunktionen Folgende Symbole leiten Sie durch die entsprechenden Abschnitte im Handbuch. Sichtbarkeit Handhabung Hören Sicherheit Einrichtungsassistent Wenn Sie das Gerät erstmalig in Betrieb nehmen, wird ein Einrichtungsassi- stent gestartet, mit dem einige Grundeinstellungen vorgenommen werden. 1.
  • Seite 13 Deutsch Tipp: Haben Sie die digitale Version dieses Dokuments vor sich, können Sie jederzeit auf klicken, um zum Inhaltsverzeichnis dieses Dokuments zu gelangen. Bedienung der grundlegenden Telefonfunktionen Anrufen • Eine Nummer wählen oder einen Anruf entgegennehmen. • Anrufliste aufrufen. Telefonat beenden/Ein/Aus •...
  • Seite 14 Deutsch Standby (Ruhemodus) Wenn das Telefon einsatzbereit ist und Sie keine Tasten betätigt haben, be- findet es sich im Standby-Modus. Tipp: Sie können stets drücken, um in den Standby-Modus zurückzukehren. Lautstärkeregelung Nutzen Sie die Pfeiltasten, um die Lautstärke während des Gesprächs einzustellen.
  • Seite 15 Deutsch Tast.sperre Die Tastensperre verhindert, dass Tasten versehentlich gedrückt werden, z. B. wenn sich das Telefon in einer Hosen- oder Handtasche befindet. Auch bei eingeschalteter Tastensperre können Sie eingehende Anrufe an- nehmen, wenn Sie dazu die Taste drücken. Für die Dauer des Ge- sprächs ist die Tastensperre dann ausgeschaltet.
  • Seite 16 Deutsch Text über Textvorschlag eingeben In einigen Sprachen können Sie die Methode des Textvorschlags verwen- den, die ein Wörterbuch verwendet, um Wörter vorzuschlagen. Zum Akti- vieren/Deaktivieren der Funktion siehe Texterkennung, S.45. • Drücken Sie jede Taste nur einmal, auch wenn das angezeigte Zeichen nicht das gewünschte ist.
  • Seite 17 Deutsch Ziffern Auswählen, um die Schriftsprache zu ändern, siehe Schriftsprache auch Schriftsprache, S.45 Hörgerätekompatibilität Dieses Telefon ist kompatibel mit Hörgeräten. Die Hörgerätekompatibilität stellt keine Garantie dar, dass bestimmte Hörgeräte zusammen mit einem bestimmten Telefon funktionieren. Mobiltelefone enthalten Funksender, die die Leistung von Hörgeräten beeinträchtigen können. Dieses Telefon wurde für den Gebrauch mit Hörgeräten mit der vom Telefon verwendeten Drahtlos-Technologie geprüft, doch existieren ggf.
  • Seite 18 Deutsch Inhalte per Drag & Drop zwischen Ihrem Telefon und dem Computer übertragen. Hinweis! Gegebenenfalls können Sie urheberrechtlich geschütztes Material nicht übertragen. Inhalte per Drag & Drop zwischen dem Telefon und dem Computer übertragen 1. Schließen Sie Ihr Telefon mit einem USB-Kabel an einen Computer an. 2.
  • Seite 19 Deutsch Anrufe Anrufe tätigen 1. Geben Sie die Telefonnummer mit der Vorwahlnummer ein. Zum Lö- schen wählen Sie Löschen. 2. Drücken Sie , um einen Anruf zu tätigen. 3. Drücken Sie zum Beenden des Anrufs. Tipp: Achten Sie bei internationalen Anrufen darauf, vor der Landesvorwahl zunächst + einzugeben, damit Sie korrekt verbunden werden.
  • Seite 20 Deutsch Entfernung von höchstens 1 m in das Mikrofon des Telefons. Drücken Sie den rechten Softkey Lautsprecher, um den Lautsprechermodus zu deaktivieren. Optionen Während eines Gesprächs können Sie mit der Optionstaste ( ) auf weitere Funktionen zugreifen. • Hinzufügen, um eine weitere Nummer anzurufen. Wenn die zweite Par- tei verbunden ist, drücken Sie erneut und dann: •...
  • Seite 21 Deutsch Anrufinformationen Während eines Gesprächs werden die gewählte Telefonnummer oder die Telefonnummer des Anrufers sowie die Gesprächsdauer angezeigt. Bei un- terdrückter Anruferidentität oder einem unbekannten Anrufer wird Privat oder Unbekannte auf der Anzeige angezeigt. Anrufliste Angenommene Anrufe, vermisste und abgehende Anrufe werden in einer gemeinsamen Anrufliste gespeichert.
  • Seite 22 Deutsch Tel-Buch Kontakt hinzufügen 1. Drücken Sie , um Kontakt hinzufügen zu öffnen, und Tel-Buch wählen Sie den Speicherort aus. 2. Wählen Sie Bild Wählen, und drücken Sie OK, um ein Bild zum Kontakt hinzuzufügen. 3. Wenn Sie Name, Handy-Nummer, Privatnummer, Geschäftlich einge- ben, können Sie auch einen besonderen Klingelton für Anrufe vom aus- gewählten Kontakt auswählen.
  • Seite 23 Deutsch • Kontakte kopieren, um Kontakte von/in Telefon und SIM-Karte zu kopieren. • Kopieren von: wählen Sie aus, von welchem Speicherort Sie ko- pieren möchten. • Kopieren nach: wählen Sie aus, an welchen Speicherort die Kon- takte kopiert werden sollen. •...
  • Seite 24 Deutsch • Löschen, um den ausgewählten Kontakt zu löschen. Drücken Sie zur Bestätigung Ja. Top 10 verwalten Ein Top 10-Kontakt gehört zu den ersten 10 Kontakten im Telefonbuch. Sie- he zur Verwendung. 1. Drücken Sie und wählen Sie einen der leeren Einträge aus und drük- ken Sie Hinzufügen.
  • Seite 25 Deutsch • Geburtstag, um Ihr Geburtsdatum einzugeben. • Sprache, um Ihre bevorzugte Sprache einzugeben. Wenn Sie Meine Daten abgeschlossen haben, drücken Sie Sichern. 3. Drücken Sie Meine Gesundheit Bearbeiten, um Informationen zum jeweiligen Eintrag hinzuzufügen oder zu bearbeiten. • Krankheit, um alle vorhandenen Erkrankungen oder Medizinpro- dukte (z.
  • Seite 26 Deutsch Notruftaste Wenn Sie Hilfe benötigen, können Sie über die Notruftaste problemlos Ihre festgelegten Helfer anrufen. Vergewissern Sie sich vor dem Gebrauch, dass die Notruf-Funktion aktiviert und konfiguriert ist. Tragen Sie in die Num- mernliste Empfänger (Helfer) ein und bearbeiten Sie die Textnachricht. Sie- he Notruf-Einstellungen, S.22.
  • Seite 27 Deutsch • An, um die Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt zu halten oder zweimal innerhalb von 1 Sekunde zu drücken. • An (3), um die Taste dreimal innerhalb von einer Sekunde zu drücken. • Aus, um die Notruf-Tastenfunktion zu deaktivieren. Helfer Fügen Sie der Liste Nummern hinzu, die angerufen werden, wenn die Not- ruftaste gedrückt wird.
  • Seite 28 Deutsch 4. Drücken Sie Sichern, um die Nachricht zu speichern. Position SMS WICHTIG Wenn diese Option aktiviert ist, verwendet Position SMS Datendienste. Je nach Datentarif können zusätzliche Kosten anfallen. Wir empfehlen, dass Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber nach den Datenübertragungsgebühren für Ihren Vertrag erkundigen. Diese Funktion sendet eine Textnachricht mit der Position des Nutzers an die Kontakte in der Nummernliste, wenn ein Notruf eingeht.
  • Seite 29 Deutsch Nachrichten Erstellen und Senden von Textnachrichten (SMS)/ Bildnachrichten (MMS) Eine Textnachricht (SMS) ist eine kurze Textnachricht, die an andere Mobil- telefone gesendet werden kann. Eine Bildnachricht (MMS) kann Text und Medienobjekte wie Bilder, Tonaufnahmen oder Videos enthalten. Die Nach- richteneinstellungen für die meisten Dienstanbieter sind bereits von Anfang an enthalten.
  • Seite 30 Deutsch • Hinzufügen, um weitere Elemente zur Nachricht hinzuzufügen. • Anhang löschen, um ein oder mehrere Elemente aus der Nachricht zu entfernen. • Als Entwurf speichern, um die aktuelle Nachricht zu speichern, um sie zu einem späteren Zeitpunkt zu senden. 5.
  • Seite 31 Deutsch • Drücken Sie OK, um die Aufzeichnung anzuhalten ( ), drücken Sie OK, um die Aufzeichnung fortzusetzen ( ). • Drücken Sie , um die Aufzeichnung zu beenden. 3. Drücken Sie , und wählen Sie einen Empfänger und eine Nummer aus Ihren Kontakten aus.
  • Seite 32 Deutsch 2. Legen Sie die SMS-Gültigkeitszeitraum fest. Hinweis! Diese Einstellung muss normalerweise nicht geändert werden. Zustellbarkeitsbericht Sie können wählen, ob Sie von Ihrem Telefon informiert werden möchten, sobald Ihre Textnachricht beim Empfänger angekommen ist. Hinweis! Bitte wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, um vor der Aktivierung genaue Informationen zu Ihrem Abonnement zu erhalten.
  • Seite 33 Deutsch 2. Wählen Sie die Eingabemethode: • Automatisch (Standard), um bei Bedarf Sonderzeichen zuzulassen; aber jede Nachricht kann auf 70 Zeichen beschränkt werden. • GSM-Alphabet, um Sonderzeichen in Klartextzeichen umzuwandeln. Speicherstatus So zeigen Sie an, wie viel Speicherplatz auf der SIM-Karte und im Telefon- speicher belegt ist.
  • Seite 34 Deutsch • Hafen, um einen Gateway-Proxy-Port hinzuzufügen. • Startseite, um eine Homepage hinzuzufügen. • Erweiterte Einstellungen für erweiterte Einstellungen: • DNS-Adresse, um eine DNS-IP-Adresse für Ihren Dienstanbieter hinzuzufügen. • Netzwerktyp, um den Netzwerktyp einzustellen. Wählen Sie entweder WAP oder HTTP. •...
  • Seite 35 Deutsch Markieren Sie den jeweiligen Kanal, um Nachrichten auf diesem Ka- nal zu empfangen. Drücken Sie , um Kanäle zu bearbeiten: • Kanal hinzufügen, um einen neuen Kanal für den Empfang von Broadcast-Nachrichten hinzuzufügen. Legen Sie die Kanalnummer und den Titel fest, und drücken Sie Sichern, um die Einstellungen zu speichern und zu aktivieren.
  • Seite 36 Deutsch 1. Drücken Sie Menü Mitteilungen Einstellungen Notfallbe- nachrichtigung Einstellungen. 2. Aktivieren/deaktivieren Sie den Nachrichtentyp mit der Taste OK. Mailbox einrichten Wenn Sie von Ihrem Anbieter eine Mailbox (Anrufbeantworter im Hand- ynetz) eingestellt bekommen haben, können Anrufer eine Sprachmitteilung hinterlassen, wenn Sie einen Anruf nicht entgegennehmen können. Mai- lbox ist ein Dienst Ihres Netzbetreibers, den Sie u.
  • Seite 37 Deutsch Wetter WICHTIG Die Wetterfunktion nutzt Datendienste, was mit erheblichen Kosten verbunden sein kann. Wir empfehlen, dass Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber nach den Datenübertragungsraten erkundigen. Zeigen Sie das Wetter für die von Ihnen gewählte Stadt an. 1. Drücken Sie Menü Wetter.
  • Seite 38 Deutsch Kamera Über das Kamera-Menü können Sie Fotos und Videos aufnehmen und ansehen. Für scharfe Fotos und Videos säubern Sie die Linse mit einem trockenen Tuch. 1. Drücken Sie Menü Kamera. 2. Mit können Sie das Bild vor der Aufnahme vergrößern oder verkleinern.
  • Seite 39 Deutsch Kamera/Videokamera • Zum Umschalten zwischen Kamera- und Videoaufnahme. Qualität • Stellen Sie die Qualität für Foto/Video ein. Je höher die Einstellung, umso besser ist die Qualität. Hinweis! Bessere Qualität benötigt aber auch mehr Speicherkapazität. Shutter Sound • Wählen Sie diese Option, um den Shutter Sound auf „Ein“ oder Aus zu setzen.
  • Seite 40 Deutsch Weckfunktion Hinweis! Der Wecker funktioniert auch, wenn das Telefon ausgeschaltet ist. 1. Drücken Sie Menü Weckfunktion. 2. Drücken Sie Hinzufügen, um eine neue Weckzeit einzustellen. 3. Wählen und setzen Sie die verschiedenen Optionen: • Stellen Sie den Wecker auf Ein oder Aus. •...
  • Seite 41 Deutsch Taschenlampe Hinweis! Durch die Nutzung der Taschenlampe kann die Akkuladung sehr schnell verbraucht werden. Denken Sie daher daran, die Taschenlampe nach Gebrauch auszuschalten. Das Licht schaltet sich nach 5 Minuten automatisch aus. 1. Drücken Sie im Ruhebildschirm auf Menü Taschenlampe.
  • Seite 42 Deutsch Organisator Kalender Hinweis! Kalendererinnerungen funktionieren auch, wenn das Telefon ausgeschaltet ist. Schlummerfunktion aktivieren oder ausschalten • Bei Erreichen der eingestellten Erinnerungszeit wird ein Signalton ausge- geben, sofern eingestellt. Drücken Sie OK, um die Erinnerung auszu- schalten, oder drücken Sie , um die Erinnerung stummzuschalten. Kalendereintrag hinzufügen 1.
  • Seite 43 Deutsch • Ansicht, um Ereignisse für den Tag anzuzeigen. • Alles anzeigen, um alle Ereignisse anzuzeigen. • Löschen/Löschen, um die Ereignisse des Tages zu löschen. • Alles löschen/Alles löschen, um alle Ereignisse zu löschen. • Datum aufrufen, um zu einem Datum zu wechseln. •...
  • Seite 44 Deutsch Die Dateien werden normalerweise in den Ordnern gespeichert, die dem Dateityp entsprechen. Alle Ordnernamen erscheinen in englischer Sprache. Videodateitypen wie: MP3, AMR-NB, AMR-WB, PCM, ADPCM, Audio WMA, MIDI Andere Dateitypen, die nicht als Audio, Foto, Video oder vCard er- Others kannt werden.
  • Seite 45 Deutsch Medien Galerie Gespeicherte Bilder und Videos anzeigen und verwalten. 1. Drücken Sie Menü Medien Galerie. 2. Wählen Sie ein Foto/Video aus und drücken Sie OK, um das Foto anzu- zeigen oder das Video abzuspielen. 3. Drücken Sie für Optionen. •...
  • Seite 46 Deutsch • Kanäle automatisch speichern, um nach verfügbaren Radiosendern zu suchen. • Kanalliste, um Ihre gespeicherten Sender anzuzeigen. Drücken Sie OK, um den Sender abzuspielen, und für weitere Optionen: • Abspielen, um den Sender abzuspielen. • Bearbeiten, um den Namen und die Frequenz des Senders zu bearbeiten.
  • Seite 47 Deutsch • Löschen, um die aktuelle Aufzeichnung zu löschen. • Details, um detaillierte Informationen über die Datei anzuzeigen, z. B. Datum, Größe, Typ. • Bearbeiten, um die Aufzeichnung umzubenennen, die Datei zu kopieren oder auszuschneiden. • Suche, um nach einer Aufnahme zu suchen. •...
  • Seite 48 Deutsch Einstellungen Allgemein Zeit und Datum Tipp: Das Telefon ist so eingestellt, dass Uhrzeit und Datum automatisch der aktuellen Zeitzone angepasst werden. Zum Ausschalten deaktivieren Sie Zeit und Datum Automatische Datum/Uhrzeit Zeit aus Netzwerk beziehen. Durch die automatische Aktualisierung des Datums und der Uhrzeit werden nicht die Uhrzeiten geändert, die Sie für den Wecker oder im Kalender festgelegt haben.
  • Seite 49 Deutsch Automatische Uhrzeit- und Datumsaktualisierung einstellen 1. Drücken Sie Menü Einstellungen Allgemein Zeit und Datum Automatische Datum/Uhrzeit. 2. Markieren Sie Zeit aus Netzwerk beziehen, damit Uhrzeit und Datum automatisch an die aktuelle Zeitzone angepasst werden. Hinweis! Durch manuelles Einstellen von Uhrzeit oder Datum wird die automatische Uhrzeit- und Datumsaktualisierung deaktiviert.
  • Seite 50 Deutsch 2. Der aktuelle Akkuladestand wird angezeigt. Akkupflege Aktivieren, um die Akkulebensdauer zu verlängern. Bei Aktivierung wird das Laden bei 80 % gestoppt, um den Verschleiß der Batterie zu verzögern. 1. Drücken Sie Menü Einstellungen Allgemein Batterie Akkupflege. 2. Legen Sie fest, ob die Funktion Aus oder Einschalten sein soll. Funktion sperren Wählen Sie eine App oder Funktion aus, die Sie für die Nutzung sperren möchten.
  • Seite 51 Deutsch Anzeige Hintergrund 1. Drücken Sie Menü Einstellungen Anzeige Hintergrund. 2. Wählen Sie ein Hintergrundbild von: • Statisches Wallpaper für vordefinierte verfügbare Hintergrundbilder. • Mehr Bilder für Bilder, die in Ihren Dateien verfügbar sind. Helligkeit Sie können die Helligkeit des Bildschirms einstellen. 1.
  • Seite 52 Deutsch Thema Sie können verschiedene Designs auswählen, mit denen Sie den Text und Hintergrund des Telefons individuell gestalten können. 1. Drücken Sie Menü Einstellungen Anzeige Thema. 2. Wählen Sie das gewünschte Design aus und drücken Sie OK. Sicherheit 1. Drücken Sie Menü Einstellungen Sicherheit PIN.
  • Seite 53 Deutsch 3. Geben Sie den aktuellen Telefoncode ein, und drücken Sie OK. Hinweis! Sie müssen den aktuellen Telefoncode eingeben. Telefoncode ändern 1. Drücken Sie Menü Einstellungen Sicherheit Telefoncode ändern. 2. Geben Sie den aktuellen Code ein und drücken Sie OK. 3.
  • Seite 54 Deutsch • Zwei Tasten, um die Tastatur mit und rechter Auswahltaste ( zu sperren und mit rechter Auswahltaste ( ) und zu entsperren. 2. Drücken Sie zur Bestätigung OK. FDN-Rufnummer (FDN) Sie können die Anzahl der Anrufe auf bestimmte, auf der SIM-Karte gespei- cherte Nummern begrenzen.
  • Seite 55 Deutsch • Neu, um eine Nummer zur Sperrliste (Blacklist) hinzuzufügen. Geben Sie einen Namen und eine Rufnummer ein, oder fügen Sie beides Tel-Buch ein. Drücken Sie zur Bestätigung Sichern. • Bearbeiten um die Nummer zu bearbeiten. • Löschen, um die Nummer zu löschen. •...
  • Seite 56 Deutsch • Uneingeschränkte Rufumleitung, um alle Anrufe umzuleiten. • Umleiten, wenn besetzt, um eingehende Anrufe umzuleiten, wenn die Leitung besetzt ist. • Ohne Antwortoptionen Umleitung, um eingehende Anrufe umzulei- ten, wenn sie nicht angenommen werden. • Umleiten, wenn nicht erreichbar, um eingehende Anrufe umzuleiten, wenn das Telefon ausgeschaltet oder außerhalb des Netzempfangs ist.
  • Seite 57 Deutsch • Alle Ausgehender Anrufe, um alle ausgehenden Anrufe zu sperren, aber das Entgegennehmen eingehender Anrufe zuzulassen. • Alle Eingehenden Anrufe, um alle eingehenden Anrufe zu sperren, aber ausgehende Anrufe zuzulassen. • Eingehende Roaming-Anrufe, um keine eingehenden Anrufe bei Roaming (Betrieb in anderen Netzen) annehmen zu können. •...
  • Seite 58 Deutsch 2. Um die Funktion zu aktivieren, drücken Sie Ein. Zum Löschen drücken Sie Aus. Netzwerkkonto Das Netzwerk hat den Access Point Name (APN); dies ist der Name eines Gateways zwischen einem mobilen Netzwerk und einem anderen Compu- ternetzwerk, zumeist dem öffentlichen Internet. Die APN-Einstellungen werden von Diensten verwendet, die über andere Computernetzwerke kommunizieren.
  • Seite 59 Deutsch • Startseite, um eine Homepage hinzuzufügen. • Erweiterte Einstellungen für erweiterte Einstellungen: • DNS-Adresse, um eine DNS-IP-Adresse für Ihren Dienstanbieter hinzuzufügen. • Netzwerktyp, um den Netzwerktyp einzustellen. Wählen Sie entweder WAP oder HTTP. • Drücken Sie Sichern, wenn Sie damit fertig sind. •...
  • Seite 60 Deutsch Daten-Roaming Ihr Telefon wählt automatisch Ihren Netzbetreiber aus, sofern er in Ihrem Gebiet empfangbar ist. Wenn Sie sich im Ausland aufhalten oder Ihr Netz- betreiber nicht verfügbar ist, können Sie auch ein anderes Netz verwenden, sofern Ihr Betreiber ein entsprechendes Abkommen mit anderen Netzbe- treibern hat.
  • Seite 61 Umgebungen haben, können Sie die Audioeinstellungen anpassen. Tipp: Bereits im Alter von 50 Jahren ist es normal, dass das Hörvermögen in den hohen Frequenzen nachzulassen beginnt. Probieren Sie gerne unser optimiertes Klangprofil Doro ClearSound aus. 1. Drücken Sie Menü Einstellungen Töne Audioeinrichtung: •...
  • Seite 62 Deutsch • ClearSound (optimiert) bei mittelschwerer Hörbeeinträchtigung oder für die Nutzung in lauter Umgebung. • HAC Bei Verwendung eines Hörgeräts. 2. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Hinweis! Probieren Sie verschiedene Einstellungen aus, um herauszufinden, welche am besten zu Ihrem Gehör passt. Töne Wählen Sie aus verschiedenen Ruftönen und Alarmen auf Ihrem Gerät aus.
  • Seite 63 Deutsch 1. Drücken Sie Menü Einstellungen Töne Lautstärke: 2. Wählen Sie die Art des Tons, und verwenden Sie , um die Laut- stärke einzustellen. • Klingeltonlautstärke. • Nachrichtenlautstärke. • Lautstärke für Wecker. • Hörerlautstärke. • Lautstärkensperre, siehe Lautstärkensperre , S.59. 3.
  • Seite 64 Deutsch Bluetooth aktivieren 1. Drücken Sie Menü Einstellungen Bluetooth Aktivierung. 2. Wählen Sie Ein zur Aktivierung oder Aus zur Deaktivierung. Hinweis! Sie können mehrere Bluetooth-Geräte koppeln, es darf aber jeweils immer nur ein Gerät verbunden sein. Eine aktive Verbindung kann also eine Verbindung mit einem anderen Gerät blockieren.
  • Seite 65 Deutsch 6. Sie können auch die Liste der bereits gekoppelten Geräte sehen. Wäh- len Sie das Gerät aus, und drücken Sie , um die Geräteoptionen anzuzeigen. • Verbinden/Trennen, um das ausgewählte Gerät zu verbinden/ trennen. • Umbenennen(1-20), um den Namen des gekoppelten Bluetooth-Ge- räts zu bearbeiten.
  • Seite 66 Deutsch Einrichtungsassistent Wenn Sie möchten, können Sie den Inbetriebnahme-Assistenten jederzeit ausführen. Drücken Sie Menü Einrichtungsassistent, und wäh- Einstellungen len Sie das Element aus, das Sie ändern möchten. SIM-Toolkit Ihr Netzbetreiber kann Ihnen verschiedene Zusatzdienste anbieten. Drücken Sie Menü , und wählen Sie Einstellungen SIM-Toolkit die SIM-Karte für die bereitgestellten Dienste aus (falls zutreffend).
  • Seite 67 Deutsch WICHTIG Während einer Aktualisierung ist das Telefon zeitweise vollständig abgeschaltet (einschließlich Notruffunktion). Alle Kontaktdaten, Fotos, Einstellungen usw. bleiben auf dem Telefon gespeichert. Der Aktualisierungsprozess darf nicht unterbrochen werden. 6. Wenn die Installation des Software-Updates abgeschlossen ist, startet das Telefon automatisch neu und Sie müssen möglicherweise Ihren PIN-Code und/oder Telefoncode eingeben.
  • Seite 68 Deutsch Weitere Funktionen Statussymbole auf der Anzeige Signalstärke Keine Netzabdeckung Wecker aktiviert Akkuladestand Anrufumleitung aktiviert Nur Vibration Lautlos Bluetooth ein Voicemail-Nachricht Bluetooth verbunden empfangen Headset angeschlossen Flugmodus aktiviert Datenübertragung Hauptsymbole auf der Anzeige Ladegerät angeschlossen Ladegerät entfernt Abfrage Fehler Warnung Erledigt (bestätigt) In Arbeit, bitte warten Niedriger Akkuladestand...
  • Seite 69 Deutsch Sicherheitshinweise VORSICHT Das Gerät und das Zubehör können Kleinteile enthalten. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Netzdienste und Netzkosten Ihr Gerät ist für 4G LTE FDD 1 (2100), 3 (1800), 7 (2600), 8 (900), 20 (800), 28 (700) MHz, 4G LTE TDD 38 (2600), 40 (2300), 3G UMTS 1 (2100), 8 (900) MHz, 2G GSM 900/1800 MHz-Netze zugelassen.
  • Seite 70 Deutsch Sie sollten das Gerät unverzüglich ausschalten, sobald Grund zur Annahme besteht, dass eine Störung vorliegt. Bitte wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie weitere Fragen zur Nutzung von Mobilgeräten durch Implantatträger haben. Explosionsgefährdete Bereiche Schalten Sie das Gerät in Bereichen mit Explosionsgefahr immer ab. Befolgen Sie alle Hin- weise und Anweisungen.
  • Seite 71 Deutsch WARNUNG Starke Geräuschbelastung kann zur Schädigung des Gehörs führen. Eine zu hohe Lautstärkeeinstellung des Geräts kann zur Ablenkung beim Fahren und zu Unfällen führen. Stellen Sie das Headset auf mittlere Lautstärke ein und halten Sie das Gerät nicht in Ohrnähe, wenn der Freisprechmodus aktiviert ist. Notruf WICHTIG Mobiltelefone nutzen Funksignale, das Mobiltelefonnetz, das Festnetz und...
  • Seite 72 Deutsch • Erstellen Sie vor der Entsorgung Ihres Geräts ein Backup aller Daten und setzen Sie das Gerät auf den Lieferzustand zurück, um Missbrauch persönlicher Daten zu verhindern. • Überprüfen Sie Ihre Konten regelmäßig auf nicht durch Sie genehmigte bzw. verdächtige Verwendung.
  • Seite 73 Diese Hinweise gelten für das Gerät, die Akkus und sonstiges Zubehör. Sollte das Gerät nicht wie vorgesehen funktionieren, wenden Sie sich bitte an die Stelle, wo Sie dieses Gerät gekauft haben, oder an den Doro Support. Bringen Sie Ihren Kaufbeleg oder eine Kopie der Rechnung mit.
  • Seite 74 Garantie für die Betriebssystem-Software des Geräts Durch die Verwendung des Geräts erklären Sie sich damit einverstanden, alle von Doro be- reitgestellten Updates für die Betriebssystem-Software schnellstmöglich zu installieren. Mit der Durchführung der Updates tragen Sie zur Wahrung der Sicherheit Ihres Geräts bei.
  • Seite 75 Richtigkeit oder Vollständigkeit des Inhalts dieses Dokuments übernommen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigende Garantie der Markttauglich- keit und der Eignung für einen bestimmten Zweck. Doro behält sich das Recht vor, jeder- zeit ohne vorherige Ankündigung Änderungen an diesem Dokument vorzunehmen oder das Dokument zurückzuziehen.
  • Seite 76 Deutsch Doro gibt keine Garantie bzw. übernimmt keine Verantwortung für die Funktionalität, die Inhalte oder die Endbenutzer-Unterstützung für Apps von Drittanbietern auf Ihrem Gerät. Mit der Verwendung einer App bestätigen Sie die App, wie sie zum gegenwärtigen Zeit- punkt zur Verfügung gestellt wurde („wie besehen“). Doro übernimmt keine Zusicherun- gen, gibt keine Garantie bzw.
  • Seite 77 Dokumentation, die Ihrem Gerät beiliegt. Recycling Doro übernimmt die Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus unserer Produkte, einschließlich der Art und Weise, wie sie am Ende ihrer Lebensdauer recycelt werden. Ihr vorheriges Produkt kann noch für eine andere Person nützlich sein, und wenn es das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat, können die Materialien für neue Produkte verwendet...
  • Seite 78 über Ihr örtliches kostenloses Altbatterie-Rücknahmesystem entsorgen. EU-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Doro, dass dieses Funkgerät DFB-0510 (Doro Leva L10) den folgenden Richtlinien entspricht: 2014/53/EU und 2011/65/EU einschließlich der delegierten Richtli- nie (EU) 2015/863 zur Änderung von Anhang II. Der vollständige Text der EU-Konformitäts- erklärung ist unter folgender URL verfügbar: www.doro.com/dofc.
  • Seite 79 Deutsch...
  • Seite 80 DFB-0510 (Doro Leva L10) German Version 1.0 ©2024 Doro AB. All rights reserved. www.doro.com REV 22074 — STR 20240708...