2. Drücken Sie
Die Farbe der Objekteinfassung schlägt in Violett um.
Es werden die Navigationssymbole eingeblendet:
/
- Verschieben der linken Rahmenkante um einen Druckpunkt nach links bzw. rechts,
/
- Verschieben der rechten Rahmenkante um einen Druckpunkt nach links bzw. rechts,
/
- Verschieben der oberen Rahmenkante um einen Druckpunkt nach oben bzw. unten,
/
- Verschieben der unteren Rahmenkante um einen Druckpunkt nach oben bzw. unten.
3. Verwenden Sie die Navigationssymbole oder wählen Sie direkt im Projektbereich die gewünsch-
te Position der rechten, unteren Ecke des Objektrahmens an.
4. Betätigen Sie
Die Abmessung des Objektrahmens ist geändert.
5.1.5.
OBJEKTVERWALTUNG MIT DEM OBJEKTMANAGER
Der Objektmanager setzt sich aus drei Teilen (Reitern) zusam-
men:
–
|
|: Liste aller Objekte im Projekt,
–
|
|: Zwischenablage,
–
|
|: Papierkorb.
Betätigen Sie
Objektmanager zu starten.
Liste der Objekte
Betätigen Sie |
In der Liste der Objekte sind alle Objekte erfasst, auch solche, welche im Editorfenster nicht sichtbar
sind, weil sie:
–
außerhalb des Editorfensters positioniert sind,
–
durch Objekte mit ausgeschalteter Transparenz verdeckt sind.
Die Position des Objekts in der Ebene zeigt an, ob das jeweilige Objekt „darauf" oder „darunter"
liegt.
In der Objektliste des Objektmanagers stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
Symbol Funktion
Löschen des angewählten Objekts (in den Papierkorb verschieben).
Angewähltes Objekt in die Zwischenablage kopieren.
Inhalt oder Parameter des angewählten Objekts editieren.
G2023/12/10_1DE
.
zwecks Bestätigung der Abmessung des Objektrahmens.
im Projekteditorfenster, um den
| im Fenster des Objektmanagers, um die Liste der Objekte zu öffnen.
60 von
148
2024.09.16