Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mountain Buggy swift Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für swift:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Top Tipps
handbremse (nur terrain)
Nach längerem Gebrauch kann ein Einstellen der Handbremse
nötig werden. Dazu schrauben Sie die Schutzhaube am
Bremskabel ab und drehen den Bremsversteller heraus bis die
Spannung auf der Bremse ausreichend ist. Dann schrauben Sie
die Schutzhaube wieder auf.
Bremsbeläge (nur terrain)
Sollte die Bremse Schleifgeräusche machen, überprüfen Sie
die Bremsbeläge auf Abnutzungsspuren.
transport des Buggys
An der Querstrebe (beim „swift" an der Schiebestange) befindet
sich ein spezieller Verschlussgurt. Wickeln Sie diesen Gurt um die
Achse und schließen Sie anschließend die Verschlüsse, damit der
Buggy in zusammengefaltetem Zustand gesichert ist.
Luftpumpe
Bringen Sie die entsprechenden Enden des Verbindungsschlauchs an der Luftpumpe und am Radventil
an. Schrauben Sie den Schlauch nicht zu fest. Achten Sie beim Aufpumpen der Reifen darauf, dass der
Verbindungsschlauch nicht unter Zugbelastung steht.
schutzabdeckungen
sonne - Befestigen Sie den Sonnenschutz „sun cover" mittels
Reißverschluss an der Sonnenhaube, befestigen Sie die Knebel
an der Seite und befestigen Sie den Riemen unter der Fußplatte.
sturm - Ziehen Sie den Sturmschutz „storm cover" über den
Sonnenschutz, befestigen Sie die Knebel oben und an der
Seite und befestigen Sie den Riemen unter der Fußplatte.
Wichtig!
Nehmen Sie Sturmschutz bzw. Sonnenschutz ab, bevor
Sie den Buggy zusammenfalten, um eine Beschädigung
zu vermeiden.
Schauen Sie bitte regelmäßig nach dem Wohlbefinden
Ihres Kindes und vergessen Sie nicht, bei warmem Wetter
den Sturmschutz abzunehmen.
Achten Sie zu jeder Zeit darauf, dass sich Ihr Kind
wohlfühlt und dass es Ihrem Kind nicht zu warm ist.
38
Bremsenein-
Schutzhaube
stellung
Bremsbeläge
Riemen
Riemen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Urban jungleDuoTerrain

Inhaltsverzeichnis