Pflegeanleitung
Damit der Buggy zu jeder Zeit sicher ist und viel Freude bereitet, ist eine regelmäßige Pflege des
Buggys erforderlich.
Reinigung
stoff
Der Stoffbezug sollte regelmassig gereinigt werden. Bürsten Sie starken Schmutz und Sand ab und
reinigen Sie mit handwarmem Wasser. Der Stoffbezug kann abgenommen und von Hand in lauwarmem
Wasser (höchstens 38°C), mit milder Seife gewaschen werden. Spülen Sie den Stoff sorgfältig. Der
Stoffbezug darf NICHT im Wäschetrockner oder in starkem Sonnenlicht getrocknet werden. Um ein
Ausbleichen des Stoffes zu vermeiden, decken Sie den Buggy ab, wenn der Buggy durch Glas scheinendem
direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist, wie z.B. im Auto oder wenn der Buggy an einem Ort mit starker
Sonneneinstrahlung gelagert wird.
Rahmen
Wenn der Buggy in belasteter Umgebung wie beispielsweise in Salzwasser, in salziger Gischt oder
am Sandstrand benutzt wurde, waschen Sie bitte alle Metallteile des Buggys ab. Spritzen Sie dazu
den Buggy mit dem Wasserschlauch ab oder reinigen Sie den Buggy mit warmem Seifenwasser.
Trocknen Sie den Buggy anschließend sorgfältig und sprühen Sie die Metallteile mit einem Öl aus einer
Sprühdose (z.B. WD40® oder CRC®) ein.
Lagerung
Lagern Sie den Buggy an einem trockenen Ort im Haus, jedoch nicht in der unmittelbaren Nähe von
Heizgeräten/Heizkörpern. Lagern Sie den Buggy nicht in Trockenschränken oder in der Nähe von
Heißwasserboilern. Bei Lagerung in einer feuchten oder klammen Umgebung kann das Stoffgewebe
schimmeln oder modern.
Reifen/schläuche
•
Ein beschädigter Schlauch kann mit einem Fahrrad-Reparatursatz repariert oder durch einen
neuen Schlauch ersetzt werden. Wenn das Reifenprofil abgenutzt ist, sollte der Reifen ersetzt
werden. Wenden Sie sich an Ihren Händler. Auch ein Fahrradhändler in Ihrer Nähe wird
wahrscheinlich Reparatursets und passende Schläuche vorrätig haben.
•
Der Luftdruck der Reifen muss 140 KPa betragen. Der Luftdruck darf 210 KPa nicht überschreiten.
schiebestangengriff
Bitte schützen Sie den Griff der Schiebestange vor Abnutzung und
scharfen Objekten. Ihr autorisierter Händler kann bei Bedarf
Ersatzgriffe bereitstellen und weitere Hinweise geben.
Bremse
Die Bremse sollte regelmassig geschmiert werden, damit sie immer
optimal funktioniert. Wenn das Betätigen der Bremse zu viel Kraft
erfordert, muss die Bremse möglicherweise zusätzlich
eingefettet werden.
Hier schmieren
37