Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suchen In Der Datenbank; Standard-Abfrage; Benutzerdefinierte Abfragen - Speech-Enterprise fileAcall Office Digital Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

In dem Tab „Liste" können Sie wählen, welche Aufnahmen angezeigt
werden sollen z.B. Aufnahmen von Heute, Diese Woche, Diesen Monat,
Dieses Jahr, Aufnahmen im Papierkorb, Aufnahmen früherer
Suchvorgängen oder Aufnahmen von einem bestimmten Gerät ...
In dem Tab „Suchen" können Sie eine Abfrage definieren. Diese kann auf
Tag, Woche, Uhrzeit, Gerät, Dauer, Telefonnummer, Name und Notizen
basieren.

14.6.1 Suchen in der Datenbank

Die Quick-SD-Access-Software hat eine umfassende Datenbank und eine
Suchfunktion. Siehe Kapitel 13.8 für eine detaillierte Beschreibung der
Datenbank.
Alle Abfragen werden im aktuellen Archiv durchgeführt.
Um zwischen dem SD-Karten- und Festplattenarchiv zu wechseln, benutzen
Sie das Navigationsmenü oder die ersten beiden Toolbar -Tasten.
Um ein Archiv zu öffnen, das sich in einem anderen Verzeichnis befindet,
benutzen Sie das Datei-Menü.

14.6.2 Standard-Abfrage

Der Tab „Liste" auf der linken Seite des Bildschirms hat mehrere
Verknüpfungen zu Standard- Abfragen. Diese sind Heute, Diese Woche,
Diesen Monat, Dieses Jahr oder der Papierkorb, zuvor gespeicherte
Abfragen oder ein spezielles Gerät.
Diese Abfragen zeigen die Aufnahmen eines ausgewählten Zeitraumes an.

14.6.3 Benutzerdefinierte Abfragen

In dem Tab „Suchen" erlaubt es die Quick-SD-Access-Software,
benutzerdefinierte Abfragen zusammenzustellen.
Klicken Sie auf den Tab „Suchen" (unten links auf dem
Hauptbildschirm).
Der Tab „Suchen" zeigt eine Liste von Eigenschaften nach denen Sie
suchen können.
Drücken Sie auf eine Eigenschaft um diese aufzuklappen und tragen
Sie den benötigten Wert oder eine Reihe von Werten ein.
Danach, drücken Sie auf den Suchen Knopf um die Suche
durchzuführen.
Das Suchergebnis wird auf dem Hauptbildschirm angezeigt.
Datum und Zeit
68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis