Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzwerk; Aufnahmen Suchen; Verschlüsselung; Digitaler Telefonanschluss - Speech-Enterprise fileAcall Office Digital Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3

Netzwerk

Der Recorder hat einen Ethernet LAN-Anschluss für die
Netzwerkverbindung. Das Gerät ist über eine IP Adresse adressierbar und
verfügt über einen FTP-Server, von dem mit Hilfe eines jeden FTP-Clients
Aufzeichnungen heruntergeladen werden können.
Die als Zubehör empfohlene FileAcall-Access-System-Software stellt
entsprechend eine FTP-Verbindung zum Recorder her, um Aufnahmen
abzufragen und auf dem PC zu speichern. Diese Software bietet zudem
umfangreiche Archivierungs-Möglichkeiten, wie zum Beispiel das Erstellen
von speziellen Archiven für Sicherheitskopien auf CD. Eine spezielle Version
des Call Recorder Access Systems ermöglicht es sogar, Faxe aus
aufgezeichneten Audioinformationen von Faxübertragungen zu
reproduzieren.
Im Fall einer Fehlfunktion kann das Gerät seinen Status als E-Mail senden.
Auch aufgezeichnete Gespräche können per E-Mail versendet werden.
2.4

Aufnahmen suchen

Der Recorder verfügt über eine menügesteuerte Suchfunktion zum Finden
und Abspielen bestimmter Aufnahmen. Aufnahmen können durch Angabe
der betreffenden Telefonnummer oder des Aufnahmedatums schnell
gefunden werden. Die Wiedergabe erfolgt direkt durch den eingebauten
Lautsprecher.
2.5
Verschlüsselung
Aufnahmen können verschlüsselt werden. Dazu sind
Verschlüsselungskarten „CryptoCards", welche als Zubehör erhältlich sind,
in das Gerät zu stecken. Die Wiedergabe von verschlüsselten Aufnahmen ist
nur unter Verwendung einer exakt identischen CryptoCard (wie bei der
Aufnahme verwendet) und einem dazu gehörenden Code möglich. Zur
Wiedergabe an einem PC ist deshalb ein CryptoCard Leser (ebenfalls als
Zubehör erhältlich) und eine darin gesteckte CryptoCard erforderlich.
2.6

Digitaler Telefonanschluss

Der Recorder unterstützt zwei Arten der digitalen Anschaltung:
ISDN (SO- oder S/T-Anschluss) oder
digitaler Zweidrahtanschluss (Up0-Anschluss).
Das Gerät wird jeweils in die Leitung eingeschleift, d.h. die Leitungen
werden durch das Gerät geführt (Durchgangsmodus bzw. 'In-Line Modus').
Diese Methode des Anschlusses stellt die Aufzeichnung laufender
Gespräche sicher. Ein fehlerhafter Anschluss ist kaum möglich, da in diesem
Fall das Telefon nicht funktioniert.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis