Hinweis: Die Anschlüsse (Anschlüsse 3 und 4 auf Seite 4) sind sowohl für
RJ-45 ISDN-Stecker, als auch für RJ-11-Stecker, die in typischen digitalen
Zwei-Draht-Telephonie-Systemen gebraucht werden, ausgelegt. Das
Stecken erfordert u.U. etwas Kraft.
2.7
Privatsphäre
Die Aufnahme von Telefongesprächen gilt häufig als ein Eindringen in die
Privatsphäre. Der Recorder bietet darum mehrere Funktionen die es dem
Betreiber ermöglicht, die Privatsphäre eines jeden Involvierten weitgehend
zu schützen.
Zumeist ist der Recorder so eingestellt, dass er Anrufe automatisch
aufzeichnet. Diese automatische Aufzeichnung lässt sich auf bestimmte
Rufnummern reduzieren; alternativ können bestimmte Rufnummern von der
Aufnahme ausgeschlossen werden. Als Kriterium dient eine Nummernliste
die als "Schwarze Liste" (Ausschlussliste) oder "Weiße Liste"
(Einschlussliste) eingetragen werden kann (siehe Kapitel 8).
Bei Einsatz zu Sicherheitszwecken (z.B. Erfassung von Drohanrufen) kann
eine Maximaldauer (Anzahl Tage) für die Speicherung von Aufnahmen
festgelegt werden (Auto Delete Funktion im Menü Einstellungen). In der
Regel wird nur im Falle eines Notfalls auf Aufnahmen zugegriffen, während
Aufnahmen ansonsten nach Ablauf der Zeit gelöscht werden. Automatisches
Löschen ist immer dann sinnvoll, wenn Aufnahmen aus Datenschutzgründen
nur begrenzte Zeit aufbewahrt werden dürfen (siehe § 0).
Die CryptoCard-Option gewährt den Datenschutz bzw. die Privatsphäre auf
andere Weise. Hier ist die Wiedergabe nur eingeschränkt, d.h. mit Passwort
und CryptoCard möglich. Werden spezielle CryptoCards verwendet, die nur
zur Verschlüsselung und nicht zur Wiedergabe verwendet werden können,
so ist die Privatsphäre selbst dann gesichert, wenn der Recorder gestohlen
wird.
fileAcall Office Bedienungsanleitung © SPEECH ENTERPRISE 2014
15