Anschluss an eine Standard-ISDN Leitung
Wenn das Gerät zwischen ISDN-Netzanschluss (NT) und ISDN-PBX (TE)
betrieben wird, kann es alle darüber geführten Telefonate aufzeichnen. Die
Leitung des ISDN-Netzes wird in den PBX-Anschluss(!) gesteckt und die
PBX (TK-Anlage) bzw. das Telefon an den Telefonanschluss. Üblicherweise
benötigt eine ISDN-Leitung RJ-45-Anschlüsse.
Beachten Sie auch, dass die Leitung, mit Ausnahme des TE-Eingangs im
ISDN (S0)-Modus, in allen Betriebsmodi mit 100 Ohm-Widerständen
terminiert wird. Der TE-Eingang ist für kurze (weniger als 50 Meter) Point-to-
Point Verbindungen entwickelt und ist daher nicht terminiert. Wenn Sie ein
längeres Kabel oder eine Point-to-Multipoint Verbindung benutzen, fügen
Sie bitte eigene terminierende Widerstände zwischen Pin 4 und Pin 5, sowie
Pin 3 und Pin 6 der ISDN-Verbindung ein. Im Up0 Modus sind alle
Verbindungen bereits terminiert.
Die Darstellung zeigt die Anschaltung vor einer ISDN-PBX (TK-Anlage).
Achtung!
Die Bezeichnungen der Buchsen am Gerät sind bei dieser Anschaltung nicht
zutreffend!
18