Herunterladen Diese Seite drucken

Abschnitt #7 Wartung - Fluval Vizenca 260 Benutzerhandbuch

Werbung

Abschnitt #7
Wartung
WARNUNG: Trennen Sie immer alle Geräte im Aquarium vom Stromnetz, bevor Sie die Hände ins
Wasser tauchen, bevor Teile angebracht oder entfernt werden, neue Geräte installiert werden und vor
der Wartung.
i
Wichtig: Im Falle dass im Strip-Light der Lichttimer eingebaut ist, ist es notwendig, die automatischen AN-
und AUSzeiten neu zu programmieren, nachdem zu Stromzuführung wieder funktioniert.
1) Pflege und Wartung des Aquarienglasbeckens
Das Aquarienbecken braucht keine besondere Wartung; es muss nur regelmäßig gereinigt werden.
Sie müssen besonders darauf achten, dass während einer Wartung oder Reinigung die Silikondichtungen
an Ihrem Aquarium nicht beschädigt werden.
Benutzen Sie niemals Seife, Reinigungsmittel oder andere aggressive chemische Substanzen, um Ihr
Aquarienbecken zu reinigen, da diese die Silikondichtungen beschädigen würden.
Keine magnetischen Algenreiniger verwenden. Diese sind nur für Aquarien mit geraden Glasbecken-
Scheiben geeignet.
Bei Meerwasseraquarien sollten Sie folgende Empfehlungen befolgen:
Zusätzliche Sicherheitshinweise zur Montage und Wartung von Meerwasseraquarien
Es ist gemeinhin bekannt, dass Salzwasser korrosiver und leitfähiger (für Elektrizität) als Süßwasser ist und
sowohl Plastik- als auch Metallteile sich in der Regel bei Salzwasser schneller abnutzen. Um Salzablage-
rungen am dem Fluval Aquarium zu vermindern, halten Sie sich bitte an die folgenden Empfehlungen:
1. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht über der Wasseroberfläche aus dem Wasseraustritts
stutzen austritt. Positionieren Sie den Wasseraustrittsstutzen leicht nach unten angewinkelt unterhalb
der Wasseroberfläche, sodass noch eine Oberflächenbewegung (trägt zu der Sauerstoffanreicherung
bei) möglich ist.
2. Wenn eine Durchlüfterpumpe benutzt wird, müssen die Salzablagerungen regelmäßig entfernt
werden.
5. Achten Sie darauf, dass der Wasserstand so konstant wie möglich bleibt (regelmäßiges Auffüllen
aufgrund von Verdunstung ist nötig). Dies ist nützlich, um einen stabilen Salzgehalt beizubehalten und
hilft dabei, die Abdeckung zu schützen.
6. Es ist empfehlenswert, alle Aquarienteile, die mit Salzwasser in Kontakt kommen, regelmäßig
mindestens alle 15 Tage zu reinigen. Sie sollten sie mit einem feuchten Tuch reinigen (benutzen Sie
niemals chemische Produkte oder Reinigungsmittel). Einfacher Zitronensaft kann hilfreich sein, um
die Kalkverkrustungen zu entfernen. Spülen Sie die Teile danach gründlich ab, um alle Rückstände
der Säure zu entfernen.
90

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vizenca 180Venezia 190Venezia 350