Nach jedem Umbau:
▶ Gasart einstellen.
▶ Gas-Luft-Verhältnis prüfen und einstellen.
▶ Gasart-Hinweisschild (im Lieferumfang des Heizgeräts oder des Gas-
artumbau-Sets) am Heizgerät in der Nähe des Typschilds anbringen.
9.6.3
Gas-Luft-Verhältnis prüfen und ggf. einstellen
▶ Gerät ausschalten.
▶ Vordere Abdeckung abnehmen.
▶ Gerät einschalten.
▶ Stopfen am Abgasmessstutzen entfernen.
▶ Abgassonde mittig in den Abgasmessstutzen schieben.
▶ Messstelle abdichten.
Bild 48 Abgasmessstutzen
▶ Um die Wärmeabgabe sicherzustellen: Heizkörperventile öffnen.
▶ Schornsteinfegerbetrieb einstellen und das Gerät mit maximaler
Nennwärmeleistung in Betrieb nehmen ( Kapitel 9.6.1, Seite
34).
▶ CO
- oder O
-Gehalt messen.
2
2
▶ CO
- oder O
-Gehalt für die maximale Nennwärmeleistung gemäß
2
2
Tabelle 83 prüfen und ggf. nachstellen.
▶ Um den CO
-Gehalt zu erhöhen, Einstelldüse nach rechts drehen.
2
▶ Um den CO
-Gehalt zu verringern, Einstelldüse nach links drehen.
2
▶ Differenzdruck des Gasventils messen ( Bild 49).
Der optimale Differenzdruck beträgt –0,05 mbar.
▶ Wenn der Differenzdruck innerhalb des angegeben Bereichs liegt,
CO
Verhältnis überprüfen ( Tabelle 9.6.3).
2
▶ Ventil schließen.
▶ Wenn der Wert zwischen 0 und –0,1 mbar beträgt, den Differenz-
druck, wie unten dargestellt, einstellen ( Bild 9.6.3).
-0,10 mbar -0,05 mbar -0,00 mbar
Bild 49 Differenzdruck messen
Condens 5800i W – 6721830551 (2024/08)
Gasart
Erdgas H (2E/2H)
Erdgas L (2LL)
Flüssiggas
(Propan)
1) Standardgehalt für Flüssiggas bei ortsfesten Behältern bis 15 000 l Inhalt
Tab. 83 CO
▶ CO-Gehalt messen.
Der CO-Gehalt muss < 250 ppm sein.
▶ Minimale Nennwärmeleistung einstellen.
▶ CO
▶ Plombe an der Einstellschraube der Gasarmatur entfernen (nur Gas-
armatur unten in Bild 50) und CO
Nennwärmeleistung einstellen.
CO
6 720 614 153-07.2O
Bild 50 Einstellen der Gasarmatur
[1]
[2]
[3]
▶ Einstellung bei maximaler Nennwärmeleistung und minimaler Nenn-
wärmeleistung erneut prüfen und ggf. nachstellen.
▶ Gasarmatur verplomben.
▶ Einstelldüse versiegeln.
▶ Schornsteinfegerbetrieb verlassen.
▶ CO
Seite 60) eintragen.
▶ Abgassonde aus dem Abgasmessstutzen entfernen und Stopfen
montieren.
9.6.4
▶ Gerät ausschalten und Gashahn schließen.
▶ Schraube am Messstutzen für Gas-Anschlussdruck lösen und Druck-
messgerät anschließen.
0010023390-001
Maximale Nennwärme-
leistung
CO
O
CO
2
2
[%]
[%]
[ppm]
9,4 ± 0,4
4,0 < 250 8,6 ± 0,4
10,8 –0,2 4,5 < 250 10,2 –0,2 5,4 < 100
1)
- und O
-Gehalte
2
2
- oder O
-Gehalt messen.
2
2
2
2
1
4 mm
Volllastmessung
Messstutzen Gas-Luft-Verhältnis
Kleinlastmessung
- oder O
-Gehalte im Inbetriebnahmeprotokoll ( Kapitel 14.8,
2
2
Gas-Anschlussdruck prüfen
Inspektion und Wartung
Minimale Nennwärme-
leistung
CO
O
CO
2
2
[%]
[%]
[ppm]
5,5 < 100
- oder O
-Gehalt für minimale
2
2
3
0010042159-001
35