Seite 58
Bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, prüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Ist das Netzkabel defekt, muss es von Philips, einem von Philips autorisierten Servicecenter oder einer ähnlich qualifizierten Person ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Seite 59
Stellen Sie das Gerät nicht direkt unter einer Klimaanlage auf, damit kein Kondenswasser auf das Gerät tropfen kann. Verwenden Sie nur Originalfilter von Philips, die speziell für dieses Gerät geeignet sind. Verwenden Sie keine anderen Filter. Das Verbrennen des Filters kann zu irreversiblen Gesundheitsschäden führen und/oder andere Leben gefährden.
Seite 60
Deutsch 2 Diese werden dort fachgerecht gesammelt oder zur Wiederverwendung vorbereitet. Altgeräte/Altakkus/Batterien können Schadstoffe enthalten, die der Umwelt und der menschlichen Gesundheit schaden können. Enthaltene Rohstoffe können durch ihre Wiederverwertung einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Sofern die Batterie Blei (Pb), Cadmium (Cd) oder Quecksilber (Hg) enthält, ist die Batterie entsprechend gekennzeichnet.
Seite 61
Deutsch Ihr Luftreiniger Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/support registrieren. Produktübersicht...
Seite 62
Deutsch Bedienfeld Filter (FY0900) Luftauslass Sockel Luftqualitätssensor Adapter (KA2401A-2401000EU) Übersicht über die Bedienelemente Bedientasten: Ein-/Ausschalter Ein-/Ausschalter für die Anzeigen Moduswahlschalter Halten Sie die Taste(n) am Gerät 3 Sekunden lang gedrückt: Kindersicherung Filter zurücksetzen Display: Automatischer Modus Mittlerer Modus Sleep-Modus Turbomodus Kindersicherungsanzeige Reinigungswarnung für Filter Austauschwarnung für Filter Erste Schritte...
Seite 63
Deutsch Hinweis: Vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen des Filters, dass der Netzstecker des Luftreinigers aus der Steckdose gezogen ist. 1 Drehen Sie das Gerät um, und legen Sie es auf ein weiches Tuch. 2 Drehen Sie die Gerätebasis gegen den Uhrzeigersinn, um sie vom Gerät zu entfernen.
Seite 64
Deutsch Schließen Sie das Netzteil an Folgendes an: Zuerst den Netzstecker am Gerät. Dann an eine Steckdose. Verwenden des Luftreinigers Informationen zur Luftqualitätsanzeige Die Anzeige für die Luftqualität schaltet sich automatisch ein, wenn der Luftreiniger eingeschaltet ist, und zeigt nacheinander alle Farben an. Nach etwa 30 Sekunden zeigt der Partikelsensor dann die Farbe an, die dem Partikelgehalt der Luft in der Umgebung des Geräts entspricht.
Seite 65
Deutsch 1 Stecken Sie den Stecker des Luftreinigers in die Steckdose. 2 Drücken Sie den Ein-/Ausschalter, um den Luftreiniger einzuschalten. Der Luftreiniger gibt einen Signalton aus. Während des Aufwärmens wird auf dem Bildschirm angezeigt. Nach Messung der Luftqualität zeigt der Luftreiniger den PM2,5-Wert an. Der Luftreiniger wird im automatischen Modus betrieben, wobei der PM2,5-Wert auf der Anzeige zu sehen ist.
Seite 66
Deutsch Turbomodus ( ): Der Luftreiniger wird mit der höchsten Geschwindigkeit betrieben. Ruhemodus ( ): Der Luftreiniger wird in sehr geringer Geschwindigkeit leise betrieben. Nach 3 Sekunden erlischt die Displaybeleuchtung. Nutzen der Funktion "Licht an/aus" Sie können die Taste "Licht an/aus" drücken, um alle Lichter sowie die Bedienfeld-Hintergrundbeleuchtung ein- bzw.
Seite 67
Deutsch Die Bedienfeld-Hintergrundbeleuchtung ist ausgeschaltet. Einstellen der Kindersicherung 1 Halten Sie die -Taste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Kindersicherung zu aktivieren. Auf dem Display wird angezeigt. 2 Halten Sie die -Taste noch einmal 3 Sekunden lang gedrückt, um die Kindersicherung zu deaktivieren. wird nicht mehr auf dem Display angezeigt.
Seite 68
Deutsch Reinigungszeitplan Häufigkeit Reinigungsmethode Bei Bedarf Reinigen Sie die Kunststoffteile des Geräts mit einem weichen, trockenen Tuch. Reinigen der Luftaustrittsabdeckung Alle zwei Monate Reinigen Sie den Partikelsensor mit einem trockenen Wattestäbchen wird auf dem Display angezeigt. Reinigen Sie die Oberfläche des Filters Reinigen des Luftreinigergehäuses Reinigen Sie den Luftreiniger regelmäßig innen und außen, damit sich kein Staub ansammelt.
Seite 69
Deutsch 2 Nehmen Sie die Abdeckung des Partikelsensors ab. 3 Reinigen Sie den Partikelsensor mit einem feuchten Wattestäbchen. 4 Trocknen Sie alle Teile gründlich mit einem trockenen Wattestäbchen. 5 Schließen Sie den Partikelsensor. Reinigen der Oberfläche des Filters Wenn die Warnung zum Reinigen der Filter auf dem Display angezeigt wird, reinigen Sie die Oberfläche der Filter mit einem Staubsauger.
Seite 70
Deutsch 2 Drehen Sie das Gerät um, und legen Sie es auf ein weiches Tuch. 3 Drehen Sie die Gerätebasis gegen den Uhrzeigersinn, um sie vom Gerät zu entfernen. Nehmen Sie den Filter aus dem Gerät. 4 Reinigen Sie die Oberfläche der Filter mit einem Staubsauger. 5 Setzen Sie den Filter wieder in das Gerät ein.
Seite 71
Deutsch 7 Drücken Sie die Taste , um das Gerät einzuschalten. 8 Halten Sie die Tasten 3 Sekunden lang gedrückt, um die Filterreinigungszeit zurückzusetzen. Nachdem das Zurücksetzen erfolgreich war, wird die Warnung für die Filterreinigung auf dem Bildschirm ausgeblendet. 9 Waschen Sie sich nach dem Reinigen der Filter gründlich die Hände. Den Filter auswechseln Informationen zur Verriegelungsfunktion bezüglich der Erhaltung gesunder Luft...
Seite 72
Deutsch Wenn die Austauschwarnung für Filter auf dem Bildschirm angezeigt wird, tauschen Sie den Filter (FY0900) aus. Hinweis: Wir empfehlen Personen, die auf Hausstaub, Pollen, Haustiere oder Schimmelpilze allergisch reagieren, die Filter nicht selbst auszutauschen oder entsprechende Schutzausrüstung wie z. B. eine Maske und Handschuhe zu tragen.
Seite 73
Deutsch 5 Setzen Sie den neuen Filter wieder in das Gerät ein. Setzen Sie die Basis wieder auf, und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn fest. 6 Stecken Sie den Adapter des Luftreinigers in die Steckdose. 7 Drücken Sie die Taste , um das Gerät einzuschalten.
Seite 74
Deutsch Filter zurücksetzen Sie können die Filter auch bereits vor Aufleuchten der Austauschwarnung für Filter ( ) auf dem Display austauschen. Nach dem Austauschen der Filter müssen Sie den Zähler für die Filterstandzeit manuell zurücksetzen. 1 Drücken Sie die Taste , um das Gerät auszuschalten.
Seite 75
Geruch auf. verströmen. Das ist normal. Wenn das Gerät auch nach Entfernung der Filter einen verbrannten Geruch verströmt, wenden Sie sich an einen Philips Händler oder ein autorisiertes Philips Service-Center. Unter Umständen produziert der Filter aufgrund der Aufnahme von Innenraumgasen einen unangenehmen Geruch, wenn er längere Zeit verwendet wurde.
Seite 76
Wenn Sie ein Teil ersetzen müssen oder ein zusätzliches Teil kaufen möchten, wenden Sie sich an Ihren Philips Händler oder besuchen Sie www.philips.com/support. Falls Sie Probleme haben, die Teile zu erhalten, kontaktieren Sie bitte das Philips Service-Center in Ihrem Land.