Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

SAMARA
Montage- und Bedienungsanleitung
1 | 24

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für CARAVITA SAMARA

  • Seite 1 SAMARA Montage- und Bedienungsanleitung 1 | 24...
  • Seite 2 Vorwort Vorwort Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Mit dem Erwerb eines CARAVITA-Produktes haben Sie sich für Qualität entschieden, welche aus besten Materialien besteht und in der Konstruktion nach höchsten Ansprüchen konzipiert wurde. Lesen Sie die Anweisungen dieses Dokuments sorgfältig durch, um das Produkt sicher aufzustellen. Beachten Sie unbedingt die aufgeführten Sicherheitshinweise und führen Sie keine eigenständigen Umbaumaßnahmen an dem Produkt durch.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Vorwort ..........................2 Einleitung ......................... 4 Hinweise zur Sicherheit ..........................4 Hinweise zur Zielgruppe und Anwendung der Anleitung ................4 Erklärung der Signalworte ..........................4 Grundlegende Sicherheitshinweise ....................... 4 Informationen zum Produkt ....................6 Bestimmungsgemäße Verwendung ......................6 Teilebezeichnung ............................
  • Seite 4 Für die Sicherheit von Personen ist es wichtig, die Anleitung zu befolgen. Durch Nichtbeachtung der Anleitung können funktionsbedingt bei der Verwendung des Produktes Personen- und/oder Sachschäden entstehen. Die Nichtbeachtung entbindet Caravita von der Haftungspflicht. Warnhinweise sind mit diesem oder ähnlichem Symbol in der Anleitung gekennzeichnet.
  • Seite 5 ■ Den Schirm nicht ohne geeigneten Standfuß verwenden. ■ Den Schirm nicht unbeaufsichtigt lassen. ■ Den Schirm nur in vollständig aufgespanntem Zustand aufstellen. GEFAHR Brandgefahr durch Funkenflug Das Tuch des Schirmes ist entflammbar. GEFAHR Gefahr für Leib und Leben durch Blitzeinschlag Der Schirm kann zum Blitzleiter werden.
  • Seite 6 Informationen zum Produkt Produktbeschreibung Der Sonnenschirm Samara dient zum Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und bedingt zum Wetterschutz. Das Produkt ist in einem Edelstahlsockel oder auf einem Ständer installiert und wird mit einer Kurbel bedient. Der Stoff des Schirmdaches besteht aus pflege- leichtem und waschbarem Material. Die Form des Schirmdaches gibt es in verschiedenen Ausführungen.
  • Seite 7 Montage Montage VORSICHT Verletzungsgefahr durch Kippen bei der Montage Durch Kippen oder Herunterfallen des Produkts kann es zu schweren Verletzungen kommen. ■ Für das Montieren und Aufstellen des Produkts sind 2 Personen erforderlich. ■ Das Produkt auf einen ebenen Untergrund montieren. HINWEIS Bei der Installation von mehreren Sonnenschirmen muss ein Abstand von mindestens 20 cm zwischen den einzelnen Schirmen eingehalten werden.
  • Seite 8 Lieferumfang gemäß Lieferschein überprüfen! Teile auf Unversehrtheit überprüfen! Situation vor Ort mit den Bestelldaten vergleichen! Montage unterbrechen und Rücksprache mit CARAVITA halten, sollten Teile beschädigt sein oder Angaben nicht der Bestellung entsprechen! Mobile Ständer montieren Das Produkt kann ohne zusätzliche Hilfsmittel auf Grund der Gewichte nur schwer bewegt werden. Zur Standortveränderung können Rollensätze montiert werden oder das Produkt mit einem Hubwagen bewegt werden.
  • Seite 9 Montage ◼ Keine Gliedmaßen unter den Schirmständer bringen. ◼ Gewichtsgrenze bei Rollenmontage von max. 320 kg Gesamtgewicht für Ständer und Schirm beachten. ◼ Gewichtsgrenze bei Montage mit Bodenausgleichsfüßen von max. 550 kg Gesamtgewicht für Ständer, Schirm und Zusatzgewichte beachten. ◼ Auf stolperfreien Fahrweg achten.
  • Seite 10 Produkt aufstellen VORSICHT Verletzungsgefahr durch Kippen Durch Unachtsamkeit kann der Schirm mit seinem schweren Gewicht kippen. ■ Zur Montage sind stets 2 Personen erforderlich. ■ Der Standfuß muss mit ausreichendem Ballast ausgelegt sein, um das Kippen des geschlossenen Schirms bei starkem Wind, zu vermeiden.
  • Seite 11 Montage Mast am Standfuß montieren Der Mast ist liegend neben dem Standfuß positioniert. 1 Die 1. Person führt das untere Ende des Mastes in das Standrohr ein, während die 2. Person den Schirm aufrichtet. oder: 1 Die 1. Person stellt den Fuß an das untere Ende des Mastes und drückt mit diesem dagegen, während die 2.
  • Seite 12 Inbetriebnahme Inbetriebnahme WARNUNG Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Nutzung des Schirmes. Durch unsachgemäße Nutzung können Personen verletzt werden. ◼ Während der Inbetriebnahme nicht in Öffnungen am Produkt greifen. ◼ Keine Fremdgegenstände an den Schirm hängen, die nicht ausdrücklich in der Anleitung genannt werden. ◼...
  • Seite 13 Bedienung VORSICHT Quetschgefahr durch Unachtsamkeit beim Bedienen! Personen, die sich im Fahrbereich befinden, können verletzt werden. ◼ Fahrberich von Personen freihalten! ◼ Kinder von Bedienelementen fernhalten! Schutzhülle abnehmen. Verwendung Verwendung Teleskopstange, siehe Kapitel Teleskopschubstange (optional), Seite 18 6.1 Schirmdach öffnen WARNUNG Verletzungsgefahr unbeteiligter Personen Befinden sich Personen im Öffnungsradius des Schirmdaches, können diese durch Unachtsamkeit beim Öffnen des...
  • Seite 14 Bedienung 1 Die Standfestigkeit des Schirmes überprüfen: Der Schirmmast in im Standrohr gut verankert. Die Klemmschrauben sind angezogen. 2 Die Streben leicht nach außen ziehen. Die Streben werden gelockert. 3 Die Kurbel in die Vorrichtung des Mastes stecken. 4 Die Kurbel nach rechts drehen. Das Schirmdach öffnet sich langsam.
  • Seite 15 HINWEIS Sachschaden durch Scheuern des Schirmtuches Permanentes flattern im Wind kann das Schirmtuch durch Scheuern an den Streben beschädigen. Hierfür können keine Schadensansprüche bei CARAVITA geltend gemacht werden. ■ Das geschlossene Schirmdach stets mit dem Gurt sichern. Den Gurt bereitlegen.
  • Seite 16 Bedienung 3 Das Schirmtuch zwischen den Streben herausziehen, um zu vermeiden, dass dieses eingeklemmt oder beschädigt wird. 4 Das geschlossene Schirmdach mit dem Gurt sichern. 5 Das Schirmdach mit der Schutzhülle überziehen. INFO Die Teleskopschubstange dient zur leichteren Bedienung bei Tätigkeiten wie z.B.
  • Seite 17 6.3 Verwendung der Teleskopschubstange (optional) Den Schlüsselring am Reißverschluss der Schutzhülle befestigen. Die Rändelschraube an der Teleskopschubstange öffnen. Die Teleskopschubstange auf erforderliche Länge aufziehen. Die Rändelschraube an der Teleskopschubstange festdrehen. Bedienung 17 | 24...
  • Seite 18 Teleskopschubstange in die Tasche der Schutzhülle stecken. Die Schutzhülle mit der Teleskopschubstange über den Schirm heben. 7 Reißverschluss schließen. 8 Die Ringschraube der Teleskopschubstange in den Schlüsselring am Reißverschluss der Schutzhülle lösen. 18 | 24...
  • Seite 19 Wartung und Pflege Wartung und Pflege Schirmtuch HINWEIS Sachschaden am Schirmstoff durch falsche Reinigung und Reinigungsmittel Der Acryl-Stoff des Schirmdaches ist imprägniert und bedarf spezieller Reinigung und Reinigungsmittel. ■ Das Schirmtuch stets kalt waschen. ■ Zum Reinigen des Schirmtuchs keinen Hochdruckreiniger anwenden. ■...
  • Seite 20 Lagerung HINWEIS Sachschaden durch Scheuern des Schirmtuches Permanentes flattern im Wind kann das Schirmtuch durch Scheuern an den Streben beschädigen. Hierfür können keine Schadensansprüche bei CARAVITA geltend gemacht werden. ■ Das geschlossene Schirmdach stets mit dem Gurt sichern. HINWEIS Sachschaden durch Schimmel Wird die Schutzhülle über das feuchte Tuch gezogen, bildet sich Schimmel.
  • Seite 21 Bei Fehlfunktionen des Schirmes, die mit Hilfe nachfolgender Hinweise nicht behoben werden können, kontaktieren Sie uns über unsere CARAVITA-Service-Hotline. Die Kontaktdaten finden Sie jeweils auf der ersten und letzten Seite dieser Anleitung. Folgende Fehlfunktionen können bei Verwendung des Schirmes auftreten:...
  • Seite 22 Hinweise Garantiebestimmungen Es gelten nachfolgende Garantiebestimmungen: www.caravita.de/garantie Sonstige Hinweise Bitte beachten Sie die allgemeine Sicherheitshinweise: www.caravita.de/hinweise 22 | 24...
  • Seite 23 23 | 24...
  • Seite 24 Druckfehler, Änderungen und Abweichungen vorbehalten. CARAVITA GmbH - Hans-Wilhelm-Renkhoff-Straße 2 -97828 Marktheidenfeld – Deutschland 24 | 24 www.caravita.de...

Diese Anleitung auch für:

Supremo