Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschließen Eines Druckers - MAXDATA PC Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließen eines Druckers
In der Regel wird zwischen zwei verschiedenen Anschlussarten unterschieden: Drucker
mit paralleler oder USB-Schnittstelle. Viele Drucker weisen beide Möglichkeiten auf. Emp-
fehlenswert ist der Anschluss an die parallele Schnittstelle. So bleibt Ihnen ein vielseitig
verwendbarer USB-Anschluss erhalten.
Beim Anschluss an den parallelen Port müssen Computer und Drucker ausgeschaltet
sein.
Der Drucker wird mit einem Druckerkabel an den PC angeschlossen (nicht im Lieferum-
fang enthalten).
Die parallele Druckerschnittstelle ist 25-polig und befindet sich auf der Rückseite des
Computers. Sie ist entsprechend gekennzeichnet.
Verbinden Sie das Druckerkabel mit der parallelen Schnittstelle des Computers (siehe
Abbildung). Stecken Sie das andere Ende des Druckerkabels in die Schnittstelle des
Druckers.
/
Hat Ihr Drucker einen USB-Stecker, lesen Sie unbedingt VOR dem
Anschließen die Bedienungsanleitung. Hier kommt es z. B. oft vor,
dass die Treiber vorher installiert werden müssen. Beachten Sie, dass
vor Inbetriebnahme des Druckers z. B. die Transportsicherung heraus-
genommen sowie Tintenpatronen oder Tonerkartuschen eingesetzt
werden müssen. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Drucker-
handbuch. Häufig muss noch der zum Drucker passende Druckertrei-
ber installiert werden. Die hierzu benötigten Informationen können Sie
den Druckerhandbüchern entnehmen.
MAXDATA PC (BTX)
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pc btxPcbtxd1.4Favorit 500

Inhaltsverzeichnis