Herunterladen Diese Seite drucken

EWM 55-6 Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 55-6:

Werbung

5.4.1
Kranen
Verletzungsgefahr beim Kranen!
Beim Kranen können Personen durch herunterfallende Geräte oder Anbauteile erheb-
lich verletzt werden!
Sämtliche Versorgungsleitungen und Zubehörkomponenten vor dem Kranen entfernen (z.
B. Schlauchpaket, Drahtspule, Schutzgasflasche, Werkzeugkiste, Drahtvorschubgerät,
Fernsteller usw.)!
Ruckartige Bewegungen vermeiden!
Gehäuseabdeckungen bzw. Schutzklappen vor dem Kranen ordnungsgemäß schließen
und verriegeln!
Gleiche Lastverteilung sicherstellen! Ausschließlich Ringketten oder Seilgehänge mit glei-
cher Länge verwenden!
Gefahrenbereich unterhalb des Gerätes meiden!
Ordnungsgemäße Position, ausreichende Anzahl und ausreichend dimensionierte Lastauf-
nahmemittel verwenden! Kranprinzip > siehe Kapitel 5.4.2 beachten!
Die Vorschriften zur Arbeitssicherheit und Unfallverhütung des jeweiligen Landes beachten!
Unsachgemäß befestigte Geräte!
Nicht ordnungsgemäß auf Transportsystemen befestigte Geräte, Gerätekombinationen
und Zubehörteile können beim Transport kippen und Personen schädigen!
Systeme ausschließlich zum Transport > siehe Kapitel 3.2 angegebenen Geräte verwen-
den!
Geräte immer mittig bzw. an den vorgegeben Befestigungspunkten auf den Geräteträger
fixieren!
Zur Befestigung der Geräte ausschließlich mitgelieferte Originalteile verwenden!
Befestigungspunkte vor jedem Transport und in regelmäßigen Abständen überprüfen!
5.4.2
Kranprinzip
099-008825-EW500
13.6.2023
WARNUNG
VORSICHT
Abbildung 5-11
Aufbau und Funktion
Verfahren mit dem Transportsystem
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

55-6 df